
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der sprechende Baum
In Erlangen gibt es einen sprechenden Baum. Nein, nicht von Tolkiens Ents ist die Rede, sondern von einer Eiche, die Wissenschaftler seit kurzem komplett verkabelt haben. So …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-sprechende-baum.html
-
Rockband
Die meisten Rockbands sind in vielen Belangen von einer großen Anzahl technischer Geräte abhängig. Allein für das Spielen eines Konzertes wird je nach Gegebenheiten ein Aufwand betrieben, der ganze Crews von Leuten beschäftigt und ein Equipment verlangt, welches in mehreren Trucks verstaut werden muss.
Aus dem Inhalt:
[...] zu übertragen. Am einfachsten zu handhaben sind dabei alle Instrumente, die direkt verkabelt werden können. Dies ist in erster Linie die gesamte Synthesizertechnik [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/rockband
-
Biofeedback
09.12.2014 - Die Signale des eigenen Körpers verstehen und den Körper gezielt beeinflussen – das ist der Grundgedanke des Biofeedback, der Rückmeldung biologischer Signale. Eine noch recht neue, aber inzwischen weltweit anerkannte Behandlungsmethode, die vor allem bei psychosomatischen Beschwerden erfolgreich zum Einsatz kommt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nun wird der Patient "verkabelt": Die Elektroden werden auf der Haut angelegt und mit den Messgeräten verbunden. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/psychosomatik/pwiebiofeedback100.html
-
Pioniere im All: Die Affen Baker und Able
Am 28. Mai 1959 schickte die NASA die beiden Rhesus-Äffchen ins All. Sie waren die ersten beiden Affen, die lebend wieder auf die Erde kamen.
Aus dem Inhalt:
[...] Verkabelt und festgeschnallt überlebten die beiden Tiere die Reise von 2500 Kilometern, die nach 15 Minuten nahe der Karibik-Insel Antiqua wieder endete. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/pioniere-im-all-die-affen-baker-und-able.html
-
Wie hieß der erste Affe im All?
Zu Tests wurden auch Tiere in das All geschickt. So zum Beispiel der Hund Laika im Jahr 1957. 1959 wurden zum ersten Mal auch kleine Äffchen ins All geschossen.
Aus dem Inhalt:
[...] Verkabelt und festgeschnallt überlebten die beiden Tiere die Reise von 2500 Kilometern, die nach 15 Minuten nahe der Karibik-Insel Antiqua wieder endete. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-hiess-der-erste-affe-im-all.html
-
Wie hieß der Dechiffrierungscomputer der Nationalsozialisten?
Ist es wirklich ein Computer? Knackt sie Codes oder erstellt sie Geheimcodes, diese Maschine, die im 2. Weltkrieg eine wichtige Rolle spielte. Und: wie hieß sie?
Aus dem Inhalt:
[...] Schreibmaschine in einem Kasten und stark verkabelt. In ihrer letzten Bauform bot sie billionenfache Verschlüsselungsmöglichkeiten und mit jedem benutzten Buchstaben änderte sich die Verschlüsselung. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-hiess-der-dechiffrierungscomputer-der-nationalsozialisten.html
-
Wie viele Baumarten gibt es?
Es gibt sehr viele verschiedene Bäume. Wie werden die eingeteilt und weiß man überhaupt die genaue Zahl?
Aus dem Inhalt:
[...] Familien. Bei den Laubgehölzen gibt es über 60 Familien. In Zeiten des Internet sind nun auch Bäume online. , so der wissenschaftliche Name der Eiche, ist von oben bis unten entlang des rund 18 Meter hohen Stammes verkabelt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viele-baumarten-gibt-es.html
-
Woher weiß man das Alter eines Baumes?
Über 5.000 Jahre alt sollen die ältesten Bäume der Erde sein, von denen man weiß. Ein unglaubliches Alter. Nur, wie kann man überhaupt das Alter eines Baumes bestimmen?
Aus dem Inhalt:
[...] so der wissenschaftliche Name, ist von oben bis unten entlang des rund 18 Meter hohen Stammes verkabelt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/woher-weiss-man-das-alter-eines-baumes.html
-
Ultra-schnelles Internet für Roboter und Computerspiele
18.03.2019 - Mainz (dpa) - 1G, 2G, 3G, 4G, 5G. Hast du davon schon gehört? Die Abkürzungen stehen für drahtlosen Funk. Angefangen hat alles mit 1G, also der ersten Generation. Damit konnte man nur telefonieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Und welche Vorteile haben normale Leute? Manche Computerspieler etwa tragen verkabelte Brillen, auf denen sie das Spiel sehen. In Zukunft kann man solche [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ultra-schnelles_Internet_fuer_Roboter_und_Computerspiele_20023998.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|