
Suchergebnisse
-
Die berühmtesten Werke von Goethe
13.10.2011 - Der berühmte Dichter und Wissenschaftler Johann Wolfgang von Goethe hat im Laufe seines Lebens sehr viele Gedichte, Dramen und Geschichten geschrieben. Hier stellen wir dir ein paar seiner berühmtesten Werke wie "Werther", "Der Erlkönig" und "Faust" vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3122.html
-
Dichter und Universalgenie: Johann Wolfgang von Goethe
10.10.2011 - Schon in der Schule kommt man kaum drumherum, sich mit Goethe zu beschäftigen. Johann Wolfgang von Goethe interessierte sich nicht nur für Literatur, sondern auch für die Naturwissenschaften. Er war so berühmt, dass er sogar einer ganzen Epoche seinen Namen gab: die Goethezeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3108.html
-
Wissenstest: Berühmte Lieder und Gedichte
Wissenstest: Berühmte Lieder und Gedichte - Am 21. März ist Welttag der Poesie. Wie gut kennt ihr euch aus mit berühmten Gedichten von Goethe & Co.? Testet euer lyrisches Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-beruehmte-lieder-und-gedichte-71145.html
-
Johann Wolfgang von Goethe
* 28.08.1749 in Frankfurt am Main † 22.03.1832 in Weimar JOHANN WOLFGANG VON GOETHE war einer der berühmtesten deutschen und zugleich weltweit bekanntesten Dichter der „Sturm- und-Drang-Zeit“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/johann-wolfgang-von-goethe
-
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben (Johann Wolfgang von Goethe)
09.10.2008 - Gedichte sind gemalte Fensterscheiben! Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, Da ist alles dunkel und düster; Und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein Und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein, Begrüßt die heilige Kapelle! Da ists auf einmal farbig helle, Geschicht und Zierrat glänzt in Schnelle, Bedeutend wirkt ein edler Schein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7219
-
Goethe und Schiller: Über epische und dramatische Dichtung
1794 erfolgte eine Annäherung zwischen GOETHE und SCHILLER. Diese war möglich geworden durch eine veränderte Haltung SCHILLERs gegenüber der französischen Revolution. 1797 entspann sich zwischen den „beiden Dioskuren“, wie Zeitgenossen diese Freundschaft nannten, ein Briefwechsel zur Gattungspoetik, den GOETHE angeschoben hatte: „Über epische und d...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/goethe-und-schiller-ueber-epische-und-dramatische-dichtung
-
Goethe/Schiller: Über epische und dramatische Dichtung
1794 erfolgte eine Annäherung zwischen GOETHE und SCHILLER. Diese war möglich geworden durch eine veränderte Haltung SCHILLERs gegenüber der französischen Revolution. 1797 entspann sich zwischen den „beiden Dioskuren“ , wie Zeitgenossen diese Freundschaft nannten, ein Briefwechsel zur Gattungspoetik, den GOETHE angeschoben hatte: „Über epische und ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/goetheschiller-ueber-epische-und-dramatische-dichtung
-
Gedichte richtig aufschreiben: März (Johann Wolfgang von Goethe)
12.03.2010 - HINWEIS FÜR LEHRPERSONEN : Viele weitere Dateien zur Arbeit mit Gedichten und Frühlingsgedichten finden Sie unter: www.grundschulmaterial.de oder auf der DVD: „Lernen im Wandel und Kreislauf der Jahreszeiten" Infos dazu finden Sie hier ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18991
-
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe war ein deutscher Schriftsteller . Er schrieb Gedichte , Romane und Theaterstücke . Zusammen mit Friedrich Schiller gilt er als der wichtigste Autor, der auf Deutsch geschrieben hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe
-
Gedichte und Balladen
Nerven dich Gedichte? Manche Kinder finden z.B. Balladen spannend: In Der Zauberlehrling von Goethe ist der Zauberlehrling allein zuhause und probiert einen Zauberspruch seines Meisters aus (was er natürlich nicht darf). Er verwandelt einen Besen in einen Knecht, der Wasser holen soll. Am Anfang klappt alles wunderbar… aber dann hört der dumme Besen nicht auf und holt immer mehr Wasser heran, alles wird nass und nasser, der Zauberlehrling droht z...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=663&titelid=4634&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|