
Suchergebnisse
-
Tauchen
30.07.2004 - Das Leben läuft Unterwasser einfach anders ab. Alles ist ruhiger - und es gibt viel Neues zu entdecken. Es ist wirklich faszinierend, in eine Welt einzutauchen, die so ganz anders ist als alles, was man sonst so kennt.
helles-koepfchen.de/artikel/142.html
-
Die Tiere, die am tiefsten tauchen
Welche Tiere können besonders tief tauchen? Manche Menschen schaffen es gerade mal auf den Boden des Freibads hinunter. Selbst Elche tauchen tiefer. Und dafür sind sie nicht einmal besonders bekannt. In 6 m Tiefe suchen Elche den Boden ab – um an besonders zarte und leckere Wasserpflanzen zu kommen. Respekt!
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/56-tiere-tiefsten-tauchen.html
-
Haie: Tauchen ohne Käfig
Haie: Tauchen ohne Käfig - Weiße Haie sind für den Südafrikaner Chris Fallows alles andere als gefräßige Monster. Der 36-Jährige gibt seinen Lieblingshaien Namen, beschreibt die riesigen Raubfische als "entspannt" und "vorsichtig" und versucht, ihre Körpersprache zu verstehen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/haie-tauchen-ohne-kaefig-60743.html
-
Tauchen
Tauchen ist ein faszinierender Sport. Es bedeutet eintauchen in eine vollkommen neue Welt - das Reich der Fische, Meeressäugetiere, Muscheln, Korallen und vielem mehr. Es gibt viele Möglichkeiten die Unterwasserwelt kennen zu lernen. Einige davon sind Schnorcheln, Gerätetauchen oder Apnoetauchen. Menschen interessierten sich schon vor sehr langer Zeit dafür, was sich unter der Wasseroberfläche befindet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Tauchen
-
Risiken beim Tauchen
26.05.2014 - Das Tauchen birgt, wie die meisten Sportarten, auch gewisse Gefahren. Wer sie kennt und sich der Risiken bewusst ist, dem stehen viele schöne Stunden unter Wasser bevor.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/tauchen/pwierisikenbeimtauchen100.html
-
Tauchen und Naturschutz - ein Widerspruch?
26.05.2014 - Unter Wasser eröffnet sich eine faszinierende Parallelwelt: Ruhe - Vielfalt - Schwerelosigkeit. Und schon nach wenigen Pressluft-Atemzügen wird der Mensch Teil dieser Welt - auf Augenhöhe mit den See- oder Meeresbewohnern. Doch die Natur ächzt. War Tauchen früher noch eine exklusive Angelegenheit, ist es heute beinahe ein Breitensport geworden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/tauchen/pwietauchenundnaturschutzeinwiderspruch100.html
-
Videos: Tauchen
26.05.2014 - Freie Sicht für Taucher | Tauchunfall | Das kleine Einmaleins der Tauchersprache | Tauchsport und Naturschutz | Jo Hiller im Tiefenrausch | Tauchen für die Wissenschaft
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/tauchen/pwvideoplanetwissenvideofreiesichtfuertaucher100.html
-
Ocean Men: im IMAX tauchen gehen
Dem Rausch der Tiefe folgen die beiden Taucher Umberto Pelizzari und Pipin Ferreras. Ohne Sauerstoffgeräte tauchen sie mehr als 150 Meter. Im Kampf um den Rekord wurden die Freunde …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ocean-men-im-imax-tauchen-gehen.html
-
Wieso kann ein Pottwal so lange so tief tauchen?
Es heißt, ein Pottwal kann bis zu 2500 Meter tief tauchen. Wie macht er das? Das Geheimnis ist das Spermaceti-Organ. Was das ist erfahrt ihr hier.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wieso-kann-ein-pottwal-so-lange-so-tief-tauchen.html
-
Lachlabor: Brennen Schwänen beim Tauchen im Salzwasser die Augen?
Es wird nass im Lachlabor. Mischa muss im Salzwasser nach Gummibärchen tauchen, um der Antwort auf die Frage näher zu kommen ...
https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/brennen-schwaenen-beim-tauchen-im-salzwasser-die-augen-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|