
Suchergebnisse
-
Samen, Früchte
Aus der Samenanlage mit der befruchteten Eizelle entwickelt sich der Samen. Der Samen besteht aus Keimling (Embryo), Nährgewebe und Samenschale. Aus ihm entwickelt sich eine neue Pflanze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/samen-fruechte
-
Beeren und Früchte im Herbst
Tipps zum Sammeln von Beeren und Früchten im Herbst.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/herbstfruechte.html
-
Nuss
Nüsse sind Früchte oder Kerne, die meist von einer Schale umschlossen sind. Diese Schale kann hart sein, wie bei der Haselnuss oder weich, wie bei den Bucheckern . Es gibt echte Nüsse und Nüsse, die nur so genannt werden.
https://klexikon.zum.de/wiki/N%C3%BCsse
-
Warum ist die Erdbeere eine Nuss?
06.08.2016 - Ist das jetzt Obst oder Gemüse? Es ist nicht so leicht, Lebensmittel zuzuordnen. Wir klären drei Irrtümer auf.
http://www.duda.news/wissen/obst-oder-gemuese-kokosnuss-tomate-erdbeere-ist-nuss/
-
Walnuss
Walnüsse gibt es im Herbst wieder recht frisch zu sammeln oder kaufen, da sie zwischen September und Oktober reif werden. Walnüsse sind die Früchte des Walnussbaumes. Wie magst du Walnüsse am liebsten - frisch geknackt und gleich gegessen, als Eis oder in Kuchen, Torten und anderen süßen Backwaren? Ein Walnussbaum kann bis zu 30 Metern hoch und etwa 100 Jahre alt werden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Walnuss
-
Walnuss
Die Walnuss ist entweder eine Frucht oder ein Laubbaum . Wir kennen am besten die Früchte, also die Nüsse . In der Schweiz nennt man sie „Baumnuss“, in Österreich nennt man sie „Welschnuss“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Waln%C3%BCsse
-
Nussknacker aus dem Erzgebirge
08.10.2012 - Außen hart - innen weich, das ist das Problem beim Nüsse knacken. Die Menschen im Erzgebirge haben dafür eine, inzwischen weltweit bekannte, Lösung gefunden: den Nussknacker als hölzerne Puppe. Zunächst wird ihm der Mund mit einer Nuss gestopft. Dann drückt man den Hebel am Rücken herunter und bewegt so den Oberkiefer nach oben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/erzgebirge/pwienussknackerausdemerzgebirge100.html
-
Honigbiene
Honigbienen sind wohl die bekanntesten und ältesten Nutzinsekten. Ohne ihre Bestäubungshilfe könnten sich viele Früchte nicht entwickeln, auch Honig und Wachs, die für uns eine wichtige Bedeutung erlangt haben, ständen uns nicht zur Verfügung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/honigbiene
-
Sammelsurium
Die Steinzeitmenschen waren nicht nur Jäger, sondern auch Sammler. Früchte, Nüsse,. Wurzeln und Kräuter sammelten sie für ihre Nahrung. Für das Sammelspiel. werden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Sie stellen sich hintereinander in. zwei Reihen am einen Ende des Raumes auf. Am anderen Ende stehen zwei Schalen. mit jeweils so vielen Nüssen wie Kinder in einer Gruppe sind.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=417&titelid=2734&titelkatid=0&move=-1
-
Olivenöl
11.08.2014 - Seit Jahrhunderten ranken sich Mythen und Geschichten um den knochigen Olivenbaum und seine schmackhaften Früchte. Schon die Römer, Griechen und Christen verbanden mit den Oliven Genuss, Lebensfreude und auch Gesundheit. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Immer noch gelten die Olive und ihr Öl als besonders wertvoll.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/olivenoel_das_gruene_gold/pwwbolivenoeldasgruenegold100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|