
Suchergebnisse
-
China: Schwerstes Erdbeben seit 30 Jahren
18.05.2008 - Nach dem schweren Erdbeben im Südwesten Chinas, bei dem mindestens 29.000 Menschen starben, kam es nun in der Region Sichuan zu einem heftigen Nachbeben. Die ständigen Regenfälle führen zu Erdrutschen. Es wurden Notunterkünfte eingerichtet, doch noch immer sind fünf Millionen Menschen obdachlos.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2547.html
-
Erdbebenwellen
Erdbeben sind natürliche Erschütterungen der Erdkruste bzw. des oberen Erdmantels. Vom Zentrum eines Erdbebens gehen Erdbebenwellen aus, die sich über Hunderte von Kilometern ausbreiten können.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Dauer von Erdbeben beträgt meist nur einige Sekunden bis Minuten, wobei Beben häufig mit einer größeren Anzahl von Nachbeben unterschiedlicher Stärke verbunden sind. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/erdbebenwellen
-
Vulkanquiz - Frage 4
07.01.2008 - Wie lautet ein anderes Wort für den Ausbruch eines Vulkans? Erosion Eruption Nachbeben Elektron.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15524
-
Fockushima und wie schlimm es wirklich ist
12.04.2011 - Erst haben die Politiker es verheimtlicht wie schlimm es wirklich ist,nun wissen wir das es schlimmer ist als Tschernobel. Aber jetzt ist es raus und bekannt gegeben. Es hat heute wieder ein Nachbeben gegeben. Es war 6,2 stark,das ist schlimm sehr schlimm sogar! Aber noch schlimmer ist das viele Menschen ürgendwann wegen dem Atomkraftwerkausbruch behindert sein werden!
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/fockushima-und-wie-schlimm-es-wirklich-ist
-
Schweres Erdbeben in Italien
07.04.2009 - In der Nacht auf Montag kam es in Mittelitalien zu schweren Erdbeben. Über 200 Menschen verloren ihr Leben und noch einige gelten als vermisst. Zwar waren die Rettungskräfte bereits 15 Minuten nach dem Beben zur Stelle - hätte man jedoch die Warnungen der Forscher ernst genommen, hätte man vermutlich mehr Menschen retten können.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem kam es zu starken Nachbeben - und der Regen sowie die Kälte nachts erschweren die Bergungsarbeiten zusätzlich. Die Nachbeben ließen viele Anwohner [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2812.html
-
Haiti nach dem Erdbeben
19.01.2010 - Haiti hat nach dem schwersten Erdbeben seit mehr als 150 Jahren am 12. Januar 2010 schlimme Zerstörungen zu beklagen - mehrere Zehntausend Menschen sind tot, Hunderttausende weitere Menschen haben ihre Behausung verloren. Das Land ist sowieso schon das ärmste auf dem amerikanischen Kontinent, nun drohen die Menschen hier völlig im Chaos zu versinken. Die internationalen Hilfeleistungen sind angelaufen, die Helfer kämpfen jedoch mit unüberwindbaren Problemen.
Aus dem Inhalt:
[...] hatten diejenigen, deren Häuser noch stehen, wegen der zahlreichen Nachbeben Angst davor, in ihre Behausungen zurückzukehren. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2952.html
-
Java nach dem Beben: Überlebende brauchen dringend Hilfe
29.05.2006 - Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Java hat die Regierung des Inselstaats den Notstand ausgerufen. Er soll für etwa drei Monate gelten. Bei den heftigen Erdstößen Ende Mai sind fast 5.800 Menschen ums Leben gekommen, 200.000 wurden obdachlos. Während die Suche nach Verschütteten weitergeht, sind weltweit die Hilfsaktionen für die Überlebenden angelaufen.
Aus dem Inhalt:
[...] oft. (Quelle: GNU (Wikipedia)) Der Regen sowie rund 450 starke Nachbeben erschwerten die Rettungsarbeiten. In einige abgelegene Gebiete konnten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1719.html
-
Jahrhundert-Erdbeben erschüttert Pakistan
09.10.2005 - Das schwerste Erdbeben in der Geschichte Pakistans hat am Samstagmorgen zehntausende Menschenleben gefordert - darunter sehr viele Kinder. Auch in den Nachbarländern Indien und Afghanistan hat es zahlreiche Opfer gegeben. Das Epizentrum, also der Mittelpunkt des Bebens, lag nur 100 Kilometer von der pakistanischen Hauptstadt Islamabad entfernt in der Kaschmir-Region.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Haus und das gesamte Dorf sind vollständig zerstört worden. (Quelle: Unicef (www.unicef.de)) Noch immer erschüttern Nachbeben die Region und erschweren den Helfern die Suche nach Überlebenden in den Trümmern. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1414.html
-
Erdbeben im Irak und Iran
15.11.2017 - In der Grenzregion zwischen Irak und Iran hat die Erde am Sonntag heftig gebebt. Mindestens 300 Menschen sind dabei gestorben.
Aus dem Inhalt:
[...] und fast 7.900 verletzt worden. Experten sagen, dass es in den nächsten Tagen noch zu sogenannten Nachbeben, also weiteren Erdbeben, kommen kann. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/erdbeben-iran-irak-108.html
-
Warum bebt die Erde in Ecuador so oft?
19.04.2016 - Ecuador liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Was das mit den Erdbeben zu tun hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Beben ist zwar vorbei, es gibt aber immer wieder Nachbeben. 150 Nachbeben haben Wissenschaftler nach dem großen Beben bereits gemessen. Außerdem [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-bebt-erde-in-ecuador-so-oft/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|