
Suchergebnisse
-
Irland, Wirtschaft
Die wirtschaftliche Entwicklung in der Republik Irlands erreichte Anfang der 1990er-Jahre ihren Höhepunkt. War Irland Jahrhunderte lang hauptsächlich an den Erfolg seiner landwirtschaftlichen Produktion gebunden, so brachte das Computerzeitalter, wenn auch mit einiger Verspätung, den lange herbeigewünschten wirtschaftlichen Aufschwung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-wirtschaft
-
Elizabeth Shaw
Elizabeth Shaw wurde 1920 in Belfast (Irland) geboren. Damals gab es in ihrer Familie keinen Fernseher und kein Radio. Shaws Eltern waren begeisterte Büchersammler. So durften Elizabeth und ihre drei Geschwister die Bücher- und Zeitungssammlung des Vaters nach Herzenslust durchstöbern. „Den Geruch druckfrischer Zeitungen finde ich heute noch genauso anziehend wie manch anderer den Duft ofenfrischer Brötchen ...“ erzählt Elizabeth Shaw in ihrer Au...
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/shaw_elizabeth.html
-
Getränke enthalten zu viel Zucker
21.09.2018 - Limonade, Energydrink, Fruchtsaft oder Eistee - insgesamt 600 solcher Erfrischungsgetränke hat die Verbraucherorganisation Foodwatch untersucht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/getraenke-enthalten-zu-viel-zucker-100.html
-
BSE
BSE und Prionen – Themen, die sowohl Wissenschaftler als auch Laien zur Zeit der BSE-Krise (um 2000) beschäftigen. Prionen deshalb, weil sie eine mögliche neue Form der Vermehrung ohne die Beteiligung von Nucleinsäuren darstellen und damit ein Dogma der Biologie ins Wanken bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] und dort haften bleiben. Oder aber bestimmte Medikamente, die von Rind, Schaf oder Ziege stammen, wie z. B. Insulin, Antikörper, Frischzellen, Kollagen, Heparin, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/bse
-
BSE
BSE und Prionen, Themen die sowohl Wissenschaftler als auch Laien zur gegenwärtigen Zeit stark beschäftigen. Prionen deshalb, weil sie eine mögliche neue Form der Vermehrung ohne die Beteiligung von Nucleinsäuren darstellen und damit ein Dogma der Biologie ins Wanken bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] gelangen und dort haften bleiben. Oder aber bestimmte Medikamente, die von Rind, Schaf oder Ziege stammen, wie z. B. Insulin, Antikörper, Frischzellen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/bse
-
Geschichte der U-Boote
31.10.2014 - Der Film "Das Boot" unter der Regie von Wolfgang Petersen hat unser Bild vom Leben auf einem U-Boot geprägt. Eindrücklich erzählt der Film, wie für die U-Boot-Fahrer im Zweiten Weltkrieg ein militärischer Einsatz im Nordatlantik zum Himmelfahrtskommando wurde. Drei von vier U-Boot-Fahrern kehrten nicht wieder zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] Da es noch keine Möglichkeit gab, frischen Sauerstoff zuzuführen, blieben die Tauchgänge zeitlich begrenzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/geschichte_der_u_boote/pwwbgeschichtederuboote100.html
-
Internationale Kuppelbräuche
05.02.2015 - Noch heute gibt es Relikte aus vergangenen Zeiten der Partnersuche. Tanzveranstaltungen wie früher die Dorffeste oder Adelsbälle sind auch heute noch eine gute Gelegenheit, um auf "Brautschau" zu gehen. Auch die Kirmes ist seit jeher ein Volksfest, bei dem man sich nicht nur allein amüsiert, sondern flirtet und sich verkuppelt.
Aus dem Inhalt:
[...] aus verschiedenen Ländern, die immer noch gepflegt werden: Matchmaking-Festival in Irland Jährliches Kuppeltreffen in Nanjing/China Im irischen Ort Lisdoonvarna fand [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/liebe/partnersuche/pwieinternationalekuppelbraeuche100.html
-
Der Kriegsverlauf 1917 bis 1918
19.05.2014 - Große Kriegsmüdigkeit brachte spätestens das Jahr 1917. Zugleich aber auch neue Hoffnungen auf den Sieg, auf beiden Seiten der Front. Diese Hoffnungen waren auch ein Grund, dass es zu keinen ernsthaften Friedensbemühungen kam, trotz der unermesslichen Verluste an Menschenleben. Am Ende aber waren die Mittelmächte völlig unterlegen.
Aus dem Inhalt:
[...] frischer US-amerikanischer Truppen, am Ende gut zwei Millionen Mann. Die Entente setzte nun massiv Panzer ein, denen die Deutschen nichts entgegenzusetzen [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiederkriegsverlaufbis102.html
-
Mit warmem Fell in die kalte Jahreszeit
Im Herbst bekommen viele Tiere ein Winterfell. Wie verläuft der Fellwechsel und wozu ist er gut? Was muss man bei Haustieren beachten? Warum sehen manche Tiere im Winter ganz …
Aus dem Inhalt:
[...] Nur in Regionen, die normalerweise im Winter verschneit sind, passt sich die Behaarung an die Umgebung an. In Irland zum Beispiel bleibt der Schneehase [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/mit-warmem-fell-in-die-kalte-jahreszeit.html
-
Warum ist das Ruhrgebiet eine Kulturhauptstadt?
2010 gibt es drei Kulturhauptstädte in Europa: die ungarische Stadt Pécs, die türkische Metropole Istanbul und das Ruhrgebiet. Warum eine ganze Region zur Kulturhauptstadt erklärt …
Aus dem Inhalt:
[...] für sich den begehrten Titel der Europäischen Kulturhauptstadt führen durften waren Cork in Irland und die griechische Stadt Patras. Seit 2007 bis mindestens 2019 sind es zwei Städte, 2010 sogar drei. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/warum-ist-das-ruhrgebiet-eine-kulturhauptstadt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|