
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Motodrom Hagen - allgemein
05.01.2014 - In Hagen befindet sich nicht weit vom Freilichtmuseum entfernt das Motodrom Hagen (Am Damm 1). Hier kann man sich ein Kart leihen und seine Runden drehen. Für Jugendliche über 16 Jahre und für Erwachsene stehen 22 RIMO-Super-Karts mit 9 PS zur Verfügung. Für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren gibt es Spezial-Karts mit 6 PS.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26582
-
Als eine Mauer verschwand
08.11.2013 - An diesem Tag guckte die Welt auf Deutschland: am 9. November 1989. Das ist jetzt 24 Jahre her. Damals feierten Menschen in Berlin eine riesige Party. Denn die Berliner durften zum ersten Mal seit langer Zeit vom Osten der Stadt frei in den Westteil gehen und umgekehrt. Endlich konnten sie ihre Freunde und Familien dort treffen - einfach so.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Als_eine_Mauer_verschwand_13599758.htm
-
Geschwister für die krass nass! Mini-Mitmachspiele 2020 gesucht | krass nass!
Ihr seid zwei Geschwister im Alter zwischen 9 und 14 Jahre aus dem Raum Stuttgart? Dann bewerbt euch schnell für "krass nass! Die Tigerenten Club Mini-Mitmach-Spiele 2020".
https://www.kindernetz.de/krassnass/bewerben/-/id=461122/nid=461122/did=548312/cyvawa/index.html
-
Tag der Guinness-Weltrekorde
04.11.2006 - Superlative (lateinisch "superlatio": "Übertreibung") interessierten die Menschen immer schon. Zu all unseren Fragen über die beeindruckensten oder verrücktesten Weltrekorde finden wir im "Guinness-Buch" die Antwort. Im vergangenen Jahr wurde von seinen Machern erstmalig der "World Records Day" ins Leben gerufen. Am 9. November 2006 veranstaltete Guinness auch dieses Jahr den Weltrekord-Tag. Wieder versuchten sich Teilnehmer aus aller Welt in der Aufstellung sensationeller neuer Rekorde.
https://www.helles-koepfchen.de/guinness-tag-der-rekorde-2006.html
-
Teutoburger Wald
02.10.2012 - Östlich von Münster, in Niedersachsen und Westfalen, zwischen Osnabrück und Paderborn, erhebt sich der Teutoburger Wald. Berühmt wurde das deutsche Mittelgebirge durch die Varusschlacht im Jahre 9 nach Christus, in der der Cheruskerfürst Hermann das römische Besatzungsheer vernichtend geschlagen hat.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/teutoburger_wald/pwwbteutoburgerwald100.html
-
4.9.1802: Die Keilschrift wird entziffert
1802 entzifferte Georg Friedrich Grotefend als Erster die altpersischen Keilschriften aus Persepolis und legt damit die Basis für die Entschlüsselung der Keilschriften überhaupt.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/4-9-1802-die-keilschrift-wird-entziffert.html
-
9. Juli 1922: Tarzan schwimmt Weltrekord
Johnny Weissmuller, amerikanischer Schwimmer und Schauspieler schwimmt 1922 als erster die 100-m-Freistil unter einer Minute. Ab 1932 spielt er in fast 30 Filmen vor allem den …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/9-juli-1922-tarzan-schwimmt-weltrekord.html
-
Widerstand gegen Hitler: Die Geschwister Scholl
22.02.2013 - Sophie und Hans Scholl waren zur Zeit des Dritten Reichs Mitglieder einer studentischen Widerstandsgruppe, die sich die "Weiße Rose" nannte. Sie versuchten, den Menschen die Augen zu öffnen und auf die Gräueltaten in ihrem Land aufmerksam zu machen. Die Mitglieder verteilten Flugblätter und riefen die Deutschen zum Widerstand gegen Hitler auf. Für ihren mutigen Einsatz mussten die beiden Geschwister ihr Leben lassen. Am 22. Februar 1942 wurden sie verurteilt und hingerichtet. Sophie war damals erst 21 Jahre, ihr Bruder Hans 24 Jahre alt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3477.html
-
"Entschieden für den Frieden" - 50 Jahre Bundeswehr
Am 12. November 2005 feiert die Bundeswehr offiziell ihren 50.Geburtstag. Wir wollen euch etwas über die Entstehungsgeschichte der deutschen Streitkräfte und ihre heutigen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/entschieden-fuer-den-frieden-50-jahre-bundeswehr.html
-
Geschichte erleben - 10 Jahre Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte in Bonn feiert 10-jähriges Jubiläum. In diesem Museum könnt ihr die Geschichte Deutschlands seit 1945 mitverfolgen. Wie ihr auch virtuell dorthin kommt, …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/geschichte-erleben-10-jahre-haus-der-geschichte.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|