
Suchergebnisse
-
Was bedeutet Homosexualität?
01.12.2007 - "Homosexuell" bedeutet, dass man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt - ein Mann liebt also einen anderen Mann und eine Frau eine andere Frau. Leider noch heute wird schwulen oder lesbischen Menschen oft mit Vorurteilen und Ablehnung begegnet. Dabei ist Homosexualität weder schlimm noch "unnormal".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2419.html
-
Spinnen - Webkünstler auf acht schnellen Beinen
11.01.2007 - Sie werden geschmäht und geächtet, und manch einer läuft bei ihrem Anblick schreiend davon. "Ist die eklig!", unsere Aussagen über die achtbeinigen Krabbeltiere sind oft wenig schmeichelhaft. Dabei sind Spinnen ebenso nützlich wie faszinierend. Was stört uns an den gefürchteten Webkünstlern?
https://www.helles-koepfchen.de/spinnen.html
-
Das Gesicht - so bringst du die Ohren in Form
20.10.2006 - Nach den Augen, der Nase und dem Mund nehmen wir uns nun das menschliche Lausch-Organ vor. Die Art, wie Licht auf einen Gegenstand fällt, zeigt seine Form und dann seine Textur. Hast du schon einmal auf den Kontrast zwischen Licht und Schatten geachtet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/96.html
-
"Fördern statt fordern" - Vorbild finnisches Schulsystem
29.05.2007 - Die Meinungen darüber, wie Schüler am besten lernen, gehen weit auseinander. Während zum Beispiel in den englischen Schulen stark auf Wettbewerb und Disziplin geachtet wird, lautet das Motto der Schulen in Finnland "Keiner darf zurückbleiben" - und das finnische Schulsystem hat den größten Erfolg von allen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2327.html
-
Die Frühsozialisten oder Sozialutopisten
Entscheidende Anstöße für die sozialistische Gesellschaftstheorie und die Arbeiterbewegung kamen von den Frühsozialisten oder Sozialutopisten, die vor allem in Frankreich Anfang des 19. Jh. auf höchst unterschiedliche Weise Modelle einer guten Gesellschaft entwarfen.
Aus dem Inhalt:
[...] sich dem „Bund der Geächteten“ an. Der Bund verbreitete die Theorien der dem französischen Frühsozialismus zugerechneten Personen wie SAINT-SIMON und FOURIER. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-fruehsozialisten-oder-sozialutopisten
-
Vlog - Vloggen
Bist du ein YouTuber?? So werden Menschen bezeichnet, die sich täglich in dem gigantischen Netzwerk YouTube an Videos bereichern. Eine Gutzahl dieser Videos sind "Vlogs" (auch V-Logs genannt). Da wird zB gezeigt, wie hübsche Make-ups gezaubert werden, oder auf was bei guter Ernährung wirklich geachtet werden sollte.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Vlog_-_Vloggen
-
Friedrich Engels
* 28. November 1820 in Barmen † 5. August 1895 in London FRIEDRICH ENGELS ist mit KARL MARX Mitbegründer des dialektischen Materialismus und des wissenschaftlichen Sozialismus. Mit MARX verfasste ENGELS Anfang Dezember 1847 im Auftrag der Zentralbehörde des „Bundes der Kommunisten“ ein Parteistatut, das als „Manifest der Kommunistischen Partei“ bek...
Aus dem Inhalt:
[...] in Paris den geheimen „Bund der Geächteten“ gegründet, von dem sich 1836 der radikalere „Bund der Gerechten“ abspaltete. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/friedrich-engels
-
Eselrassen
12.06.2015 - Bei Eseln wurde lange Zeit nicht auf Reinrassigkeit in der Zucht geachtet, sondern auf Leistungsfähigkeit. Reinrassige Esel sind äußerst selten. Esel unterschiedet man aus diesem Grund hauptsächlich nach ihrer Größe, nicht nach ihrer Rasse. Es gibt Zwergesel, Normalesel und Großesel. Allein unter den Großeseln lassen sich noch alte Zuchtrassen ausmachen, von denen viele vom Aussterben bedroht sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/esel/pwieeselrassen100.html
-
Blutegel – Hilfreiche Vampire
07.11.2014 - Unter den ansonsten geächteten Blutsaugern ist der medizinische Blutegel Hirudo medicinalis eine Ausnahme. Der Verwandte des Regenwurms hat es in der Heilkunde zu Ansehen gebracht. Seit 3000 Jahren werden Blutegel verwendet, um Patienten zur Ader zu lassen.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/zecken_und_andere_blutsauger/pwieblutegelhilfreichevampire100.html
-
Ährenlese
26.07.2014 - Die Ährenlese ist eine Sammlung von 165 Schriften. Sie geben einen Überblick über die Lehre der Bahai. Aufgeschrieben wurden die Texte und Briefe von Baha’ullah. Das ist der Stifter der Religion. Sein Urenkel Shoghi Effendi hat die Auswahl zusammengestellt. Dabei hat er darauf geachtet, dass die Sammlung Texte zu allen Themen enthält, über die sein Großvater Baha’ullah in seinem Leben einmal etwas geschrieben hat. Shoghi Effendi hat die Texte auch aus dem Arabischen und Persischen ins Englische übersetzt. Seit 1961 gibt es die Ährenlese auch in deutscher Sprache.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/aehrenlese
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|