
Suchergebnisse
-
Bangladesch: Viele Tausend Tote durch verheerenden Zyklon
19.11.2007 - Durch einen verheerenden Wirbelsturm wurden in Bangladesch viele Tausend Menschen getötet. Weiterhin gibt es Tausende Verletzte. Unzählige Einwohner sind obdachlos und von der Außenwelt abgeschnitten. Die Zahl der Opfer steigt weiter an. Jetzt drohen schlimme Seuchen und eine Hungerkatastrophe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2402.html
-
Die tropischen Wirbelstürme
Tropische Wirbelstürme entstehen über den tropischen Meeresgebieten bei Wasser-temperaturen über 27 °C. Ihre größte Häufigkeit erreichen sie im Spätsommer und Frühherbst. Die Windgeschwindigkeiten in Wirbelstürmen erreichen mit z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-tropischen-wirbelstuerme
-
Monster-Hurrikan "Dean" fegte über den Atlantik
21.08.2007 - Der erste Wirbelsturm in der Saison - Hurrikan "Dean" - entstand auf dem Atlantischen Ozean. Auf seinem Weg nahm er massiv an Geschwindigkeit zu - er erreichte die Höchstmarke 5. Nun kann man in den Gebieten Mexikos aufatmen. Elf Menschen kamen bisher ums Leben, viele Häuser wurden zerstört.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2271.html
-
Zerstörerische "Monster-Orkane": Hurrikans und Zyklone
28.08.2011 - Starke Wirbelstürme sind verheerende Naturkatastrophen. Immer wieder kommen Menschen ums Leben oder verlieren ihr Heim. Sogar ganze Regionen werden völlig zerstört. Wie entsteht ein Hurrikan? Warum gewinnt er derartig an Stärke? Worin unterscheidet sich der gefürchtete Tornado?
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/hurrikan-taifun-und-zyklon.html
-
Anwendung von Satellitendaten für die Wettervorhersage
Im engeren Sinne versteht man unter Satelliten künstliche Himmelskörper, die die Erde umrunden. Wettervorhersagen stützen sich heute in starkem Maße auf Daten von Wettersatelliten. Die Beobachtung der Erdatmosphäre und der Erdoberfläche vom Weltraum aus bietet die Möglichkeit, in globalem Umfang Informationen in hoher zeitlicher, räumlicher und spe...
Aus dem Inhalt:
[...] In den tropischen Breiten sind tropische Wirbelstürme nicht selten. Von ihnen gehen die größten Gefahren aus (Bild 11). Je nach dem Ort ihres Auftretens werden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/anwendung-von-satellitendaten-fuer-die-wettervorhersage
-
Wissenstest: Wirbelstürme
Wissenstest: Wirbelstürme - Tropische Wirbelstürme, die kraftvollen Naturgewalten: Bei uns können sie nicht entstehen – aber warum? Was unterscheidet Hurrikane von Taifunen? Und wie heißt das runde Wirbelsturm-Zentrum? Stürmt den Test und testet euer Sturm-Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-wirbelstuerme-67526.html
-
Hurrikan
18.03.2005 - Tropische Wirbelstürme sind in drei Gebieten unserer Erde bekannt. Unter einem jeweils anderen Namen (Hurrikan, Taifun, Zyklon) bezeichnen sie die gleiche Naturerscheinung. Tropische Wirbelstürme werden in Mittel- und Nordamerika Hurrikane genannt. Hier gefährden sie besonders die karibischen Inseln und die südliche Ostküste der USA.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1726
-
Wie entstehen Hurrikane?
Über Nord- und Mittelamerika wüten derzeit wieder Hurrikans tropische Wirbelstürme, die große Verwüstungen verursachen können. Hurrikan Irene bedrohte sogar die Metropole New York, …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entstehen-hurrikane.html
-
Wirbelnde Zerstörung – Wie entsteht ein Zyklon?
Wirbelnde Zerstörung – Wie entsteht ein Zyklon? - Vor kurzem fegte der Wirbelsturm "Nargis" über das südostasiatische Land Myanmar, tötete mehr als 130.000 Menschen und nahm weiteren 2,4 Millionen Menschen alles, was sie jemals besaßen. Wie entstehen solche tropischen Wirbelstürme eigentlich? Wir erklären es euch.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/wirbelnde-zerstoerung-und-x2013-wie-entsteht-ein-zyklon-57542.html
-
Zyklon
Wie der verheerende tropische Wirbelsturm entsteht.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/zyklon.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|