
Suchergebnisse
-
Mohammed, der Gründer des Islam
16.04.2006 - In der Vergangenheit standen sich Muslime und "alt eingesessene" Europäer oft feindselig gegenüber - zuletzt im Konflikt um Mohammed-Karikaturen. Jugendreporterin Eda (17) ist sich sicher, dass das gegenseitige Misstrauen vor allem daher kommt, dass beide Kulturen zu wenig voneinander wissen. Um dies zu ändern, schildert die junge Muslimin, wie der Islam entstanden ist. Der letzte Prophet Mohammed, der von 570 bis 632 nach Christus lebte, hat den islamischen Glauben gegründet. Sein Name bedeutet "der Gepriesene".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1629.html
-
Medina
06.05.2013 - Medina ist eine Stadt in Saudi Arabien. Dorthin wanderte Mohammed aus, weil in Mekka kaum jemand etwas vom Islam wissen wollte. In Medina hörten Mohammed viele Menschen zu und nahmen den neuen Glauben an.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/medina
-
Hidschra
27.09.2011 - Hidschra heißt die Auswanderung des Propheten Mohammed aus Mekka nach Medina. Mit ihr begann im Jahr 622 die Geschichte und die Zeitrechnung des Islam.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hidschra
-
Geburtstag im Islam
30.09.2011 - Manchen Muslimen ist ihr Geburtstag nicht so wichtig.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geburtstag-im-islam
-
Spott-Film und Mohammed-Karikaturen führen zu gewaltsamen Protesten
24.09.2012 - Erneut halten gewalttätige Proteste in vielen islamischen Ländern die Welt in Atem. Anfang September war auf dem Internetportal Youtube ein Film aufgetaucht, der nach Ansicht vieler Muslime den Propheten Mohammed und somit die gesamte islamische Welt beleidigt. Wenige Tage später druckte eine französische Zeitung Witzbilder über den Propheten Mohammed. Damit wurden die Proteste weiter angeheizt und es kam zu mehreren Toten. Was sind die Hintergründe des Konflikts?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3501.html
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Saudi-Arabien
27.09.2017 - Das Land Saudi-Arabien liegt auf der Arabischen Halbinsel. Nachbarländer sind zum Beispiel Jordanien, Irak und Jemen.
Aus dem Inhalt:
[...] heiligsten Orte des Islams liegen in Saudi-Arabien: Mekka, der Geburtsort des Propheten Mohammed, sowie die Stadt Medina. Dort ist das Grab des Propheten. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/saudi-arabien-100.html
-
Mohammed: Der Verkünder des Islam
Für Muslime ist der 8. Juni ein wichtiges Datum. An diesem Tag vor 1375 Jahren, am 8. Juni 632, starb Mohammed, der große Prophet und Verkünder des islamischen Glaubens.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/mohammed-der-verkuender-des-islam.html
-
Mohammed
21.09.2011 - Mohammed oder Muhammad hieß der wichtigste Prophet im Islam. Er überbrachte den Menschen vor ungefähr 1450 Jahren den Koran.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mohammed
-
Geschichte des Islam
03.04.2013 - Der Prophet Mohammed brachte den Islam zu den Menschen. Laut Überlieferung erhielt er die Botschaft von Allah vom Erzengel Gabriel.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geschichte-des-islam
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|