
Suchergebnisse
-
Keine Produkte mit Kinderarbeit!
15.12.2023 - Die EU hat ein neues Lieferkettengesetz gemacht. Was das ist und was das mit euren Klamotten zu tun hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/lieferkettengesetz-eu-100.html
-
Hart schuften statt lernen: Kinderarbeit
29.05.2018 - Statt zur Schule zu gehen, müssen viele Kinder arbeiten. Vor allem in den armen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas schuften Kinder für keinen oder geringen Lohn. Auch viele Billig-Produkte bei uns wurden durch harte Arbeit von armen Menschen - oft Kindern - hergestellt. Entscheidend ist, auf Siegel für fairen Handel zu achten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2185.html
-
Luisas Kolumne: Barbie dank Kinderarbeit?
08.10.2007 - Das Bedürfnis, reich zu sein, wird uns antrainiert. Wir wollen Geld, gleichzeitig wollen wir für Luxusgüter möglichst wenig bezahlen. Wen stört es, dass dafür zum Beispiel arme Kinder hart schuften müssen? Vielen großen Firmen wird Kinderarbeit vorgeworfen, dennoch kaufen wir die Produkte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2319.html
-
Kinderarbeit
03.02.2015 - Teppiche knüpfen, Steine hauen, als Haussklaven schuften, auf Plantagen ackern - weltweit arbeiten nach Schätzungen zwischen 150 und 250 Millionen Kinder regelmäßig mehrere Stunden am Tag. Viele Millionen von ihnen schuften unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Die oft viel zu schwere Arbeit und Misshandlungen verursachen bei vielen Kindern bleibende Schäden an Körper und Seele.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/kinderarbeit/pwwbkinderarbeit100.html
-
Kinderarbeit verringern helfen
25.12.2005 - Lerne Produkte aus "fairem Handel" kennen, für die keine Kinder ausgebeutet wurden. Besuche einen "Weltladen". Dort werden faire Produkte aus aller Welt verkauft. Adressen für einen Weltladen in deiner Nähe findest du im Internet unter www.misereor.de Bitte deine Eltern, Produkte aus fairem Handel zu kaufen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4779
-
Ausbeuterische Kinderarbeit
25.12.2005 - Kinderarbeit ist nicht gleich Kinderarbeit. Unterschieden wird zwischen leichter und geeigneter Arbeit und ausbeuterischer Kinderarbeit. Ausbeuterische Kinderarbeit sind alle Formen von Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft, Leibeigenschaft und Sklaverei, Missbrauch von Kindern zum Beispiel bei der Prostitution, Pornografie, beim Drogenhandel und alle anderen Arbeiten, die Gesundheit, Sicherheit oder Moral von Kindern gefährden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4778
-
Kinder- und Frauenrechte
Menschenrechte sind die unveräußerlichen Rechte jedes Menschen gleich welcher Herkunft, Abstammung, Nationalität und welchen Alters oder Geschlechts. Die Entstehung dieser Rechte und die ersten Menschenrechtserklärungen in Nordamerika und Frankreich Ende des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] Produkte aus Kinderarbeit können daher preisgünstiger angeboten werden, sodass sich diese Arbeit auf dem Weltmarkt als Wettbewerbsvorteil auszahlt. Auch internationale Konzerne profitieren von ihr. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kinder-und-frauenrechte
-
Konferenz gegen Kinderarbeit
16.11.2017 - Bei der Weltkinderarbeitskonferenz wurde bekannt gegeben: Weltweit arbeiten etwa 152 Millionen Mädchen und Jungen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltkinderarbeitskonferenz-buenos-aires-100.html
-
Wo kommt unsere Kleidung her?
30.10.2011 - Wo kommen all die Klamotten, die in Kaufhäusern, Läden und Internet-Shops angeboten werden, eigentlich her? In vielen Fällen ist ihre Herstellung mit unfairem Handel und Umweltproblemen verbunden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie unsere Kleidung produziert wird und was sich hinter dem Handel mit den Textilien verbirgt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3246.html
-
Suriname - Armut und Kinderarbeit
21.06.2017 - Manche Kinder arbeiten auf Reisfeldern oder in Goldminen. Warum?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/suriname/alltag-kinder/armut-und-kinderarbeit/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|