
Suchergebnisse
-
Pharos - Wegweiser nach Alexandria
11.01.2005 - Alexander der Große ließ den ersten Leuchtturm der Menschheitsgeschichte bauen. Der "Pharos" stand vor der ägyptischen Stadt Alexandria, wo der Nil ins Mittelmeer mündet. Ursprünglich zählte der 134 Meter hohe Turm gar nicht zu den sieben Weltwundern. Erst nachdem die Mauern von Babylon zerstört wurden, nahm man ihn als Ersatz in die Liste der wichtigsten Bauwerke der Antike auf.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/pharos_wegweiser_nach_alexandria.html
-
Der Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria
14.01.2006 - Die Stadt Alexandria - eine Hafenstadt am Delta des Flusses Nil - die an der ägyptischen Mittelmeerküste liegt, ist heute die drittgrößte Stadt in Nordafrika. Gegründet wurde sie von Alexander dem Großen , der hier aufsehenerregende Bauwerke errichten ließ. Alexander der Große (356 vor Christus – 323 vor Christus) hatte diese Stadt als Hauptstadt seines mächtigen Reiches vorgesehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5104
-
Leuchtturm
Leuchttürme stehen meist an der Küste , auf Inseln oder auch im Wasser vor der Küste . Sie leuchten weit aufs Meer hinaus und helfen so den Schiffen , ihren Weg zu finden. Manchmal warnen sie auch vor gefährlichen Stellen, an denen das Wasser nicht tief genug ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Leuchtturm
-
Antike Weltwunder
Die „Sieben Weltwunder“ sind außergewöhnliche Bau- und Kunstwerke aus der Antike, die sich durch ihre Größe, Pracht, Bedeutung oder herausragende Technik auszeichnen. Auflistungen der Weltwunder bestehen seit der hellenistischen Zeit in immer wieder veränderter Form.
Aus dem Inhalt:
[...] der Artemis in Ephesos, die Zeusstatue in Olympia, das Mausoleum in Halikarnassos, der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm von Pharos. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/antike-weltwunder
-
Wo stand der erste Leuchtturm der Welt?
Aus dem Inhalt:
[...] ist nicht mit absoluter Sicherheit zu sagen. Gemeinhin gilt allerdings der "Pharos von Alexandria" als erster Leuchtturm. Er zählt zu den sieben Weltwundern der Antike. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/leuchttuerme/pwiewostandderersteleuchtturmderwelt100.html
-
Phidias
* ca. 500 v.Chr. Athen † ca. 430 v.Chr. Der athenische Künstler PHIDIAS zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der griechischen Antike . Der Höhepunkt seines Schaffens fällt in die Zeit von 460–430 v.Chr.
Aus dem Inhalt:
[...] (Türkei) Die Hängenden Gärten von Babylon (Irak) Der Koloss von Rhodos (Griechenland) Der Leuchtturm von Pharos in Alexandria (Ägypten) Die Stadt Olympia [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/phidias
-
Ägypten - Die Ptolemäer in Ägypten
Von 323 v. Chr bis 30 v. Chr herrschten die Ptolemäer in Ägypten. Das waren eigentlich Griechen, genauer gesagt Makedonier, denn Alexander d. Große kam ja aus Madekonien. Alexander gründete noch vor seinem Tod die Hafenstadt Alexandria. Ptolemaios war ein General Alexanders des Großen, der sich nach dessen Tod das Reich mit zwei anderen Generälen teilte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/ptolemaeerzeit/ereignis/die-ptolemaeer-in-aegypten.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=34
-
Sieben Weltwunder
Die Sieben Weltwunder waren großartige Gebäude und Statuen aus dem Altertum . Von diesen Weltwundern steht nur noch eines, die Große Pyramide in Ägypten . Die anderen waren: der Leuchtturm von Pharos, ein Grabmal in Halikarnassos, der Koloss von Rhodos, eine Statue in Olympia, ein Tempel in Ephesos und die Hängenden Gärten von Babylon .
https://klexikon.zum.de/wiki/Sieben_Weltwunder
-
Leuchttürme
14.08.2014 - Leuchttürme sind die Wahrzeichen der Seefahrt. Nachts senden sie geheimnisvolle Lichtzeichen über das Meer, tagsüber stehen sie als majestätische Wachposten an der Küste. Ihnen verdanken Tausende von Seeleuten ihr Leben: Die blinkenden Lichter warnen vor gefährlichen Untiefen, Sandbänken und Riffen, sie helfen bei der Standortbestimmung und lotsen Schiffe sicher in den Hafen.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/leuchttuerme/pwwbleuchttuerme100.html
-
Die Sieben Weltwunder
10.01.2005 - Manchmal stehst du vor Bauwerken und kannst dir nicht vorstellen, dass Menschen so etwas Großartiges gebaut haben sollen. Egal ob Pyramiden, riesige Tempel oder auch moderne Wolkenkratzer - es grenzt an ein Wunder, dass es sie gibt. Das dachten sich auch schon die Menschen vor 2000 Jahren. Sie nannten die großartigsten Bauwerke ihrer Zeit "Weltwunder" und besuchten sie als Touristen.
Aus dem Inhalt:
[...] Versuch, die Weltwunder menschlicher Baukunst zusammenzufassen. Zwei der bekannten sieben Weltwunder waren zu seiner Zeit aber noch nicht gebaut: der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm von Alexandria. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|