
Suchergebnisse
-
Bosnien - Herzegowina
02.08.2004 - Länderlexikon: Als 1991 der Vielvölkerstaat Jugoslawien auseinanderbrach, entstand auch Bosnien-Herzegowina. Im anschließenden Bürgerkrieg zwischen Bosniern, Kroaten und Serben wurden 200.000 Menschen getötet und noch mehr vertrieben. Nun leben die Volksgruppen meist in getrennten Gebieten und Soldaten der UNO wachen über den jungen Frieden. Fast alle Städte sind stark zerstört und die Kinder müssen in Ruinen ohne Heizung unterrichtet werden.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/bosnien-herzegowina.html
-
Kosovo: Pulverfass im Schwebezustand
11.02.2006 - Über sechseinhalb Jahre nach dem Ende des Kosovo-Kriegs ist immer noch nicht geklärt, was aus dem kleinen Zipfel Land auf dem Balkan werden soll. Der Kosovo gehört zwar offiziell zu Serbien, er wird aber seit Jahren von den Vereinten Nationen verwaltet. Die albanische Bevölkerungsmehrheit wünscht sich einen unabhängigen Staat, die serbische Minderheit lehnt dies ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie begründet das damit, dass sie die serbische Bevölkerungs-Minderheit im Kosovo weiterhin beschützen müsse. Denn einige Albaner sind noch immer wütend auf die Serben und sinnen nach Rache. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1550.html
-
Vielvölkerstaat Jugoslawien - Jugoslawien - Internationale Krisen
20.02.2008 - Am 1. Dezember 1918 wird das „Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen“ gegründet, das 1929 den Namen Jugoslawien erhält. Der neue Staat ist ein Zusammenschluss einst unabhängiger Fürstentümer mit Teilen des ehemaligen Österreichisch-Ungarischen und Osmanischen Reichs. Somit ist Jugoslawien von Anfang an ein vielseitiges und kompliziertes Gebilde aus unterschiedlichen Völkern: Neben den drei großen Volksgruppen, den Serben, Kroaten und Slowene...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/jugoslawien/vielvoelkerstaat-jugoslawien.html
-
Jugoslawien - Internationale Krisen
20.02.2008 - Unruhen zwischen Serben und Albaner. Am 17. März 2004 brechen in der serbischen Provinz Kosovo mehrtägige schwere Unruhen aus, in deren Verlauf 19 Menschen getötet und über 800 verletzt werden. Zuvor waren die Leichen von zwei albanischen Kindern nahe der Ortschaft Cabra am Fluss Ibar unweit der Stadt Mitrovica gefunden worden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/jugoslawien.html
-
Das Massaker von Srebrenica
03.02.2015 - Im Bosnienkrieg erlangt die Stadt Srebrenica traurige Berühmtheit. Das Massaker, das dort 1995 von Serben an bosnischen Muslimen verübt wird, gilt als das schlimmste in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Circa 7000 Menschen sterben. Angehörige und Überlebende sind bis heute traumatisiert.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedosteuropa/jugoslawien_kriege/pwiedasmassakervonsrebrenica100.html
-
Serbien - Alltag
16.06.2017 - Was ist eine typische Eigenschaft der Serben? Wie leben die Roma in Serbien?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/serbien/alltag-kinder/alltag/
-
Sendungsinhalt: Der Kosovo-Krieg - Was geht mich das an
20.02.2008 - "Brennende Städte. Soldaten. Panzer. Waffen... Menschen auf der Flucht", so beschreibt der fiktive Bundeswehr-Soldat die Situation im Kosovo zu Beginn seines Einsatzes. Die Situation zwischen den nach Unabhängigkeit strebenden Kosovaren und den Serben eskaliert 1998. Deutschland will nicht tatenlos zusehen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/was-geht-mich-das-an/inhalt/sendungen/der-kosovo-krieg.html
-
Haus der Weltreligionen im Weserbergland
11.08.2015 - Das Haus der Weltreligionen in Steinbergen steht mitten in der Erlebniswelt Steinzeichen im Weserbergland in der Nähe von Hannover. Der einzige Raum lädt Parkbesucher zur Besinnung ein – und häufig auch zu Veranstaltungen der Religionen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/haus-der-weltreligionen-im-weserbergland
-
Deutschland gegen Serbien nicht meisterlich
01.06.2008 - Gegen Serbien hat die deutsche Nationalmannschaft am Samstag gewonnen. Richtig freuen kann man sich darüber aber nicht, denn die Kicker sind offenbar noch nicht in Topform. Am 7. Juni beginnt die Fußball Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz. Millionen Fans auf dem ganzen Kontinent Fiebern diesem Datum schon lange entgegen. Einen Tag später spielt endlich auch die deutsche Mannschaft gegen den ersten Gruppengegner Polen, vermutlich kein einfaches Spiel. Am Samstag durfte die deutsche Elf schon mal gegen die Kicker aus Serbien üben und zeigen, wie fit die Spieler für das „große“ Tournier sind. Das Endergebnis ist für Deutschland gut. Das Spiel war jedoch gar nicht meisterlich. Im Stadion des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen zeigten sich noch größere Schwächen in der Abwehr und im Angriff. Dabei kamen die Serben nur selten an das deutsche Tor heran. In der 18. Minute gelang dies den Gästen aber doch und sie gingen durch den Treffer von Bosko Jankovic mit 0:1 in Führung. Lange sah das bereits nach dem Endstand und somit nach einer Blamage für Deutschland aus. Doch dann gelangen Oliver Neuville in der 74. Minute und Michael Ballack in der 82. Minute die entscheidenden Gegentreffer. Deutschland siegte gegen Serbien in einem schwachen Spiel mit 2:1. Das Spiel gegen Serbien zeigte, dass die deutschen Kicker wohl doch noch nicht in Topform sind. Man kann nur hoffen, dass sie sich in der nächsten Woche und bei den EM-Gruppenspielen noch deutlich steigern werden.
http://www.news4kids.de/spezial-38/seitenstark-em08/article/deutschland-gegen-serbien-nicht-1874
-
Können Fische sprechen?
31.01.2007 - Entgegen dem Sprichwort "stumm wie ein Fisch" sind die faszinierenden Unterwasserbewohner alles andere als leise. Die Welt unter Wasser ist voller Geräusche: Fische haben nicht nur ein feines Gehör, sie erzeugen auch selbst Töne, um sich zu verständigen, gegenseitig abzuschrecken oder sich zu drohen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sprache_der_fische.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|