
Suchergebnisse
-
Byzantinisches Reich: Der griechische Osten
Byzanz ist ein Reich ohne Anfang. Ein exaktes Gründungsdatum gibt es nur für die Hauptstadt Konstantinopel. Erst als Kaiser THEODOSIUS, kurz vor seinem Tod (395) das Römische Reich unter seinen Söhnen HONORIUS und ARKADIOS (mit Hauptstädten in Rom beziehungsweise in Konstantinopel) aufteilte, entwickelten sich die beiden Reichshälften deutlich ause...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/byzantinisches-reich-der-griechische-osten
-
Fußball-WM 2010: Der zweite Spieltag
22.06.2010 - Mit Ende des zweiten Spieltags stehen gleich drei hoch gehandelte Titelanwärter aus Europa kurz vor dem Ausscheiden in der Vorrunde: Sowohl dem amtierenden Weltmeister Italien als auch Vize-Weltmeister Frankreich sowie England droht die unfreiwillige Heimreise aus Südafrika, denn nach zwei WM-Spielen gelang noch keinem dieser Teams ein Sieg. Auch die deutsche Nationalmannschaft muss um den Einzug in die WM-Endrunde zittern: Aufgrund der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen Serbien muss im letzten Spiel ein Sieg her, um sicher ins Achtelfinale einzuziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2994.html
-
Ägypten - Mittleres Reich
Die zweite große Epoche des Ägyptischen Reiches wird auch als das Mittlere Reich bezeichnet. Die Zeit der großen Pyramiden Ägyptens war vorbei. Wichtig für diese Zeit ist, dass sich Ägypten in dieser Zeit weiter nach Süden ausdehnte bis in ein Land namens Nubien . Geherrscht haben zu dieser Zeit in Ägypten die Pharaonen der 11., 12. und der 13.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/mittleres-reich.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=29
-
Erfindergeist hat Deutschland reich gemacht
08.05.2006 - Der zweite wichtige Punkt der Agenda 2010 dreht sich um Innovationen. Darunter versteht man bemerkenswerte Neuerungen, technische genauso wie gesellschaftliche. Innovationen wie der Buchdruck, die Glühbirne, das Telefon und das Auto haben deutsche Ingenieurskunst weltberühmt gemacht – und unser Land reich: von A wie Airbag bis Z wie Zahnpasta.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4296
-
Französische Revolution - Wie groß war Napoleons Reich?
Bis zum 18. Jahrhundert hatte Frankreich einige Gebiete erobert, wie du gut auf der Karte links sehen kannst. Vor allem das Heilige Römische Reich hatte einige Territorien an seinen westlichen Nachbarn verloren [siehe dazu auch: Französische Eroberungskriege in Europa ]. 1812 hatte Napoleon dann fast ganz Europa unter seine Kontrolle gebracht, wie die zweite Karte deutlich zeigt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/napoleon-vom-aufstieg-und-fall-eines-kleinen-mannes/frage/wie-gross-war-napoleons-reich.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
06.12.2007 - Am 6. August 1945 um 8:16 Uhr löschte die Atombombe "Little Boy" (kleiner Junge) die japanische Stadt Hiroshima aus. Es war das erste Mal, dass die schrecklichste aller Waffen gegen Menschen eingesetzt wurde. Nur drei Tage später explodierte die zweite Atombombe in Nagasaki
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1313.html
-
Heiliges Römisches Reich
Das Heilige Römische Reich war ein Herrschaftsgebiet in der Mitte von Europa . Es war ein Vorläufer des heutigen Deutschlands . Auch die Schweiz und Österreich gehörten im Mittelalter und am Beginn der Neuzeit dazu.
https://klexikon.zum.de/wiki/Heiliges_R%C3%B6misches_Reich
-
1939 bis 1945: Flächenbrand des Zweiten Weltkriegs
31.08.2009 - Zwischen 1937 und 1945 haben geschätzte 60 Millionen Menschen in einem weltweit entfesselten Krieg ihr Leben gelassen, davon mehr als 40 Millionen in Europa. Millionen weitere Menschen waren nach dem Krieg verletzt oder verschollen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2873.html
-
Der Nationalsozialismus und die Jahre vor Kriegsbeginn
24.08.2009 - Nach der totalen Machtergreifung der Nazis 1933 gab es zahlreiche willkürliche Verhaftungen und Rechtsbrüche im Inneren. Die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt, die Grundrechte wurden abgeschafft, politische Gegner in Konzentrationslagern festgesetzt und Mitglieder der "SA" und "SS" verübten Gewalttaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2867.html
-
unicef: Fast jedes zweite Kind auf der Welt ist arm
10.12.2004 - Sehr viele Mädchen und Jungen in der Welt müssen in Armut leben. Über eine Milliarde (tausend Millionen) Kinder sind betroffen. Sie haben nicht genug zu Essen, kein sauberes Trinkwasser, können nicht zum Arzt gehen, wenn sie krank werden und nicht zur Schule gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/778.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|