
Suchergebnisse
-
Übersichtsplan Museum „Altes Schiffshebewerk Henrichenburg“
24.07.2005 - Das Gelände des Museums „Altes Schiffshebewerk Henrichenburg“ umfasst neben dem historischen Bauwerk von 1899 auch dessen unteren Vorhafen (genannt "Unterwasser") bis vor die Abzweigung Richtung Herne und Emden, sowie vierzehn Meter höher gelegen, die Obere Kanalhaltung (genannt "Oberwasser) in Richtung Dortmunder Hafen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2992
-
Altes Kaminstück (Heinrich Heine)
27.01.2006 - Altes Kaminstück Draußen ziehen weiße Flocken Durch die Nacht, der Sturm ist laut; Hier im Stübchen ist es trocken, Warm und einsam, stillvertraut. Sinnend sitz ich auf dem Sessel, An dem knisternden Kamin, Kochend summt der Wasserkessel Längst verklungne Melodien. Und ein Kätzchen sitzt daneben, Wärmt die Pfötchen an der Glut; Und die Flammen schweben, weben, Wundersam wird mir zu Mut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3844
-
Warum sagen wir hier nicht "Altes" und "Neues Testament"?
12.12.2014 - Der Name "Altes Testament" klingt so, als sei es nicht mehr so aktuell wie das "Neue Testament". Daher sagen wir lieber "Erstes und Zweites Testament".
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-sagen-wir-hier-nicht-altes-und-neues-testament
-
Altes Stadthaus und neues Rathaus
30.10.2004 - Dortmunds Altes Stadthaus „Olpe“ am Friedensplatz wurde 1899 nach den Entwürfen des Stadtbaumeisters Friedrich Kullrich im Stil der Neurenaissance errichtet. Nach den Zerstörungen im 2. Weltkrieg erfolgte ein Wiederaufbau in einer vereinfachten Formen. Schaugiebel aus rotem Sandstein schmücken die Front des Gebäudes.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1182
-
Altes Hafenamt - Teil 2
31.10.2004 - Kleine Geschichte des Baudenkmals „Altes Hafenamt“ Im Jahre 1899 wurde das Hafenamt im Stil der Neurenaissance nach Plänen von Stadtbaurat Friedrich Kullrich errichtet. Über einem sechseckigen Grundriss befindet sich ein zweigeschossiger Bau mit einem zentralen Frontturm, der ursprünglich von einer Spitze aus einer Eisengitterkonstruktion bekrönt wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1146
-
Altes Spiel, neues Gewand
Altes Spiel, neues Gewand - Monopoly ist ein Klassiker, vergangenes Jahr feierte es seinen 75. Geburtstag.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/spieletest-altes-spiel-neues-gewand-68161.html
-
Junge findet 3000 Jahre altes Schwert
08.09.2014 - Eigentlich wollte sich Yang Junxi im Fluss nur die Hände waschen. Dabei machte der Junge jedoch eine überraschende Entdeckung: Er fand ein altes (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/junge-findet-3000-jahre-altes
-
Altes Ärgernis - Lustige Reime über das Altern
Ärgerlich ist Älter werden, denn es mehren sich Beschwerden. Die Sehschärfe lässt langsam nach und auch der Spaß im Schlafgemach! Reim üb er das Älter werden.
http://www.reimix.de/die-beschwerden-beim-aelter-werden/
-
Das alte Ägypten
25.02.2009 - Wenn wir heute an das alte Ägypten denken, kommen uns zuerst die beeindruckenden Pyramiden in den Sinn, mächtige Pharaonen und natürlich auch Mumien. Das ist natürlich nicht alles - das alte Ägypten war eine der größten und mächtigsten Kulturen der Antike. Auch heute noch sind viele Menschen fasziniert von den Ägyptern und Ihrer Kultur. Wer also waren die alten Ägypter, woran glaubten sie und was machte ihr Leben aus?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/das-alte-aegypten.html
-
Zwei Milliarden Jahre altes Wasser
In einer südafrikanischen Goldmine haben Forscher uraltes Grundwasser entdeckt, das zirka zwei Milliarden Jahre alt ist. Wie könnte das Wasser so alt werden? Gibt es dort Leben und …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/zwei-milliarden-jahre-altes-wasser.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|