
Suchergebnisse
-
Was bedeutet autonom?
28.10.2017 - Der Begriff wird für selbstfahrende Fahrzeuge verwendet - und in der Politik!
http://www.duda.news/wissen/was-bedeutet-autonom/
-
Kosovo - ein neuer Staat Europas?
29.02.2008 - Kosovo hat seine Unabhängigkeit erklärt. Seit langem forderte das albanische Volk, das dort die Mehrheit der Bevölkerung ausmacht, einen eigenen Staat. Bisher gehörte die Provinz zu Serbien, das das Kosovo als eigenständigen Staat nicht anerkennen will. Es kam es zu Protesten und Gewaltausschreitungen. Was sind die Hintergründe des Konfliktes?
Aus dem Inhalt:
[...] für "autonom" - erklärten. Die damalige Regierung Jugoslawiens wollte das jedoch nicht zulassen. Daraufhin gab es zwischen 1991 und 1999 mehrere Kriege, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2494.html
-
Ausnahmezustand in Griechenland
12.12.2008 - In Griechenland herrscht der Ausnahmezustand und es kam zu Krawallen. Der Tod eines 15-jährigen Schülers brach in den Straßen Griechenlands eine Welle der Proteste los. Polizei sowie Regierung scheinen handlungsunfähig, immer größere Kritik wird laut.
Aus dem Inhalt:
[...] Schüler und autonome Gruppen ihrem Ärger Luft. Hierbei geht es nur am Rande um den Tod des Schülers, vielmehr brodelt es schon lange in ihnen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2780.html
-
Palästina: Hass übernimmt die Macht
24.02.2006 - Ende Januar hat die Hamas die Wahlen in den palästinensischen Autonomiegebieten gewonnen. Sie ist eine Organisation, die für den bewaffneten Kampf gegen Israel steht und auch Selbstmordanschläge auf unschuldige Bürger befürwortet. Jetzt wurde Hamas-Führer Ismail Hanija damit beauftragt, die Regierung zu bilden. Kann es mit einer gewalttätigen Organisation an der Macht Frieden zwischen Palästinensern und Israelis geben?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1576.html
-
Körperreaktionen außer Kontrolle
06.03.2015 - Nicht alle Körperreaktionen werden bewusst über das Gehirn reguliert. Um es zu entlasten, übernimmt das vegetative Nervensystem einen beachtlichen Anteil an Arbeit. Ohne dass wir es bewusst wahrnehmen, reguliert es autonom Körperfunktionen wie Herzschlagfrequenz oder Verdauungsvorgänge. Und manchmal, so scheint es, geraten die Nervenzellen dabei auch außer Kontrolle.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/nerven/pwiekoerperreaktionenausserkontrolle100.html
-
Nahost-Konflikt | einfach erklärt für Kinder und Schüler
01.08.2014 - Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen dem jüdisch geprägten Staat Israel und den angrenzenden arabischen Gebieten. Insbesondere zwischen den Israelis und den Palästinensern, die keinen eigenen Staat haben, sondern in den so genannten Palästinensischen Autonomiegebieten leben, werden immer wieder erbitterte Kriege geführt, bei denen viele Menschen getötet oder verletzt werden. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3576.html
-
Gaza-Konflikt: Krieg zwischen Israelis und Palästinensern
31.07.2014 - Seit vielen Jahren kommt es im so genannten "Nahen Osten" immer wieder zu Konflikten und bewaffneten Kämpfen zwischen dem Staat Israel und den "Autonomiegebieten" der Palästinenser. In den vergangenen Wochen hat sich der Konflikt im Gaza-Streifen erneut verschärft: Viele Menschen, besonders auf palästinensischer Seite, werden bei den Angriffen getötet oder verletzt, tausende sind auf der Flucht und die Kinder leiden am meisten unter dem schrecklichen Krieg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3575.html
-
Autonomie
Das Wort autonomos stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie unabhängig, selbstständig, nach eigenem Gesetz. In der Politik bedeutet Autonomie, dass eine bestimmte Region eines Landes in vielen Bereichen nicht vom Zentralstaat abhängig ist, sondern für sich eigene Gesetze und Regelungen festlegen darf.
http://www.politik-lexikon.at/autonomie/
-
Tarifautonomie und Tarifverträge
Durch Tarifverträge wurden angemessene Arbeitsbedingungen erkämpft und durchgesetzt. Die Tarifvertragsparteien sind zuständig für die Tarifverträge, die sie geschlossen haben. Sie erfüllen eine Schutzfunktion, weil sie die Verhandlungsschwäche des einzelnen Arbeitnehmers beim Aushandeln der Arbeitsbedingungen ausgleichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/tarifautonomie-und-tarifvertraege
-
Die autonome Region Andalusien
11.12.2014 - Andalusien ist die zweitgrößte und zugleich südlichste der 17 autonomen Regionen Spaniens. Diese autonomen Regionen können in ihren Kompetenzen und Aufgaben in etwa mit den deutschen Bundesländern verglichen werden. Mit einer Fläche von 87.268 Quadratkilometern ist Andalusien größer als Österreich und nur unwesentlich kleiner als Portugal.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwiedieautonomeregionandalusien100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|