
Suchergebnisse
-
Beton
Beton, ein künstlich hergestellter Stein, der schon den alten Römern bekannt gewesen ist. Noch heute ist er der verbreitetste und mit über fünf Milliarden Kubikmetern der meistgenutzte Baustoff unserer Zeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/beton
-
Beton
Beton ist ein Stein , den Menschen selbst herstellen und formen. Er besteht aus Sand oder Kies mit einem Bindemittel, das ist so eine Art Leim. Als Bindemittel braucht man Zement , der aus Kalk hergestellt wird.
https://klexikon.zum.de/wiki/Beton
-
Beton
11.07.2005 - Beton wird in großen Mischmaschinen aus Zement, Sand, Kies und Wasser hergestellt. Dieser Betonbrei wird im Laufe einiger Tage zu einem harten Gestein. Der Beton ist der wichtigste Baustoff unserer Zeit. Er dient vor allem für die Herstellung von Hochhäusern, Hallen, Brücken, Türmen und Straßen. Um den Beton noch stabiler zu machen werden Stahlstäbe oder Stahlmatten mit dem Betonbrei zusammen verarbeitet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2904
-
Israel: Leben zwischen Beton und Stacheldraht
Israel: Leben zwischen Beton und Stacheldraht - Als die Israelis begannen, quer durchs Land eine Absperrung gegen die Palästinenser zu bauen, ahnte Yishak nicht, dass diese Mauer genau über den Hof seiner Familie führen würde. Heute lebt er wie in einem Käfig.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/israel-leben-zwischen-beton-und-stacheldraht-2503.html
-
Wenn eine Pflanze Beton durchbricht
09.06.2015 - Wie kann eine Pflanze aus dem Beton wachsen? Das ist ganz einfach - denn Blumen sind zwar zart und klein, aber auch sehr stark.
http://www.duda.news/wissen/wenn-eine-pflanze-beton-durchbricht/
-
Wichtige mineralische Baustoffe
Baustoffe sind alle Materialien, aus denen Bauwerke entstehen. Das können Metalle und deren Legierungen, Steine, Stoffgemische wie Zement und Beton, Glas oder auch pflanzliche Materialien wie Holz sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wichtige-mineralische-baustoffe
-
Silicate
Silicate bilden den Hauptanteil der Erdkruste. Formal kann man sie aus Quarz (SiO 2 ) ableiten, indem man Siliciumatome durch andere Metalle ersetzt. Sie sind als bedeutende Baustoffe im Beton oder Ziegelstein, haben aber auch große Bedeutung als Katalysatoren, oder Waschmittelzusatz (Zeolithe), wo sie als Ionenaustauscher fungieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/silicate
-
Baustoffe
Baustoffe sind alle Materialien, aus denen Bauwerke entstehen. Das können Metalle und deren Legierungen, Steine, Stoffgemische wie Zement und Beton, Glas oder auch pflanzliche Materialien wie Holz sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/baustoffe
-
Holocaust-Mahnmal eröffnet
11.05.2005 - 2711 unterschiedlich hohe Betonpfeiler ragen in der deutschen Hauptstadt Berlin aus dem Boden. Der Wald aus Beton soll an die etwa sechs Millionen unschuldigen Menschen erinnern, die von den Nationalsozialisten (Nazis) ermordet wurden. Seit dem 10. Mai 2005 ist das Holocaust-Mahnmal in der Nähe des Brandenburger Tors für interessierte Besucher geöffnet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1152.html
-
Grundlagen der Baustatik: Statik, Lasten, Spannungsformen
Statik und Festigkeitslehre bilden die wissenschaftlichen Grundlagen der Bautechnik . Die Statik (lat. stare = stehen) ist die Lehre vom Gleichgewicht der an einen ruhenden Körper angreifenden Kräfte.
Aus dem Inhalt:
[...] Hochbaustahl 30 000 N/cm² 60 000 N/cm² Gusseisen 80 000 N/cm² 20 000 N/cm² Granit 15 000 N/cm² 580 N/cm² Beton 4 000 N/cm² 3 00 N/cm² Nadelholz 3 000 N/cm² 7 000 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/grundlagen-der-baustatik-statik-lasten-spannungsformen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|