
Suchergebnisse
-
Atommüll-Transport nach Gorleben von vielen Protesten begleitet
23.11.2011 - Seit 1995 kommt es immer wieder zu Castor-Transporten nach Deutschland, die von erheblichen Protesten begleitet werden. Mit Blockaden und Demonstrationen wollen die Gegner der Atommüll-Transporte diese so lange wie möglich aufhalten und auf die Problematik der Kernenergie aufmerksam machen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1895.html
-
Wohin mit dem Atommüll?
Wohin mit dem Atommüll? - Der Müll, der in Atomkraftwerken entsteht, ist für uns Menschen sehr gefährlich. Klar, dass man ihn nicht einfach auf eine gewöhnliche Müllkippe schmeißen kann. Warum aber ist es so schwierig, ein Endlager für Atommüll zu finden?
http://www.geo.de/GEOlino/natur/wohin-mit-dem-atommuell-65836.html
-
Atommüll: Strahlender Abfall
07.01.2016 - Atommüll strahlt noch über Hunderte von Jahren. Wo aber kann er so lange sicher gelagert werden?
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/atommuell/-/id=60850/nid=60850/did=64098/10qopgy/index.html
-
Atommüll-Endlager
26.04.2019 - Warum ist es so schwierig einen Standort für Atommüll zu finden?
https://www.zdf.de/kinder/logo/atommuell-endlager-100.html
-
Atommüll
15.09.2017 - Energie-Firmen müssen dafür zahlen, dass der gefährliche Atommüll sicher gelagert wird.
https://www.zdf.de/kinder/logo/atommuell-106.html
-
Wohin mit dem Atommüll?
27.04.2019 - In Atomkraftwerken wird Strom erzeugt. Dabei entsteht gefährlicher, radioaktiver Müll. Nun soll ein sicherer Ort für diesen Müll gesucht werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/atommuell-104.html
-
Problem Atommüll
29.07.2010 - "Dieses ist, soweit ich es sehen kann, wenn man es ernstlich behandeln will, überhaupt kein Problem... Ich habe mir in Karlsruhe sagen lassen, dass der gesamte Atommüll, der in der Bundesrepublik im Jahr 2000 vorhanden sein wird, in einen Kasten hineinginge, der ein Kubus von 20 Meter Seitenlänge ist.
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/atommuell/pwieproblematommuell100.html
-
Atommüll
19.01.2016 - Atommüll ist radioaktiver Abfall. Er entsteht zum Beispiel in Atomkraftwerken.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon-atommuell-100.html
-
Atommüll
29.03.2010 - Atommüll ist radioaktiver Abfall. Er entsteht zum Beispiel in Atomkraftwerken. In jedem Atomkraftwerk gibt es viele Dinge, die radioaktiv sind: Zum Beispiel die Metalle Uran und Plutonium, die bei der Kernspaltung verwendet werden, aber auch normale
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon-atommuell-102.html
-
Es gibt kein Endlager für Atommüll
Jedes Atomkraftwerk erzeugt, wenn es läuft, radioaktiven Müll. Normalerweise fährt man Müll auf eine Müllkippe. Beim Atommüll gibt es ein Problem. Es gibt nämlich auf der Welt keine einzige Müllkippe, die sicher genug wäre, um Atommüll für hunderttausende Jahre sicher aufzubewahren. Wie können erwachsene Menschen nur so viel gefährlichen Müll machen, ohne zu wissen, wohin damit?
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/2?type=knowledge&page=7
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|