
Suchergebnisse
-
"Magersüchtige haben beim Essen das Gefühl, etwas Verbotenes zu tun"
07.11.2006 - Viele Jugendliche leiden an Magersucht oder Bulimie. Frau Dr. Monika Gerlinghoff arbeitet als Ärztin und Psychotherapeutin am Therapie-Zentrum für Ess-Störungen in München. Sie hat zahlreiche Fachbücher und Ratgeber zum Thema Ess-Störungen veröffentlicht. Mit dem Hellen Köpfchen sprach sie über Ursachen und Heilungschancen der verschiedenen Krankheitsbilder und über ihre Erfahrungen mit den Betroffenen.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/interview_ueber_ursachen_und_heilungschancen.html
-
empirisch | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der "Empirismus" ist eine Richtung in der Philosophie, die mit dem Aufkommen der modernen Naturwissenschaften immer mehr Anhänger hatte. Die Empiristen glauben, dass man mit reiner Vernunft keine gesicherten Aussagen über die Welt treffen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3149.html
-
Buchtipp: Engel haben keinen Hunger
07.11.2006 - Katrin war fünfzehn Jahre alt und wollte Model werden. Was mit einer harmlosen Diät begann, entwickelte sich rasch zu einer gefährlichen Sucht. Katrin aß immer weniger, wurde dünner und dünner. Eltern, Geschwister und Freunde mussten hilflos mit ansehen, wie das Mädchen immer schwächer wurde. Am Ende reichte Katrins Kraft nicht mehr. Sie starb vier Jahre nach dem Ausbruch der Magersucht an Unterernährung.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/buchtipp_engel_haben_keinen_hunger.html
-
Ess-Störungen: Im Kampf mit dem eigenen Körper
06.11.2006 - Vier von zehn Mädchen finden sich zu dick und jeder achte Junge stöhnt über sein zu hohes Körpergewicht. Das gängige Schönheitsideal vom schlanken Menschen beeinflusst immer mehr Mädchen und mittlerweile auch Jungen. Die Zahl derer, die an einer Ess-Störung erkranken, steigt immer weiter an.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/im_kampf_mit_dem_eigenen_koerper.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Andreas Köpke
19.04.2006 - Andreas Köpke ist der Torwarttrainer der drei Nationaltorhüter Jens Lehmann, Oliver Kahn und Timo Hildebrand . Als früherer Weltklassespieler, Weltmeister und Europameister kann Köpke eine Menge Erfahrung weitergeben.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/a_koepke
-
Der Preis der Weisheit - Reim über unnützes Wissen
Kinderreim von Sean Kollak über einen schlauen Mann, der eigentlich dumm ist, weil er nur Wissen, aber keine Erfahrungen sammelt.
http://www.reimix.de/preis-der-weisheit-reim-wissen/
-
Alles verändert sich
In der aufregenden Zeit der Pubertät passiert mit dir eine ganze Menge. Dein Körper, deine Interessen, dein Geschmack, deine Gefühle und dein Verhalten verändern sich. Das kann aufregend und schön sein, aber auch verunsichern. Viele Jungen und Mädchen erleben ihre erste Liebe und machen erste sexuelle Erfahrungen.
https://www.loveline.de/infos/freunde-familie/alles-veraendert-sich.html
-
Erklärung Sainte-Laguë- und Schepers-Verfahren zur Stimmauszählung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
05.06.2015 - Stimmen bei Wahlen richtig auszuzählen und diese so auf die gewählten Personen oder Parteien zu übertragen, dass sie so genau wie möglich dem Ergebnis der abgegebenen Stimmen entsprechen, ist keinesfalls einfach. Dies liegt daran, dass eine Vielzahl an Menschen ihre Stimme abgibt, sich oft viele verschiedene Personen und Parteien zur Wahl stellen können und auch die Wahlsysteme ihre Eigenheiten haben. Mithilfe des Sainte-Laguë-Verfahrens berechnet man die exakte Sitzverteilung in einem Parlament. Es wird seit 2009 auch bei der Bundestagswahl eingesetzt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3710.html
-
Verhaltensentwicklung
Bei der Individualentwicklung vom Embryo zum Erwachsenen ist das Zusammenspiel der genetischen Ausstattung eines Tieres und seiner Umwelt entscheidend. Viele Tierarten sind in spezifischen Entwicklungsphasen besonders empfänglich für bestimmte Umwelteinflüsse.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie läuft vorprogrammiert als Teil des normalen Entwicklungsprozess und unter beliebigen Begleitumständen ab. Welche Art von Erfahrungen bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/verhaltensentwicklung
-
Theodor Wiesengrund Adorno
* 11. September 1903 in Frankfurt am Main † 06. August 1969 in Visp (Kanton Wallis) Aufgewachsen in einem musikalisch geprägten Elternhaus begeisterte sich THEODOR W. ADORNO früh für die Musik.
Aus dem Inhalt:
[...] der Erfahrung, die sich der begrifflichen, wissenschaftlich-technischen Objektivierung widersetzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/theodor-wiesengrund-adorno
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|