
Suchergebnisse
-
Die vier Elemente
Feuer, Wasser, Erde, Luft sind die vier Elemente. Und in. diesen vier Elementen kreucht und fleucht so allerlei. Was das sein könnte, das sollst du. oder einer deiner Freunde ganz schnell in die Runde rufen. Ihr braucht dazu außer guter. Laune auch noch einen Ball. Du beginnst, indem du den Ball jemand anders aus der Gruppe. zuwirfst und schnell ein Element, zum Beispiel "Luft" sagst.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=343&titelid=1974&titelkatid=0&move=-1
-
Wasser gegen Feuer
07.04.2016 - Warum brennt ein Feuer? Und wieso löscht man Feuer mit Wasser? Das «Zamboskop» gibt Antwort!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Wasser-gegen-Feuer
-
Warum platzt ein mit Wasser gefüllter Luftballon nicht über einer Kerzenflamme?
04.05.2014 - Luftballons und Kerzenflammen – das geht normalerweise nicht lange gut, sondern endet mit einem Knall. Doch schon eine kleine Menge Wasser im Ballon sorgt dafür, dass die Flamme der dünnen Ballonhaut nichts mehr anhaben kann.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0504/ballon.jsp?vote=5
-
Wie das Feuer zu den Menschen kam
01.10.2015 - Erde, Wasser und Luft waren einfach da, aber das Feuer musste entzündet werden. Eines Tages entdeckten die Menschen wie...
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementfeuer/erstesfeuer/-/id=108992/nid=108992/did=109306/l9vtx3/index.html
-
Wenn Berge Feuer speien - Teil 2
28.06.2006 - Im ersten Teil hast du erfahren, dass das Magma aus dem Inneren der Erde durch Vulkan-Ausbrüche an die Erdoberfläche gelangen kann. Nun berichten wir dir, dass es friedliche "sanfte Vulkane" und gefährliche Vulkane gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1751.html
-
Waldbrände in Russland: Feuer nach Wochen langsam unter Kontrolle
19.08.2010 - Russland wird seit Wochen von einer der größten Naturkatastrophen des Landes heimgesucht: Weite Landstriche stehen in Flammen und hüllen Moskau und andere Millionenstädte in dichte Rauchwolken.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3016.html
-
Wasser
Wasser gibt es im Regen, in Bächen und Flüssen , in Seen und Meeren , aber bei uns auch an jedem Wasserhahn. Reines Wasser ist durchsichtig und hat keine Farbe . Es hat keinen Geschmack und keinen Geruch.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wasser
-
Die große Sturmflut von 1962: Hamburg unter Wasser
16.02.2012 - Es war eine der größten Katastrophen in der Geschichte Hamburgs. Im Winter vor 50 Jahren wurde die Hansestadt von einer schweren Sturmflut heimgesucht. Am 16. und 17. Februar 1962 verwüsteten riesige Wassermassen große Teile von Hamburg, hunderte Menschen kamen in den Fluten ums Leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3411.html
-
Warum knistert Feuer?
Das ist schon komisch, oder? Fast hört es sich so an, als säßen zwischen den Flammen feuerfeste Winzlinge, die es mal richtig knacken lassen. Zunächst einmal: Nicht jedes Feuer knistert. Eine Gasflamme brennt in aller Ruhe. Aber bei einem Holzfeuer kommt es fast immer zu diesem sonderbaren Prasseln und Knistern.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/warum-knistert-feuer-54972.html
-
Wir löschen Feuer mit einer Brausetablette. (Versuchsablauf)
26.04.2007 - Du brauchst... eine feuerfeste Unterlage zum Beispiel ein mit Aluminiumfolie ausgelegtes Backblech und eine Schüssel mit Wasser zum Löschen im Notfall eine kleine Keramiktasse eine Brausetablette ein Glas mit Wasser ein Teelicht Streichhölzer Sicherheitshinweis: Mache Versuche mit Feuer nur wenn Erwachsene im Zimmer sind!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11673
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|