
Suchergebnisse
-
Erneute Übergriffe auf Ausländer: Was tun gegen rechte Gewalt?
25.08.2007 - Nach einer Hetzjagd auf acht Inder in Mügeln, einem Ort in Sachsen, Ostdeutschland, überlegen Politiker und Polizei, was zu tun ist. Wiederholt kam es zu Übergriffen auf Ausländer. Die Diskussion, "No-Go-Areas" zu benennen - Orte, die "zu gefährlich für Ausländer" seien -, ist wieder aufgeflammt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2273.html
-
Vorfälle in Chemnitz
19.06.2019 - Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes kam es in Chemnitz zu Demonstrationen und Protesten. Was war passiert?
https://www.zdf.de/kinder/logo/gewalt-und-demos-in-chemnitz-100.html
-
Lösung im Streit um Maaßen
24.09.2018 - Dabei geht es um Hans-Georg Maaßen. Er wurde als Leiter des Bundesamts für Verfassungsschutz von der Bundesregierung entlassen, weil er Fehler gemacht haben soll. Nun sollte er einen besser bezahlten Job bekommen. Ob das richtig ist, darüber streiten jetzt die Parteien der Bundesregierung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussionen-um-verfassungsschutzpraesidenten-100.html
-
Proteste in Chemnitz
03.09.2018 - Nachdem am Wochenende ein Mann erstochen wurde, versammelten sich am Sonntag und Montag Tausende Menschen in Chemnitz. Darunter waren viele Rechtsextreme, die gegen Ausländer gehetzt haben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gewalt-und-demos-in-chemnitz-102.html
-
Hexenverfolgung
01.11.2012 - Sie reiten auf Besen, treffen sich beim Hexentanz, schließen einen Pakt mit dem Teufel und können mit ihrer Zauberkraft allerlei Schäden anrichten: Bis vor nicht allzu langer Zeit glaubten die Menschen, dass hexenähnliche Wesen existieren und der Bevölkerung schaden wollen. In der frühen Neuzeit begannen regelrechte Hetzjagden auf vermeintliche Hexen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/hexenverfolgung/pwwbhexenverfolgung100.html
-
Wounded Knee
02.04.2014 - Im Jahre 1876 musste US-General Custer mit seinem 7. Infanterie-Regiment in der legendären Schlacht am Little Bighorn eine empfindliche Niederlage gegen eine Lakota-Cheyenne-Koalition hinnehmen. Als Reaktion darauf kam es zu grausamen Hetzjagden auf alle Indianer außerhalb der Reservate. Die US-Bundesregierung erließ ein Gesetz, nachdem die Lakota auf ihr komplettes Land bei Little Bighorn, ihr angestammtes Jagdrevier, verzichten mussten und sich...
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/nordamerikanische_indianer/pwiewoundedknee100.html
-
Die katholische Kirche in der Kritik
01.05.2010 - Die katholische Kirche ist in der letzten Zeit vermehrt in die Kritik geraten. Es wurden immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch in katholischen Einrichtungen bekannt. Für Aufsehen sorgte auch der Rücktritt Bischofs Mixa, der Heimkinder geschlagen haben soll. Wieder verstärkt wird über die katholische Haltung zur Sexualität und zur Stellung der Frau diskutiert.
Aus dem Inhalt:
[...] als eine Art Hetzjagd gegen die katholische Kirche empfinden, bei der von tragischen Einzelfällen auf einen ganzen Berufsstand geschlossen und die gesamte katholische Kirche in Verruf gebracht werde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2980.html
-
Jahresrückblick 2007 - Juli bis September
23.12.2007 - Das waren die Ereignisse von Juli bis September 2007: Störfälle in deutschen Atomkraftwerken sorgten für Aufsehen, die "sieben neuen Weltwunder" wurden bekannt gegeben, die Tour de France machte mit Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam, das Rauchverbot trat in Kraft und in Griechenland kam es zu schweren Waldbränden...
Aus dem Inhalt:
[...] einem Ort mit etwa 5.000 Einwohnern im ostdeutschen Bundesland Sachsen, machten Einwohner eine Hetzjagd auf acht Inder. Auch in Rheinland-Pfalz kam [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2444.html
-
China unter Mao: 1966-1976
14.11.2014 - Für Mao war der Terror das zentrale Instrument, das ihm die Erhaltung seiner Macht garantierte. Mao hatte zum Terror, zur Unterdrückung, politischen Verfolgung und Tötung ein ganz bewusstes Verhältnis. Nach außen gab der Diktator vor, den Willen der Massen zu erkennen und zu vertreten. Er lasse die Massen entscheiden und richten – in Wirklichkeit lenkte der "Große Steuermann", was die Massen denken, fühlen, tun sollten.
Aus dem Inhalt:
[...] 1966 bis 1968 herrscht in China Bürgerkrieg. Studenten und Schüler werden aufgehetzt und beginnen im Sinne Maos mit einer gnadenlosen Hetzjagd und Lynchjustiz gegen die konterrevolutionären Umtriebe in der Gesellschaft. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/mao_zedong_gnadenloser_machtmensch/pwiechinauntermao102.html
-
Amerikanischer Bürgerkrieg
26.01.2012 - Vier Jahre dauerte der Amerikanische Bürgerkrieg, der 1865 mit der Kapitulation des Südens endete. Über 600.000 Soldaten wurden getötet, blühende Städte dem Erdboden gleichgemacht, ganze Landstriche verwüstet. Ein hoher Preis, aber es ging auch um viel. Der damalige US-Präsident Abraham Lincoln wollte mit allen Mitteln die Spaltung der Vereinigten Staaten verhindern und die Abschaffung der Sklaverei in allen Bundesstaaten erreichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch auf ehemalige Sklaven, denen man im Süden politische Ämter übertragen hatte, machte der Klan Hetzjagd. Noch heute existiert eine spürbare Kluft zwischen Nord- [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/amerikanischer_buergerkrieg/pwwbamerikanischerbuergerkrieg100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|