
Suchergebnisse
-
Tropen
Tropen (auch Tropoi, Singular: Trope oder Tropus, aus griech. tropos = Wendungen) bezeichnen in Stilistik und Rhetorik die sprachlichen Ausdrucksmittel der bildlichen Rede. Dies sind Wörter und Wendungen, die nicht im eigentlichen, sondern in einem übertragenen Sinne verwendet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/tropen
-
Die Geografie der Tropen
09.02.2006 - Der Begriff Tropen „Trope", synonym auch "tropos" stammt aus dem Griechischen und bedeutet: "Wechsel", "Wendung", "Drehung". Nach dieser Definition werden die Teile der Landoberfläche als Tropen bezeichnet, die sich zwischen den Wendekreisen des Krebses im Norden (23°27' nördlicher Breite) und des Steinbocks im Süden (23°27' südlicher Breite) befinden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5679
-
Metonymie
Bei der Metonymie wird das eigentlich gemeinte Wort durch ein anderes ersetzt, das in einer realen Beziehung zu diesem steht. Oft stehen die beiden Begriffe im Verhältnis von Ursache (Autor) und Wirkung (Werk).
Aus dem Inhalt:
[...] braucht. Die Metonymie ( μετωνυμία, metonymía - Umbenennung, Namensvertauschung) ist ein Tropus (auch: Trope). Bei Tropen wird der eigentliche Ausdruck durch einen nicht gleichen, uneigentlichen ersetzt (Austauschfigur). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/metonymie
-
Metapher
Die Metapher ist die wichtigste uneigentliche Sprachform. Sie bezeichnet ein Sprachbild, das für die Benennung eines Sachverhalts oder Gegenstands beigezogen wird, dessen Elemente aber nicht zum eigentlichen sprachlichen Umfeld des bezeichneten Gegenstands/Sachverhalts gehören; d.h. die Vergleichspartikel fehlen in der Metapher.
Aus dem Inhalt:
[...] Schönherr, Leipzig: Reclam, 1979, S. 77 f.) Metaphern gehören, wie die Metonymie und die Ironie (b S. 246 f.), zu den Tropen (Sg.: Tropus: bildliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/metapher
-
Der Regenwald – Die Tropen
Der Regenwald schlängelt sich wie ein riesiger Gürtel rund um den Äquator der Erde. Diesen Bereich nennt man, wie der Name tropischer Regenwald verrät, die Tropen.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/die-tropen
-
Landschaftsdegradierung in den wechselfeuchten Subtropen
In den wechselfeuchten Subtropen, beispielsweise im Mittelmeerraum, gibt es außerordentlich sensible Ökosysteme. Das hängt u. a. mit der ausgeprägten Saisonalität der Naturprozesse zusammen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/landschaftsdegradierung-den-wechselfeuchten-subtropen
-
Tag der Tropenwälder
14.09.2021 - Wie ein grüner Gürtel ziehen sich die Tropen rund um die Erde. In diesem Gebiet ist es das ganze Jahr über warm und feucht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-tropenwaelder-100.html
-
Stilmittel der Lyrik
Die Stilmittel der Lyrik gehen auf die Figuren und Tropen der griechischen Rhetorik, der Redekunst, zurück. Sie dienen der Aufwertung, Abwertung oder Beschwichtigung innerhalb eines Textes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/stilmittel-der-lyrik
-
Tropen
Die Tropen sind eine bestimmte Gegend auf der Erde , in der es das ganze Jahr über sehr heiß ist. Gemeint ist das Gebiet nördlich und südlich des Äquators . Das ist eine gedachte Linie um die Erde herum.
https://klexikon.zum.de/wiki/Tropen
-
Subtropischer Feuchtwald
Als Feuchtwälder bezeichnet man halbimmergrüne bis immergrüne Regenwälder an den Ostseiten der Kontinente. In Nord- und Südamerika, Südafrika, Asien und Australien liegen sie in der Zone der immerfeuchten Subtropen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/subtropischer-feuchtwald
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|