
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Halloween-Rezept: Glubschaugen in Hack
22.10.2007 - Gut geeignet als leckere Vorspeise oder für zwischendurch ist diese Halloween-Abwandlung von Caprese - also Tomaten mit Mozzarella. Für den "Glubschaugen-Effekt" sorgen die Mozzarella-Kugeln mit Olivenscheiben dekoriert. Guten Appetit!
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/glubschaugen-in-hack.html
-
Michelangelo
02.04.2006 - Caprese Michelangelo ( eigentlich Michelangelo Buonarroti ) war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter und das Universalgenie der ausgehenden Renaissance. Heute gilt er als einer der größten Künstler aller Zeiten. Er wurde am 6. März 1475 in Caprese geboren und im Alter von 13 Jahren in die Werkstatt des Florentiner Malers Domenico Ghirlandaio aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2888
-
Michelangelo Buonarroto
* 06.03.1475 Caprese † 18.02.1564 Rom Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/michelangelo-buonarroto
-
Michelangelo
11.07.2004 - Michelangelo war ein Genie, und seine Fresken in der Sixtinischen Kapelle gehören zum Großartigsten, was die Malerei je hervorgebracht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Michelangelo einer der berühmtesten Künstler der Welt Michelangelo Buonarroti war ein Italienischer Maler, Bildhauer und Architekt der Stilepoche Renaissance, geboren am 6.03.1475 in Caprese, gestorben am 18.02.1564 in Rom. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/78.html
-
Michelangelo Buonarroti
30.07.2014 - Mit zahlreichen Werken, vor allem mit der Kuppel des Petersdoms und dem detailreichen Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle in Rom, ging Michelangelo als einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten und als bedeutendster Repräsentant der Hochrenaissance in die Geschichte ein. Seine Arbeit für die Päpste in Rom war nicht frei von Konflikten.
Aus dem Inhalt:
[...] In jungen Jahren nach Rom Geboren wurde Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni , kurz: Michelangelo, am 6. März 1475 in Caprese im Apenningebirge. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/petersdom_kathedrale_der_christenheit/pwiemichelangelobuonarroti100.html
-
Renaissance (1400–1620)
Als Renaissance (frz. Wiedergeburt, Wiedererweckung) bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und die eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Er war Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter. MICHELANGELO wurde am 6. März 1475 in Caprese im Casentino nördlich von Arezzo geboren. In allen Künsten brachte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissance-1400-1620
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|