
Suchergebnisse
-
Karlsplatz - Fotos
09.06.2011 - Seit 1970 steht in der Mitte des Karlsplatzes ein großer Brunnen. Der Entwurf des Springbrunnens stammt von Bernhard Winkler (1972). Nachts wird der Brunnen von 28 Leuchten angestrahlt. An heißen Sommertagen trifft sich hier alt und jung, Münchner und Touristen, um sich ein wenig abzukühlen und die Atmosphäre der Stadt zu genießen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22679
-
Ra’s al-Chaima - allgemein
31.05.2011 - Das Emirat Ra's al-Chaima , besteht aus zwei Teilgebieten und hat eine Größe von 1.684 Quadratkilometern. Die beiden Gebiete liegen im Norden und in der Mitte der sechs östlichen Emirate. 1972 trat das Emirat Ra's al-Chaima als siebentes und letztes den Vereinigten Arabischen Emiraten bei. Die Vereinigten Arabischen Emirate liegen in südöstlicher Richtung von Deutschland, etwa 4.840 km Luftlinie entfernt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22591
-
Sultanspalast - allgemein
30.05.2011 - Nachdem der alte Sultanspalast immer mehr verfiel, weil sich der Sultan 20 Jahre lang nicht in Maskat aufhielt, wurde er abgerissen. Der Sohn des Sultans ließ ihn 1972 durch einen repräsentativen Neubau ersetzen. Der Sultanspalast wurde von indischen Baufirmen errichtet. In den letzten Jahren ist er ständig erweitert worden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22619
-
Hawker Hunter
01.11.2010 - Die englische Hawker Hunter war ein einstrahliges Jagdflugzeug. Der erste Flug fand am 21. Juli 1951 statt. Ab 1956 war dieser Düsenjäger im Einsatz. Insgesamt wurden 1.972 Hawker Hunter gebaut. Am 16. Dezember 1994 flogen die Hawker Hunter der schweizerischen Armee zum letzten Mal. Sie wurden an den Mittleren Osten, die USA und Südafrika übergeben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22050
-
Malteserkirche
24.10.2010 - Im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt befindet sich in der Kärtnerstraße die Malteserkirche . Der Platz, an dem die Malteserkirche steht, wurde das erste Mal 1217 in einer Urkunde erwähnt. In der Mitte des 15. Jahrhundert s wurde mit dem Bau der Malteserkirche begonnen. Die Malteserkirche wurde 1968 , 1972 sowie von 1983 bis 1984 in mehreren Schritten restauriert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21918
-
Knappschaftskrankenhaus Langendreer
10.09.2010 - 1909 wurde das Krankenhaus der Gemeinde Langendreer eröffnet. Am 1. Februar 1918 wurde aus geldlichen Gründen der Allgemeine Knappschaftsverein zu Bochum Besitzer des Krankenhauses. Das Krankenhaus begann 1909 mit 150 Betten, hatte 1931 bereits 400 Betten und besaß 1970 540 Betten. Im Jahre 1972 wurde das 14-stöckige Hochhaus gebaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19462
-
Aerospatiale SA-365 C Dauphin 2
17.11.2009 - Aerospatiale SA-365 C2 Dauphin 2 Dieser französische Hubschrauber ist ein mittelschwerer Ganzmetall-Mehrzweckhubschrauber. Es gibt mehrere verschiedene Versionen mit einem oder zwei Triebwerken. Der erste Flug eines Hubschraubers dieser Serie fand am 2. Juni 1972 statt. Aerospatiale SA-365 C3 Dauphin 2 Weltweit wird dieser Hubschrauber für Rettungs-, Polizei- und Transportaufgaben verwendet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20888
-
Das Dampfschiff Sachsenwald
03.10.2009 - Bis zu seiner Stillegung 1972 zog der Dampfer Schleppkäne über die märkischen Wasserstraßen und über den Mittellandkanal. Danach lag er 20 Jahre lang still und sollte eigentlich verschrottet werden. Im Jahr 1991 wurde das vor 100 Jahren gebaute Schiff repariert und zum Personendampfer ausgebaut. Decksaufbauten, Kesselanlage, Außenhaut und die Inneneinrichtungen wurden erneuert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20481
-
Obernautalsperre
30.07.2009 - Die Obernautalsperre befindet sich in der Nähe der Stadt Siegen im Südwesten des Rothaargebirges . Sie ist fast so groß wie 90 Fußballplätze und wurde von 1967 bis 1972 erbaut. Die Obernautalsperre versorgt als Trinkwassertalsperre 200.000 Menschen in der näheren Umgebung täglich mit frischem, sauberen Trinkwasser.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19818
-
Esel - Der schwerste Esel der Welt: Poitou-Esel
05.08.2008 - Der Poitou-Esel (frz. Baudet du Poitou) ist der schwerste Esel der Welt. Diese gefährdete Großeselrasse ist nach dem Gebiet Poitou im Westen Frankreichs ist. Im Jahre 1972 stand diese Eselrasse vor dem Aussterben, und es gab noch 25 reinblütige Tiere. Poitou-Esel sind seit dem 11. Jahrhundert bekannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17468
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|