
Suchergebnisse
-
Hörbuchtipp: Carl Benz, Pionier des Automobils
Hörbuchtipp: Carl Benz, Pionier des Automobils - Ein Erfinder mit Startschwierigkeiten, der die Welt für immer verändert hat.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/hoerbuchtipp-carl-benz-pionier-des-automobils-75168.html
-
Patent-Motorwagen "Velociped" von Benz
30.08.2004 - Im Jahr 1886 erfand Karl Friedrich Benz in Mannheim eine dreirädrige Kutsche ohne Pferde. Damals wurde er für diese unsinnige Idee ausgelacht. Wofür sollte das gut sein?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/545.html
-
Von der „Hexenkarre“ zum Verkehrsproblem | Automobil
29.04.2015 - Carl Benz meldete am 29. Januar 1886 seinen Motorwagen zum Patent an. Dieses Datum ist der Geburtstag des ersten Automobils der Welt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/automobil/-/id=355766/nid=355766/did=121350/1t5p467/index.html
-
Carl Benz
Carl Benz war ein Techniker aus Deutschland . Man nennt ihn den Erfinder des Autos . Im Jahr 1885 baute er das erste Auto, in dessen Motor Treibstoff verbrannt wird. Eine bekannte Automarke des heutigen Unternehmens Daimler aus Stuttgart trägt bis heute den Namen „Mercedes-Benz“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Carl_Benz
-
Carl Benz - Vater des Fahrens
Am 25.11.1844 kam Carl Benz auf die Welt. Seine Erfindung des Automobils veränderte die Welt. Gemeinsam mit Gottlieb Daimler war er der Ur-Vater des heutigen Daimler-Chrysler …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/carl-benz-vater-des-fahrens.html
-
Oldtimer - Erfolgsgeschichten des Automobils
30.08.2004 - Als die erste Kutsche ohne Pferde auf Mannheims Straßen auftauchte, da wurde ihr Erfinder Carl Benz noch ausgelacht. Doch schon wenig später eroberte das Automobil die ganze Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/544.html
-
Automobil-Pioniere
09.08.2013 - Der Erfinder des Automobils? Carl Benz, ist doch klar, oder? Keineswegs klar, denn obwohl Benz' Motorwagen aus dem Jahr 1886 allgemein als erstes Auto gilt, sind sich Historiker und Publizisten da keineswegs einig. Schon der Begriff, der bis heute für einen Fahrzeuglenker verwendet wird, legt nahe, dass die Ursprünge des Automobils vor Benz und nicht in Deutschland lagen: Das französische Wort "Chauffeur" bedeutet nämlich eigentlich "Heizer".
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/oldtimer/pwieautomobilpioniere100.html
-
Die Geschichte des Automobils
12.09.2017 - Im Jahr 1886 wurde der erste motorisierte Wagen von Carl Friedrich Benz vorgestellt. Seitdem haben sich die Autos enorm weiterentwickelt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschichte-automobil-100.html
-
Fahrzeughersteller Daimler-Benz
28.05.2007 - Im Augenblick wissen wir nicht so genau ob wir Daimler, Daimler-Chrysler oder Daimler-Benz schreiben sollen. Vielleicht ist aber auch Mercedes Benz richtig. Der Autokonzern sucht jedenfalls im Augenblick einen neuen Namen, weil er die 1998 gekaufte amerikanische Firma Chrysler wieder verkauft hat. Dieser Kauf hat die Firma Daimler-Benz sehr viel Geld gekostet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12193
-
Geschichte des Automobils
05.04.2006 - Die Geburtsstunde des Automobils geht auf den 29. Januar 1886 zurück. Zu dieser Zeit erhält Carl Friedrich Benz das Patent mit der Nummer 37435 für das erste Motorfahrzeug. Es war noch dreirädrig und verkaufte sich zunächst sehr schleppend. Erst mit der Entwicklung des vierrädrigen Benz-Velos mit verbesserter Zündung wurden viele Käufer gefunden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1150
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|