
Suchergebnisse
-
Nationalstaaten - Warum befreite Zar Alexander II. die russischen Bauern?
Der im Jahr 1818 geborene Alexander Nikolajewitsch war von 1855 bis 1881 Kaiser (Zar) von Russland. Sein bedeutendstes Reformwerk war die Befreiung der russischen Bauern von der Leibeigenschaft. Auslöser für diese Reform war wohl der Krimkrieg . Als Alexander II. den russischen Thron bestieg, war dieser Krieg gegen das Osmanische Reich im Jahr 1855 noch voll im Gange.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-den-streben-nach-einheit-und-dem-wunsch-nach-freiheit/frage/warum-befreite-zar-alexander-ii-die-russischen-bauern.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Keine Beweise für Doping bei russischen Spielern
23.05.2018 - Mittwoch, 23. Mai 2018: Der Fußballverband Fifa konnte keine Beweise für Doping bei Fußballern der russischen Nationalmannschaft finden. Russischen Sportlern wird immer wieder Doping vorgeworfen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/keine-beweise-fuer-doping-bei-russischen-spielern
-
Alexis Tsipras besucht russischen Präsidenten
09.04.2015 - Der Chef der Regierung in Griechenland muss im Moment oft über das Thema Geld sprechen. Auch mit dem russischen Präsidenten.
http://www.duda.news/welt/der-politiker-alexis-tsipras-war-zu-besuch-in-russland/
-
Charkiw nach den russischen Angriffen
22.05.2022 - Charkiw ist die zweitgrößte Stadt der Ukraine. Seit ein paar Tagen sieht es so aus, als seien die russischen Soldaten abgezogen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ukraine-krieg-charkiw-112.html
-
Mutige Protestaktion im russischen Fernsehen!
15.03.2022 - Eine Journalistin hält in den russischen Nachrichten ein Plakat hoch. Viele feiern ihren Mut, denn in Russland drohen ihr jetzt viele Jahre Gefängnis.
https://www.zdf.de/kinder/logo/russland-journalistin-protest-krieg-100.html
-
Großer russischer Schriftsteller: Dostojewski - Teil 2
09.02.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski, wie sein Leben nach der Gefangenschaft verlief, wie er seine zukünftige Frau Anna kennenlernte und wie er seine großen Werke wie "Der Spieler", "Schuld und Sühne" und "Die Brüder Karamasow" schrieb.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3197.html
-
"Pussy Riot": Eine Frauenpunkband aus Russland rüttelt die Welt auf
08.09.2012 - Drei Mitglieder von "Pussy Riot", einer russischen Frauenpunkband, müssen zwei Jahre in Haft, weil sie eine Kirche in Moskau besetzt und dort einen Protestsong gesungen haben. Dieser sorgte in Russland für einen Skandal und führte zu weltweiten Schlagzeilen. Vor allem wendeten sich die drei Frauen darin gegen Wladimir Putin, der seit Mai erneut Präsident Russlands ist. Was sind die Hintergründe für ihren Protest und ihre Verhaftung?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3499.html
-
Anton Tschechow: 100. Todestag des berühmten russischen Dramatikers
Anton Tschechow gilt als größter russischer Erzähler und Dramatiker des späten 19. Jahrhunderts. Seine Theaterstücke Die drei Schwestern, Onkel Wanja oder Der Kirschgarten machten …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/anton-tschechow-100-todestag-des-beruehmten-russischen-dramatikers.html
-
Der russische Schriftsteller Leo Tolstoi - Teil 2
20.11.2010 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über den russischen Schriftsteller Leo Tolstoi, wie sein berühmtes Werk "Anna Karenina" entstand, für welche politische Bewegung er sich einsetzte und wie er seine letzten Jahre verbrachte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3196.html
-
Großer russischer Schriftsteller: Fjodor Michailowitsch Dostojewski
09.02.2011 - Dostojewski gilt als einer der ganz großen russischen Schriftsteller, seine Bücher gehören zur Weltliteratur. Neben 35 Romanen hinterließ er der Welt noch eine Vielzahl von Kurzgeschichten. Berühmt wurde er vor allem mit seinen Büchern "Schuld und Sühne" und "Die Brüder Karamasow". Am 9. Februar 1881 - vor 130 Jahren - starb er in Sankt Petersburg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3048.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|