
Suchergebnisse
-
Storyboard
Storyboard ist die englische Bezeichnung für eine zeichnerische Abfolge von Bildern, die zur Vorbereitung einer filmischen Sequenz dient. Dabei wird im Voraus festgelegt, aus welcher Kameraperspektive und aus welcher Entfernung das Geschehen gefilmt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/storyboard
-
Wenn geschehen ist, was nicht geschehen soll
25.02.2010 - Auch wenn das Kind eine Straftat begangen hat und bestraft werden muß, genießt es besonderen Schutz. Es darf von der Polizei nicht mißhandelt, gequält oder gefoltert werden. Und wenn es vom Gericht verurteilt werden muß dann soll das Urteil nicht nur eine Bestrafung, sondern auch eine Hilfe sein für das Kind.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/wenn-geschehen-ist-was-nicht-geschehen-soll
-
Was ist am 11. September 2001 geschehen?
10.09.2016 - Dieser Tag hat die Welt verändert. Zwei berühmte Türme in New York stürzten damals ein: die Türme des World Trade Center.
http://www.duda.news/wissen/11-september-2001-was-ist-geschehen/
-
Jahresrückblick 2005 - Teil 3
27.12.2005 - Im dritten Teil des Jahresrückblicks erinnern wir an die Bombenattentate in London, den Weltjugendtag mit Papst "Benedetto", die Überflutung von New-Orleans und das Hochwasser in den Alpen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1511.html
-
Die Leseerwartung an faktuale und fiktionale Texte
Von Sachtexten erwartet der Leser genaue Informationen. Von einem fiktionalen Text will er in erster Linie seine Phantasie anregen lassen. Beide Textarten bedienen sich zu diesem Zweck unterschiedlicher Gestaltungstechniken und sprachlicher Mittel.
Aus dem Inhalt:
[...] und zwar in der Feststellung, dass sich Geschichtsschreiber und Dichter dadurch voneinander unterscheiden, „dass der eine das wirklich Geschehene mitteilt, der andere, was geschehen könnte“ . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/die-leseerwartung-faktuale-und-fiktionale-texte
-
Dramatische Handlung
Elemente einer dramatischen Handlung sind Stoff und Thema, Rolle, Charakter, Komposition und Handlung, Person. Der Stoff für eine dramatische Handlung, das Rohmaterial, das der Dichter in der Natur, der Geschichte oder der Kunst findet und das ihn zu einem Werk anregt, kann vielfältiger Natur sein.
Aus dem Inhalt:
[...] eine zeitliche Abfolge mit Anfang und Ende und durch einen oder mehrere Schauplätze. Die Handlung des Dramas darf nicht mit Geschehen verwechselt werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/dramatische-handlung
-
Elemente des Dramatischen
Elemente einer dramatischen Handlung sind Stoff und Thema, Rolle, Charakter, Komposition und Handlung, Person. Der Stoff für eine dramatische Handlung, das Rohmaterial, das der Dichter in der Natur, der Geschichte oder der Kunst findet und das ihn zu einem Werk anregt, kann vielfältiger Natur sein.
Aus dem Inhalt:
[...] eine zeitliche Abfolge mit Anfang und Ende und durch einen oder mehrere Schauplätze. Die Handlung des Dramas darf nicht mit Geschehen verwechselt werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/elemente-des-dramatischen
-
Bermuda-Dreieck - Mythos oder Todesfalle?
25.02.2007 - Bestimmt hast auch du schon einmal von dem berühmt-berüchtigten Bermuda-Dreieck gehört. Manche nennen es auch ehrfürchtig das "Teufelsdreieck". Immer wieder sollen dort unerklärliche und unheimliche Dinge geschehen sein. Schiffe und Flugzeuge sind angeblich spurlos verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Was ist dran an den Geschichten um das sagenumwobene Bermuda-Dreieck?
https://www.helles-koepfchen.de/das_geheimnisvolle_bermuda_dreieck.html
-
Stoff
Wenn der Autor einen literarischen Text verfasst, gestaltet er darin einen Stoff, den er als quasi unbearbeitetes Rohmaterial in der Wirklichkeit vorgefunden hat, der vielleicht schon literarisch gestaltet wurde oder den er erfunden hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ereignisse, die sich wie eine Kette aneinander reihen oder auseinander ergeben, bilden das Geschehen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/stoff
-
Stoff, Handlung, Fabel
Wenn der Autor einen literarischen Text verfasst, gestaltet er darin einen Stoff , den er als quasi unbearbeitetes Rohmaterial in der Wirklichkeit vorgefunden hat (z. B. einen Kriminalfall bzw. eine historische Überlieferung), der vielleicht schon literarisch gestaltet wurde (z.
Aus dem Inhalt:
[...] oder den er erfunden hat. Die Ereignisse, die sich wie eine Kette aneinander reihen oder auseinander ergeben, bilden das Geschehen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/stoff-handlung-fabel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|