
Suchergebnisse
-
LANXESS Arena
03.06.2013 - Im Kölner Stadtteil Deutz befindet sich an der Opladener Straße die LANXESS Arena. Dabei handelt es sich um eine Multifunktionalhalle, die bis zu ihrer Umbenennung im Jahr 2008 noch Kölnarena hieß. In der LANXESS Arena haben - je nach Veranstaltung und Bühnenaufbau - bis zu 20.000 Zuschauer Platz. Durch modernste Bühnen-, Ton- und Lichttechnik ist die LANXESS Arena für viele Arten von Veranstaltungen wie beispielsweise Sport, Konzerte, Musicals, ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25558
-
Allianz Arena
13.06.2011 - Im Norden von München, in der Nähe des Autobahndreiecks Feldmoching (A99/A92), befindet sich die Allianz Arena . Mit dem Bau des Stadions wurde im Herbst 2002 begonnen. Ende April 2005 waren die Bauarbeiten beendet. Die Baukosten betrugen etwa 340 Millionen Euro. Die Allianz Arena wurde am 30. Mai 2005 mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem TSV 1860 München und dem 1.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22736
-
AOL-Arena in Hamburg
20.04.2006 - Die Hamburger Fußball-Arena wurde als erstes der zwölf deutschen WM-Stadien fertiggestellt und bereits in den Kreis der besten europäischen Stadien aufgenommen. Die Europäische Fußball-Union (Uefa) nahm Anfang 2004 das Stadion in den exklusiven Club der "Five Star Stadia" auf. Die Arena bietet Plätze für 50.000 Zuschauer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7646
-
AdidasArena in Berlin
08.07.2006 - Die Adidas-Arena in Berlin stellt das Berliner Olympiastadion in Kleinformat dar. Im Maßstab von 1:10 wurde speziell für die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland das 11 Mio Euro teure Stadion auf dem Platz der Republik errichtet. Das Stadion hat eine Kapazität von 8000 Sitzplätzen und zeigt alle WM-Fußballspiele auf zwei Großleinwänden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8752
-
AWD-Arena in Hannover
20.04.2006 - Die „Roten“, die Spieler des Fußballclubs Hannover 96, tragen seit März 2005 in der neuen Arena ihre Heimspiele aus. Das Stadion fasst 50.000 Zuschauer und löste das alt-ehrwürdige Niedersachsen-Stadion ab, das auf dem Schutt des Zweiten Weltkriegs gebaut war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7647
-
Rom - ...Gladiator: Auf Leben und Tod in der Arena
Gladiatoren waren Männer (ganz selten auch mal Frauen), die in einer Arena kämpften. Das Publikum wurde so unterhalten. Statt ins Kino ging man im alten Rom in die Arena ! Die Gladiator en kämpften entweder gegeneinander oder gegen wilde Tiere wie Löwen oder Nashörner. Gladiatoren waren meistens Sklaven oder verurteilte Verbrecher .
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/ein-leben-in-rom-als-kind-frau-sklave-patrizier/frage/gladiator-auf-leben-und-tod-in-der-arena.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Die Stadien der Fußball-WM in Brasilien
11.06.2014 - Zwölf verschiedene Stadien dienen als Austragungsorte für die Begegnungen der Fußball-WM 2014 in Brasilien. Was sind die Hintergründe der WM-Vorbereitungen im Gastgeberland Brasilien und was sind die Austragungstätten im Land? Hier findest du die Stadien der Fußball-WM 2014 im Überblick.
Aus dem Inhalt:
[...] des hochmodernen Komplexes wurde das alte Estádio Mané Garrincha Estàdio Nacional ausschließlich als Fußball- und nicht als Mehrzweckarena konzipiert. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm-2014/die-stadien-der-fussball-wm-in-brasilien.html
-
Allianz-Arena in München
20.04.2006 - Das neue Stadion, im Norden der Stadt gelegen, bietet 66.000 Zuschauern (WM 59.416) Platz. Es ist die Heimat der beiden Münchner Clubs FC Bayern München und TSV 1860 München. Je nach Spiel wird die Stadionhülle ganz in rot (FC Bayern) oder ganz blau (1860) beleuchtet. Aber auch eine neutrale weiße Beleuchtung ist natürlich möglich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7635
-
Commerzbank-Arena in Frankfurt am Main
20.04.2006 - Seit Mai 2005 trägt der Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt seine Heimspiele im neuen FIFA WM-Stadion Frankfurt aus. Trotz hochmodernem Faltdach können aber Wasserschlachten wie 1974 beim Spiel Deutschland-Polen auch künftig nicht ganz verhindert werden. Das Fassungsvermögen beträgt 52.000 Menschen, nicht Liter!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7642
-
MainArena in Frankfurt
08.07.2006 - Auf dem Main wurde eine übergroße Leinwand als künstliche Insel platziert. Von beiden Uferseiten sind alle WM-Spiele zu sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8753
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|