
Suchergebnisse
-
Schlechte Jobs für kleine Fische | Motzgurke.TV
Wann landete das erste U-Boot auf dem Meeresgrund? Kennst du den größten Irrtum der Seefahrtsgeschichte? Und wie sorgen große Fische für ihre Zahnhygiene?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/meereverruecktefakten/-/id=248850/nid=248850/did=360612/6g5ck0/index.html
-
Der Irrtum des großen Zauberers
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/der_irrtum_des_grossen_zauberers.html
-
Glaubte man im Mittelalter, die Erde sei eine Scheibe?
21.01.2007 - "Im Mittelalter dachten die Menschen noch, die Erde sei eine Scheibe" - selbst in der Schule wird mitunter noch gelehrt, dass sich der Astronom Kopernikus mit seiner Theorie, die Erde sei rund, gegen die Kirche auflehnte. Im Mittelalter glaubten aber nur noch die wenigsten, dass die Erde die Form einer Scheibe habe.
https://www.helles-koepfchen.de/mittelalter_die_erde_ist_eine_scheibe.html
-
Gefahr Aids - "Es wird schon gutgehen"
28.03.2006 - Aufklärung über Schwangerschaftsverhütung und Aids steht im Schulunterricht seit vielen Jahren auf dem Lehrplan. Schon von der 4. Klasse an werden Kinder in der Schule immer wieder vor den Gefahren gewarnt. Doch die Informationen kommen bei den Schülern offensichtlich nicht an. Man kennt ja niemanden, der betroffen ist. Also vertraut man auf sein Glück und denkt: "Es wird schon gutgehen." Manchmal ist das ein tödlicher Irrtum.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1614.html
-
Musikalisches Gemüse
31.01.2006 - Vor fast genau acht Jahren haben befreundete Musiker in Österreichs Hauptstadt Wien die Idee gehabt, ein Orchester zu gründen. Nichts Besonderes, denkst du? Irrtum! Die Künstler musizieren nämlich auf Instrumenten, die sie zuvor aus Karotten, Zucchini, Lauch und anderem Gemüse hergestellt haben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1546.html
-
Lernformen
Die Umwelt der Tiere und Menschen verändert sich ständig. Es werden Straßen gebaut, Wälder gerodet, Industrieanlagen errichtet. Auch Naturgewalten und die Jahreszeiten führen zu Veränderungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Lernen durch Versuch und Irrtum, Lernen durch Spielen, Lernen durch Nachahmung, Lernen durch Einsicht. Dabei sollten bestimmte Lernregeln beachtet werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/lernformen
-
Wolfgang Köhler
* 21.01.1887 in Reval (Estland) † 11.06.1967 in Enfield, New Hampshire (USA) WOLFGANG KÖHLER, ein deutscher Psychologe und Naturwissenschaftler und bedeutender Vertreter der Gestaltpsychologie, erkannte, dass menschliches sowie tierliches Verhalten einer Entwicklung unterliegt und ein dynamischer Prozess ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu KÖHLERs Zeit war dies eine erstaunliche Erkenntnis, hatte man den Tieren bis dahin nur ein „primitives“ Lernmuster durch „Versuch und Irrtum“ und durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/wolfgang-koehler
-
Abenteuer Mathe: Tricks der Champions
Abenteuer Mathe: Tricks der Champions - Das schaffen doch nur Genies! Irrtum. Im zweiten Teil unserer Mathe-Serie, zeigen wir euch einige raffinierte Rechenmethoden. Schwierige Aufgaben werden euch keine Angst mehr einjagen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/mathematik-abenteuer-mathe-tricks-der-champions-77392.html
-
Lüge
Eine Lüge ist eine Behauptung, die nicht wahr ist. Wer lügt, der sagt etwas, um andere Leute zu täuschen. Der Lügende oder Lügner weiß, dass er etwas Unwahres sagt oder schreibt. Damit ist eine Lüge etwas anderes als ein Irrtum: Wer sich irrt, weiß nicht, dass seine Behauptung unwahr ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/L%C3%BCge
-
Estland
11.03.2015 - Estland ist nicht das kleinste Land in Europa. Das ist ein geografischer Irrtum, den die Esten sehr gerne korrigieren. Zwar kann man mit dem Auto das Land in knapp fünf Stunden durchfahren, Estland ist aber immer noch größer als Slowenien, Dänemark oder die Niederlande. Allerdings ist Estland sehr dünn besiedelt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/baltische_staaten/estland/pwwbestland100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|