
Suchergebnisse
-
Kongresswahlen in den USA: Herbe Enttäuschung für Barack Obama
03.11.2010 - Die Demokraten haben bei den Kongresswahlen in den Vereinigten Staaten schwere Verluste erlitten. Nach dem glanzvollen Sieg vor zwei Jahren musste Präsident Barack Obama eine deutliche Schlappe hinnehmen. Was sind überhaupt die Kongresswahlen? Warum wird Barack Obama es zukünftig schwieriger haben, seine politischen Vorhaben durchzusetzen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3029.html
-
Gustav Heinemann ein unbequemer Demokrat
Vor 190 Jahren, am 23. Juli 1899 wurde Gustav Heinemann geboren. Später wurde er der dritte Bundespräsidente der Bundesrepublik Deutschland. Als Innen- und Justizminister hatte er …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/gustav-heinemann-ein-unbequemer-demokrat.html
-
Die USA ein Jahr nach der Wahl: Ist Obamas Zauber verflogen?
17.11.2009 - Am 4. November war es exakt ein Jahr her, dass das amerikanische Volk Barack Obama zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt hat. Obamas mitreißender, wenn auch etwas beliebiger Wahlspruch "Yes We Can!" - "Ja, wir können!" oder "Ja, wir schaffen es!" - weckte weltweit große Erwartungen und Optimismus.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Demokrat Obama wusste um die gewaltigen Herausforderungen, die ihn erwarten würden: "Zwei Kriege (in Afghanistan und im Irak), ein Planet in höchster Gefahr [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2915.html
-
Wahl in Kirgistan: Rückkehr zur Demokratie
12.07.2005 - Am vergangenen Sonntag konnten die Menschen in Kirgistan zum ersten Mal seit langer Zeit wieder frei und demokratisch ihren Präsidenten wählen. Neun von zehn Wählern stimmten dabei für Kurmanbek Bakijew. Nach der "Tulpenrevolution" im März hat Bakijew bereits die Übergangs-Regierung geleitet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1253.html
-
Zusammenbruch der Demokratie in Pakistan
06.11.2007 - Präsident Pervez Musharraf hat die demokratische Verfassung Pakistans von 1973 außer Kraft gesetzt. Die Freiheit der Presse und der Meinungsäußerung existiert in Pakistan nicht mehr, Kritiker werden von Polizisten verhaftet und niedergeprügelt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2375.html
-
Demokratie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Demokratie bedeutet wörtlich übersetzt "Herrschaft des Volkes" und kommt aus dem Griechischen. In einer Demokratie haben alle Menschen grundsätzlich die gleichen Rechte und Pflichten. Jeder darf seine Meinung äußern, sich informieren und versammeln. Außerdem gibt es freie Wahlen, so dass die Bürger politisch mitbestimmen dürfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3104.html
-
Johann Heinrich Voss
* 20.02.1751 in Sommersdorf (Mecklenburg) † 29.03.1826 in Heidelberg JOHANN HEINRICH VOSS war ein deutscher Dichter und Philologe in der Periode der Spätaufklärung. Er gehörte zu den frühen Vertretern des Sturm und Drang.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Erfahrungen dieser Jahre als „Domestik“ einer adligen Herrschaft prägten einen lebenslangen Hass auf Standesprivilegien und Adelswillkür; sie machten ihn zum Demokraten und zum Feind des Absolutismus. Nachdem VOSS einige seiner [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-28
-
Obama oder McCain - wer wird ins Weiße Haus einziehen?
28.10.2008 - Das Duell zwischen dem Demokraten Barack Obama und dem Repubikaner John McCain um die Präsidentschaft in den USA verschärft sich kurz vor dem Tag der Entscheidung dramatisch. Keine Partei schreckt davor zurück, den Gegenkandidaten mit fragwürdigen, teils illegalen Mitteln möglichst schlecht aussehen zu lassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2736.html
-
Wahlen in den USA: Wer wird neue/r US-Präsident/in - Clinton oder Trump?
06.11.2016 - Am 8. November finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Die spannende Frage lautet: Wer wird neue/r US-Präsident/in - Hillary Clinton von den Demokraten oder Donald Trump von den Republikanern? Insgesamt sind etwa 200 Millionen US-Bürger berechtigt, ihre Stimme abzugeben. Nach den aktuellen Umfragen liegt Hillary Clinton zwar knapp vor Donald Trump, doch noch ist die Wahl nicht entschieden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3767.html
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist die älteste deutsche politische Partei. An ihrem Beginn 1863 als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein (ADAV) stehen Arbeitergruppen und -vereine, die sich auf Initiative FERDINAND LASALLEs als selbstständige politische Partei konstituieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/sozialdemokratische-partei-deutschlands
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|