
Suchergebnisse
-
Nationalsozialistische Innenpolitik
Die Innenpolitik des NS-Regimes war gekennzeichnet von Antisemitismus, Gewalt gegen Andersdenkende, Wiederaufleben des Militarismus und damit ist erster Linie ausgerichtet auf Krieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalsozialistische-innenpolitik
-
Die USA ein Jahr nach der Wahl: Ist Obamas Zauber verflogen?
17.11.2009 - Am 4. November war es exakt ein Jahr her, dass das amerikanische Volk Barack Obama zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt hat. Obamas mitreißender, wenn auch etwas beliebiger Wahlspruch "Yes We Can!" - "Ja, wir können!" oder "Ja, wir schaffen es!" - weckte weltweit große Erwartungen und Optimismus.
Aus dem Inhalt:
[...] US-Amerikaner kann sich keine Krankenversicherung leisten. Obama setzt sich für eine Reform ein. (Quelle: Klausi || pixelio.de) In der Innenpolitik hat Obama seit seinem Amtsantritt große Probleme, seine Vorstellungen durchzusetzen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2915.html
-
Obama oder McCain - wer wird ins Weiße Haus einziehen?
28.10.2008 - Das Duell zwischen dem Demokraten Barack Obama und dem Repubikaner John McCain um die Präsidentschaft in den USA verschärft sich kurz vor dem Tag der Entscheidung dramatisch. Keine Partei schreckt davor zurück, den Gegenkandidaten mit fragwürdigen, teils illegalen Mitteln möglichst schlecht aussehen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] McCain ist gegen einen baldigen Truppenabzug aus dem Irak und tritt innenpolitisch für Steuerentlastungen ein. Außerdem spricht er sich gegen das Recht auf Abtreibung aus. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2736.html
-
Politik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
24.10.2011 - Das griechische Wort "Polis" heißt Stadt, von dem sich "Politik" herleiten lässt. Es bedeutet die Kunst der Staatsverwaltung. Damit ist gemeint, dass die Politik das Zusammenleben in einem Land regelt. Wie in einem Land die Politik gemacht wird, also wie man regiert, wird in der Verfassung festgelegt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3203.html
-
Barack Obama wird neuer Präsident der Vereinigten Staaten
05.11.2008 - Am 4. November 2008 haben die US-Amerikaner ihren 44. Präsidenten gewählt. Bereits nach den vorläufigen Ergebnissen steht fest, dass Barack Obama neuer Präsident der Vereinigten Staaten wird. Es ist ein historischer Tag: Obama wird der erste schwarze US-Präsident in der Geschichte des Landes.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2759.html
-
Franklin Delano Roosevelt
* 30.01.1882 in Hyde Park (New York) † 12.04. 1945 in Warm Springs, (Georgia) FRANKLIN DELANO ROOSEVELT war von 1933 bis 1945 Präsident der USA. Er wurde viermal gewählt. Das gelang vor und nach ihm keinem anderen Präsidenten der USA.
Aus dem Inhalt:
[...] wie außenpolitisch besonders hoch. In seine Regierungszeit fielen die Weltwirtschaftskrise 1929 und der Zweite Weltkrieg. In der Innenpolitik verschaffte sich ROOSEVELT [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/franklin-delano-roosevelt
-
Europäisierung
Entsprechend der grundlegenden Integrationsbereitschaft in ein vereintes Europa können Hoheitsrechte per einfaches Bundesgesetz auf zwischenstaatliche Einrichtungen Europas übertragen werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Bundesverfassungsgericht – 7 Verbände – 7 Parteien – 3 Währungspolitik – 9 Agrarpolitik – 9 Umweltpolitik – 8 Regionalpolitik – 8 Justiz- und Innenpolitik – 7 (nach: R. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/europaeisierung
-
Der neue innenpolitische Kurs
Nach der Entlassung BISMARCKS 1890 nahm Kaiser WILHELM II. in der Innen- und Außenpolitik einen Kurswechsel vor. Der Monarch wollte selbstständig Politik machen, die Handlungsfreiheit des Reichskanzlers sollte eingeschränkt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-neue-innenpolitische-kurs
-
Ausländerpolitik: Begriffe und Geschichte
Die Debatte um die Ausländerpolitik bestimmt seit Jahrzehnten die innenpolitische Auseinandersetzung in Deutschland wie kein anderes Thema. Sie wird in Etappen immer wieder mit zunehmender Schärfe geführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/auslaenderpolitik-begriffe-und-geschichte
-
Chruschtschows Geheimrede
27.08.2013 - Im Februar 1956 beendet der damalige Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei (KPdSU), Nikita Chruschtschow, mit einem Paukenschlag die düstere Ära des Stalinismus. Erstmals, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, prangert der sowjetische Regierungschef drei Jahre nach dem Tod des Diktators die Auswüchse des stalinistischen Terrors an und leitet so eine Epoche der innenpolitischen Entspannung ein, das sogenannte "Tauwetter", be...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/stalin_der_rote_diktator/pwiechruschtschowsgeheimrede100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|