
Suchergebnisse
-
Weißer Hai
Weißer Hai - Die Raubfische ziehen oft in losen Gruppen umher und durchqueren auf ihren Reisen sogar ganze Ozeane.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-weisser-hai-77068.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Robert Huth
Aus dem Inhalt:
[...] Robert Huth Spitzname: "The Berlin Wall" (Die Berliner Mauer) 18.08.1984 in Berlin VfL Fortuna Biesdorf, 1. FC Union Berlin, seit 2002: FC Chelsea [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/r_huth
-
WM 2006 - Steckbrief: Erich Burgener
20.04.2006 - Der Schweizer Torwart-Nationaltrainer Eich Burgener war selbst zwanzig Jahre lang zwischen den Pfosten aktiv. Er spielte bei den Schweizer Fußballvereinen FC Raroon, Lausanne-Sport und zuletzt bei Servette Genf. In der Schweizer Nationalmannschaft hütete er bei 64 Länderspielen das Tor.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/e_burgener
-
Delfine
Delfine sind nicht gleich Delfine. Zusammen mit dem Delfin aus der gleichnamigen TV-Serie „Flipper“ (eigentlich ein „großer Tümmler") gibt es rund 40 Delfinarten. Einige davon tragen das Wort „Wal“ in ihrem Namen, was durchaus verwirrend ist. So ist der Orca-Wal zum Beispiel auch ein Delfin. In diesem Steckbrief geht es um den großen Tümmler.
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/684-delfine.html
-
Wettbewerb: Fan-Steckbrief Schweinswal
Anlässlich zum Schweinswal-Tag am 17. Mai wollen wir euch für den heimischen Schweinswal begeistern. Daher sucht tierchenwelt.de zusammen mit den Walschützern von WDC-Kids (www.wale.org) eine/n SchweinswalexpertIn! WDC ist die Abkürzung für „Whale and Dolphin Conservation“. Zu Deutsch: „Wal- und Delfinschutzorganisation".
http://www.tierchenwelt.de/specials/gewinnspiele/3156-wettbewerb-fan-steckbrief-schweinswal.html
-
Belugawal
Belugawal - Belugas gehören zu den Zahnwalen und können bis zu 50 Jahre alt werden. Die Wale leben rund um den Nordpol und sind wahre Feinschmecker. Erfahrt mehr über die faszinierenden Tiere im GEOlino Tierlexikon.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-belugawal-82642.html
-
Belugawal
Der Belugawal ist ein weißer Wal mit rundlichem Kopf, der vor allem in Meeresbuchten kälterer Regionen lebt. Er ist ein sehr geselliges Tier, das außerordentlich gerne und schön singt. Beluga stammt aus dem Russischen und wurde vom Wort „belukha“ abgeleitet. Übersetzt heißt es „weiß“. Zum Glück nicht!
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/652-belugawal.html
-
Jagdtechniken der Schwertwale
Jagdtechniken der Schwertwale - Große Schwertwale sind die raffiniertesten Jäger der Ozeane. Schon Jungtiere üben, selbst gefährliche Beute außer Gefecht zu setzen und perfekt im Team anzugreifen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/jagdtechniken-der-schwertwale-82597.html
-
Walhai
Der Walhai ist ein friedlicher Hai mit grau-blauem, gepunkteten Rücken, einem hellen Bauch und einer breiten, stumpfen Schnauze. Er hat zwei Rückenflossen, zwei Afterflossen und zwei Brustflossen. Er lebt als Einzelgänger auf offenem Meer. Meist hält er sich in der Nähe der Wasseroberfläche auf, taucht aber auch schon mal ein paar hundert Meter hinab.
http://www.tierchenwelt.de/haie-rochen/3126-walhai.html
-
Thailand - Steckbrief
11.10.2016 - Was bedeuten die Farben in der thailändischen Flagge? Und wie hoch ist der höchste Berg?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/thailand/daten-fakten/steckbrief/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|