
Suchergebnisse
-
Finanzkrise in Griechenland löst Proteste aus
16.05.2010 - Griechenlands Wirtschaft befindet sich in der Krise. Weil die Wirtschaft zuletzt schrumpfte, stand für den Staat durch den Ausfall von Steuereinnahmen auch weniger Geld für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Die griechische Staatsverschuldung ist hoch, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Euro-Ländern hingegen nicht. Die Krise in Griechenland bedroht auch andere Länder innerhalb der Europäischen Union, weil die Stabilität der gemeinsamen Euro-Währung gefährdet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2982.html
-
Weltweite Finanzkrise: Wenn Banken sterben
25.09.2008 - In den vergangenen Monaten wurde in den Nachrichten immer wieder über die Situation großer Banken in den USA berichtet. Einige der mächtigsten US-amerikanischen Banken sind bankrott oder stehen kurz davor. Wie und wann begann die "Bankenkrise"? Inwieweit wird die Krise auch unser Leben beeinflussen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2696.html
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland
11.10.2011 - Im ersten Teil hast du erfahren, warum Griechenland so tief in der Finanzkrise steckt und dass die EU das Land mit Geldern unterstützen wird. Erfahre nun, an welche Bedingungen die Hilfe geknüpft ist und was Kritiker dazu sagen
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3121.html
-
Finanzkrise 2008
07.02.2013 - Schwarzer Montag an der Wallstreet: Die Aktienkurse rauschen in den Keller. Mit dem Zusammenbruch der Investmentbank "Lehman Brothers" am 15. September 2008 erreicht die Finanzkrise ihren Höhepunkt – tausende Angestellte müssen die viertgrößte Investmentbank der Welt räumen. Die Kommentare rund um den Globus sind einhellig: "Es ist die schlimmste Krise seit dem schwarzen Freitag von 1929" oder: "Die Welt, so wie wir sie kennen, wird nicht mehr di...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwiefinanzkrise100.html
-
Liese und die Krise: Lustige Kinderreime zur Finanzkrise
Wie erklärt man kleinen Kindern die große Krise? Dieser Kinderreim zeigt, wie einfach es ist die Krise zu erklären. Jetzt den Reim lesen und kostenlos
http://www.reimix.de/kinderreim-krise/
-
Finanzkrise
20.02.2008 - Man kann es drehen und wenden wie man will: Die Jagd nach immer höheren Gewinnen steckt hinter jedem Boom, der sich anschließend als Spekulationsblase entpuppen kann. Das war bei den holländischen Tulpen 1637 nicht anders als bei den US-amerikanischen Immobilien 2008. Die 15-minütige Sendung "Wie entsteht eine Finanzkrise?" zeigt anschaulich und leicht verständlich die Chronologie und Zusammenhänge, die zum globalen wirtschaftlichen Zusammenbruch...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/finanzkrise/inhalt.html
-
Ludwig XVI.
* 23.08.1754 in Versailles † 21.01.1793 in Paris LUDWIG XVI., König von Frankreich (1774–1792), war ein Mann mit gewinnenden Charakterzügen, aber ohne staatsmännische Fähigkeiten. Trotz intensiver Reformversuche konnte er die Finanzkrise der französischen Monarchie nicht lösen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ludwig-xvi
-
Finanz- und Wirtschaftskrise: Was bewirken die "Konjunkturpakete"?
09.02.2009 - Die so genannten "Konjunkturpakete", die von der Bundesregierung beschlossen wurden, sollen der aktuellen wirtschaftlichen Krise entgegen wirken. Viele sind der Meinung, dass es sich bei der Wirkung eher um eine Art "Strohfeuer" handelt. Was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] der Wirtschaft über einen längeren Zeitraum. Wirtschaftliche Phasen des Abschwungs bezeichnet man als "Rezession". Aufgrund der Finanzkrise steht Deutschland laut [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2794.html
-
Konjunkturprogramme - Finanzkrise
20.02.2008 - Die Hypothekenkrise in den USA hat in vielen Ländern zu Wirtschaftskrisen geführt. Nicht zuletzt weil aus Angst vor schlechten Zeiten weniger Geld ausgegeben wird. So sinkt die Nachfrage, die Umsätze der Firmen gehen zurück, Arbeitslosigkeit kann entstehen, was wiederum die Nachfrage noch weiter sinken lässt – ein Teufelskreis.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/finanzkrise/inhalt/hintergrund/konjunkturprogramme.html
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland - Teil 1
11.10.2011 - Griechenland ist in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die anderen EU-Länder befürchten, dass die Krise sich ausweiten könnte und wollen die Pleite Griechenlands deshalb verhindern. Die griechische Regierung plant viele Einsparungen und soziale Kürzungen - dagegen protestieren wiederum zahlreiche wütende Griechen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Finanzkrise in Griechenland hat verschiedene Gründe - zum einen ist die Wirtschaftskraft recht niedrig, zum anderen nimmt das Land zu wenige Steuern ein und hat zu hohe Ausgaben. (Quelle: Manfred Nuding/ [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3120.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|