
Suchergebnisse
-
Geste des Ingangsetzens des Rads der Lehre
10.04.2014 - Mit der Geste des Ingangsetzens des Rads der Lehre verkündet der Buddha: "Nach meiner Erleuchtung habe ich in Sarnath damit begonnen, die Lehre des Buddhismus unter den Menschen zu verbreiten."
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geste-des-ingangsetzens-des-rads-der-lehre
-
Reformation - Calvin verbreitet seine Lehre
Jean Calvin (manchmal auch: Johannes Calvin genannt, 1509-1564) war ein Reformator, der vor allem in Frankreich viele Anhänger fand. Auch in der französischsprachigen Westschweiz, in Schottland und in den Niederlanden verbreitete sich seine Lehre. Calvins Lehre unterschied sich stark von Luthers Anschauungen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/reformation/ereignis/calvin-verbreitet-seine-lehre.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=87
-
Dharma - die Lehre
05.03.2006 - Dharma hat viele Bedeutungen. Dharma mit der Bedeutung "Lehre" bezeichnet vor allem die Lehre Buddhas . Grundlage des Dharma sind die Vier edlen Wahrheiten . Das Dharma bildet außerdem eines der Drei Juwelen . Es ist auch Teil der 10 Betrachtungen , der buddhistischen Meditationsthemen. Auch der Achtfache Pfad und die Fünf Grundregeln gehören zur Lehre dazu.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6387
-
Lehre oder Gymi?
03.07.2014 - Soll es nach der Schule ins Gymnasium oder in die Lehre gehen? Im «Zamboskop» erfährst du, welche Vorteile dich als Lehrling erwarten.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Lehre-oder-Gymi
-
Die Lehre des Lebens (Rainer Maria Rilke)
01.05.2008 - Die Lehre des Lebens Eins - lernt man in dem Leben doch: entbehren, und ganz gewiss - ob früher oder spät - des jungen Herzens ungestümes Gähren vergeht. Dann sieht man tränenlos auf mancher Bahre, lernt mählich Teures missen - und versteht, dass auch der größte Schmerz im Lauf der Jahre vergeht. Rainer Maria Rilke (1875 -1926).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14351
-
Fabel
Eine Fabel ist eine kleine Beispielerzählung in Prosa- oder Versform, die eine moralische Lehre vermittelt. Diese Lehre wird anhand einer konkreten Geschichte veranschaulicht. Die vorgeführten menschlichen Eigenschaften sind dabei meist auf Tiere übertragen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/fabel
-
Parabel
Parabeln sind epische Kurzformen, die als Gleichnis angelegt sind und ursprünglich zur Veranschaulichung eines Gedankens dienten. Die parabolische Struktur erweitert den singulären Vorgang und erlaubt es dem Leser/Hörer, von der Bildebene auf die Gedankenebene zu schließen und gleichsam seine Lehre aus dem Mitgeteilten zu ziehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/parabel
-
Dharma
29.03.2014 - Dharma ist ein indisches Wort und bezeichnet eine uralte Lehre. Laut Überlieferung entdeckte der Buddha diese Lehre wie einen zugewachsenen Pfad im Dschungel wieder.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/dharma
-
Heilige Schriften im Buddhismus
26.03.2014 - Die Lehre des Buddha heißt Dharma. Sie steht in der Heiligen Schrift der Buddhisten, dem Pali-Kanon. Er wird auch Tripitaka genannt und beschreibt, wie Buddhisten leben und sich verhalten sollen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-schriften-im-buddhismus
-
Dharma-Rad
07.03.2013 - Das bekannteste Symbol der Buddhisten ist das Dahrma-Rad, das „Rad der Lehre“. Seine acht Speichen erinnern Buddhisten an die Wege der Erkenntnis und daran, dass ihr Geist die Welt niemals verlässt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/dharma-rad
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|