
Suchergebnisse
-
Das Mercedes-Benz-Museum
Am 20. Mai wurde in Stuttgart das neue Mercedes-Benz-Museum eröffnet. Es präsentiert 120 Jahre Automobilgeschichte in einem futuristischen Gebäude. Auf 16.500 Quadratmetern …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/das-mercedes-benz-museum.html
-
Künstlicher Wirbelsturm im Museum
11.11.2007 - Das Mercedes-Benz-Museum hat den höchsten künstlich erzeugten Wirbelsturm der Welt. Brandschutzbestimmungen fordern, dass in einem großen öffentlichen Gebäude einzelne Bereiche durch Brandschutztüren abgeriegelt werden können. Da dies aber bei einem völlig offen gestalteten Gebäude gar nicht geht, haben sich die Techniker einen besonderen Trick einfallen lassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14529
-
Patent-Motorwagen "Velociped" von Benz
30.08.2004 - Im Jahr 1886 erfand Karl Friedrich Benz in Mannheim eine dreirädrige Kutsche ohne Pferde. Damals wurde er für diese unsinnige Idee ausgelacht. Wofür sollte das gut sein?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/545.html
-
Fahrzeughersteller Daimler-Benz
28.05.2007 - Im Augenblick wissen wir nicht so genau ob wir Daimler, Daimler-Chrysler oder Daimler-Benz schreiben sollen. Vielleicht ist aber auch Mercedes Benz richtig. Der Autokonzern sucht jedenfalls im Augenblick einen neuen Namen, weil er die 1998 gekaufte amerikanische Firma Chrysler wieder verkauft hat. Dieser Kauf hat die Firma Daimler-Benz sehr viel Geld gekostet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12193
-
Mercedes T 80
26.12.2007 - Seitdem Werksfahrer Victor Héméry am 8. November 1909 auf der britischen Nationalstrecke Brooklands mit seinem 200 PS starken „Blitzen-Benz" zum ersten Mal die magische Mauer von 200 km/h überwand, gab es keinen entsprechenden Erfolg mehr bei Benz und Daimler. Die vorhandenen mitteleuropäischen Fahrbahnen waren für die hohen Geschwindigkeiten nicht geeignet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15262
-
Carl Benz
Carl Benz war ein Techniker aus Deutschland . Man nennt ihn den Erfinder des Autos . Im Jahr 1885 baute er das erste Auto, in dessen Motor Treibstoff verbrannt wird. Eine bekannte Automarke des heutigen Unternehmens Daimler aus Stuttgart trägt bis heute den Namen „Mercedes-Benz“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Carl_Benz
-
Oldtimer - Erfolgsgeschichten des Automobils
30.08.2004 - Als die erste Kutsche ohne Pferde auf Mannheims Straßen auftauchte, da wurde ihr Erfinder Carl Benz noch ausgelacht. Doch schon wenig später eroberte das Automobil die ganze Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/544.html
-
Sinsheim /Speyer: Technik Museum Sinsheim und Speyer. Für Klubmitglieder: Ermäßigter Gruppentarif für euch und eure Begleiter!
Am 06. Mai 2006 vor 25 Jahren wurde das mittlerweile größte private Museum Europas eröffnet. Mittlerweile sind über 3000 Ausstellungsstücke in Sinsheim zu bestaunen. Wenn ihr sie …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/sinsheim-speyer-technik-museum-sinsheim-und-speyer-fuer-klubmitglieder-ermaessigter-gruppentarif.html
-
Oldtimer
09.08.2013 - "Mein Leitsatz ist: im Sommer fahren, im Winter schrauben", sagt Jan Hofer, Tagesschau-Sprecher und leidenschaftlicher Oldtimer-Fan. Sein Hobby teilt Hofer mit vielen anderen Autoliebhabern. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland zugelassenen Oldtimer mehr als verdoppelt.
Aus dem Inhalt:
[...] und Technikmuseum Sinsheim, das Mercedes-Benz-Museum und das Porsche-Museum in Stuttgart oder das BMW -Museum in München sind einige Ausflugsziele, die das Herz [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/oldtimer/pwwboldtimer100.html
-
Stuttgart
Stuttgart ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg . In Stuttgart leben über 600.000 Menschen. Damit ist es die größte Stadt in Baden-Württemberg und die sechstgrößte in Deutschland .
Aus dem Inhalt:
[...] An den Hängen zum Fluss Neckar wird Wein angebaut. Das Mercedes-Benz-Museum das meistbesuchte Museum Stuttgarts. Die Wilhelma ist ein Tiergarten [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Stuttgart
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|