
Suchergebnisse
-
Kartoffeldruck: Stempel selbst gemacht
06.05.2015 - Aus Kartoffeln lassen sich Stempel schnitzen, mit denen Papier, Stoff oder Karton bunt bedruckt werden können - mit Motiven oder auch mit Schrift.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/kartoffel/kartoffeldruck/-/id=102906/nid=102906/did=103812/1hr2t2q/index.html
-
Visum | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Wenn man in ein anderes Land reist, das außerhalb der EU liegt, dann kann es sein, dass man einen Reisepass benötigt. In diesem Reisepass wird dann ein Stempel bei der Ein- und auch Ausreise gemacht. Oft erhält man dabei auch eine Art Aufkleber. Manchmal benötigt man sogar schon vor dem Reiseantritt diesen Aufkleber und man muss ihn beantragen. Diese Stempel und Aufkleber nennt man Visum.
helles-koepfchen.de/artikel/3615.html
-
Kolbendruck
Den Druck, der auf Kolben oder Stempel wirkt oder der durch diese hervorgerufen wird, nennt man Kolbendruck oder Stempeldruck. Formelzeichen: p Einheit: ein Pascal (1 Pa) Der Kolbendruck oder Stempeldruck ist ein spezieller Druck.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kolbendruck
-
Der Artemis-Tempel in Ephesos
11.01.2005 - Der größte Tempel der antiken Welt stand in Ephesos in der heutigen Türkei. Der Prachtbau aus weißem Marmor bildete den Mittelpunkt der reichen Stadt, deren Ruinen erst 1869 entdeckt wurden. Obwohl kaum noch zu erkennen ist, dass der Artemis-Tempel einst zu den sieben Weltwundern gehörte, ist er eine Touristenattraktion.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/der_artemis_tempel_in_ephesos.html
-
Adinkra-Flagge
Die Menschen vom Volksstamm der Ashanti in Westafrika stellen gewebte und bedruckte Stoffe her, die in vielen Farben leuchten. Eine besondere Druckmethode nennt sich Adinkra. Dabei verwenden die Ashanti fast 400 verschiedene Stempel. Jeder Stempel zeigt ein anderes Symbol mit einer bestimmten Bedeutung.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=691&titelid=5836&titelkatid=0&move=-1
-
Kartoffeldruckerei
Kartoffeldruckerei - O je, alle Geschenke sind besorgt und gebastelt und dann – fehlt das passende Papier, sie einzupacken, die passende Grußkarte dazu! Tessa Diederich kennt ein Gegenmittel. Die GEOlino-Grafikerin druckt Geschenkpapier und Karten selbst.
Aus dem Inhalt:
[...] in die Schnittflächen. Nehmt das Messer und schneidet alles um die Form herum weg. Jetzt könnt ihr die Formen wieder abziehen – und die ersten beiden Druckstempel [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-kartoffeldruckerei-62752.html
-
Stempeln, was das Zeug hält!
Stempeln, was das Zeug hält! - Klar müssen wir euch diesen Werkstatt-Tipp aufdrücken. Denn der ist ebenso simpel wie super: Wir bemustern Tücher, Taschen, Karten, Umschläge, Geschenkpapier. Und das mit Gegenständen aus dem Haushalt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteln-stempeln-was-das-zeug-haelt-77372.html
-
Verlosung: Tigerenten Club Fanpaket | Tigerenten Club
1000 Folgen Tigerenten Club! Aus diesem Anlass verlosen wir drei coole Tigerenten Club Fanpakete.
Aus dem Inhalt:
[...] Pin, Aufkleber, Tattoo, Stempel, Autogrammkarte von Muschda und Malte und einer kleinen Holz-Tigerente. Unsere Gewinnfrage: Wie heißt der grüne Freund [...]
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/verlosungfanpaket/-/id=282608/nid=282608/did=422064/1bjuumb/index.html
-
Drucktechniken
Allen Drucktechniken ist gemeinsam, dass das Bild spiegelverkehrt in die Druckstöcke eingearbeitet wird. Die klassischen Techniken werden seit ihrer Entstehung bereits miteinander vermischt, kombiniert.
Aus dem Inhalt:
[...] Lithografie, 180 x 270 mm, Paris, Privatsammlung Linolschnitt Stempel Durchdruck Hochdruckverfahren Drucktechniken Holzschnitt Tiefdruck Holzstich Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/drucktechniken
-
Hühnerhaltung
10.11.2014 - Etwa 200 Eier verspeist ein Mensch in Deutschland im Jahr. Nach Umfragen bevorzugt die Mehrheit der Verbraucher Eier, die glückliche Hühner gelegt haben. Aber woran erkennt man, dass das Ei im Supermarkt von einem Huhn aus artgerechter Haltung stammt? Am Stempel. Seit 2004 wird jedes Ei in der Europäischen Union mit einem Herkunftscode versehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/huehner/pwiehuehnerhaltung100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|