
Suchergebnisse
-
Verbindungen Chlor
Chlor ist als Element der VII. Hauptgruppe ein sehr reaktionsfreudiges Gas und bildet eine Vielzahl von organischen und anorganischen Verbindungen. Die wichtigsten anorganischen Verbindungen sind Chlorwasserstoff, Chlorwasserstoffsäure und die natürlich vorkommenden Metallchloride.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/verbindungen-chlor
-
Chlor und Chlorverbindungen
Chlor ist als Element der VII. Hauptgruppe ein sehr reaktionsfreudiges Gas und bildet eine Vielzahl von organischen und anorganischen Verbindungen. Die wichtigsten anorganischen Verbindungen sind Chlorwasserstoff, Chlorwasserstoffsäure und die natürlich vorkommenden Metallchloride.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/chlor-und-chlorverbindungen
-
Chlor
Chlor ist ein bei Normalbedingungen gelbgrünes, reaktionsfähiges Gas (Halogen, VII. Hauptgruppe), das besonders mit elektropositiven Elementen zu salzartigen Verbindungen reagiert, in denen dann Chlorid-Ionen, Cl-, vorliegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chlor
-
Chlor und Natronlauge, Verwendung
Chlor und Natronlauge entstehen als Produkte bei der Chloralkali-Elektrolyse. Sie stellen wichtige Ausgangsstoffe für die chemische Industrie dar. Chlor wird insbesondere in der organisch-chemischen Industrie zur Herstellung verschiedenster, auch chlorfreier Produkte verwendet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chlor-und-natronlauge-verwendung
-
Verwendung von Chlor und Natronlauge
Chlor und Natronlauge entstehen als Koppelprodukte bei der Chloralkali-Elektrolyse. Sie stellen wichtige Produkte für die chemische Industrie dar. Chlor wird insbesondere in der organisch-chemischen Industrie zur Herstellung verschiedenster, auch chlorfreier Produkte verwendet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/verwendung-von-chlor-und-natronlauge
-
Chlor-Knallgas
Ein Gemisch von Wasserstoff und Chlor im Volumenverhältnis von 1 : 1 reagiert explosionsartig. Dieses explosive Gemisch wird Chlor-Knallgas genannt. Chlor ist ein sehr reaktives Element, es reagiert bereits bei Raumtemperatur mit vielen anderen Elementen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chlor-knallgas
-
Varianten der Chloralkali-Elektrolyse
Natronlauge und Chlor werden als Grundprodukte der chemischen Industrie heute nahezu ausschließlich elektrolytisch hergestellt. Für die technische Durchführung dieser Elektrolyse werden drei Verfahren angewendet: das Amalgam-, das Diaphragma- und das Membranverfahren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/varianten-der-chloralkali-elektrolyse
-
Technische Varianten der Chloralkali-Elektrolyse
Natronlauge und Chlor werden als Grundprodukte der chemischen Industrie heute nahezu ausschließlich elektrolytisch hergestellt. Für die technische Durchführung dieser Elektrolyse werden drei Verfahren angewendet: das Amalgam-, das Diaphragma- und das Membranverfahren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/technische-varianten-der-chloralkali-elektrolyse
-
Die Halogene (7. Hauptgruppe) – Eigenschaften und wichtige Verbindungen
Die Halogene stellen die 7. Hauptgruppe des Periodensystems dar. Zu ihnen gehören die Elemente Fluor, Chlor, Brom, Iod und das radioaktive Astat. Sie sind Nichtmetalle und bilden im elementaren Zustand zweiatomige Moleküle, deren Flüchtigkeit mit zunehmender Ordnungszahl abnimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/die-halogene-7-hauptgruppe-eigenschaften-und-wichtige
-
Halogene
Die Halogene stellen die 7. Hauptgruppe des Periodensystems dar. Zu ihnen gehören die Elemente Fluor, Chlor, Brom, Iod und das radioaktive Astat. Sie sind Nichtmetalle und bilden im elementaren Zustand zweiatomige Moleküle, deren Flüchtigkeit mit zunehmender Ordnungszahl abnimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/halogene
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|