Im Zelt
28.08.2015 - Camping – aber nicht zum Spass: In Aarau leben momentan Asylbewerber in Zelten. «Zambo»-Kinderreporter Raphael durfte reinschauen.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/08/27/Zambothek/Im-Zelt
28.08.2015 - Camping – aber nicht zum Spass: In Aarau leben momentan Asylbewerber in Zelten. «Zambo»-Kinderreporter Raphael durfte reinschauen.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/08/27/Zambothek/Im-Zelt
06.05.2016 - «myStory» geht mit der Pfadi Adler aus Aarau ins Lager. Dort erleben die Pfadis eine tolle Zeit mit Nachtübungen, Streichen und Lagerfeuerstimmung. Manchmal ist es aber auch hart: zum Beispiel bei der zweitägigen Wanderung.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2013/06/03/Videos/myStory-im-Pfadilager
20.04.2006 - Daniel Gygax bestritt sein erstes Spiel für die Schweizer Nationalmannschaft im Frühjahr 2004 während der Europameisterschaft in Portugal. Mittlerweile ist er 24 Jahre alt und hat vier Tore in 20 Länderspielen geschossen.
Aus dem Inhalt:
[...] Daniel Gygax 24 Jahre 28.08.1981 in Zürich FC Baden, FC Aarau, FC Zürich, FC Winterthur, FC Aarau, FC Zürich, seit 2005: OSC Lille 20 4 Platz 4 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/d_gygax
11.04.2005 - Bestimmt kennst auch du das Foto. Es zeigt einen alten Mann mit strubbeligen, weißen Haaren, der die Augen weit aufreißt und frech die Zunge herausstreckt. Dieser Mann ist einer der berühmtesten Wissenschaftler aller Zeiten: Albert Einstein, der erste "Popstar" der Forschung. Ihm zu Ehren feiert die ganze Welt das "Einstein-Jahr".
Aus dem Inhalt:
[...] Also wagte Einstein einen zweiten Anlauf an einem Gymnasium. Er zog in die Schweiz und schaffte sein Abitur am Gymnasium in Aarau. Denn Albert Einstein [...]
https://www.helles-koepfchen.de/albert_einstein/
[[File:Würenlingen Zementwerk 2342.jpg|thumb|Es gibt viel Industrie : In dieser Fabrik wird Zement aus Jurakalk hergestellt, die Grundlage für Beton . Das braucht sehr viel Energie .]].
Aus dem Inhalt:
[...] kommt die Limmat und mündet in die Aare . Vom Fluss Aare hat der Kanton Aargau seinen Namen . Der Hauptort Aarau aus der Luft gesehen. Typisch für den Kanton Aargau: [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Aargau
27.08.2015 - Gina, Delia und Alessandro machen sich Gedanken über Menschen auf der Flucht. Viele sind derzeit auf dem Weg nach Europa. Was sind deine Gedanken?
Aus dem Inhalt:
[...] gemacht. Hier kannst du schauen, wie die Flüchtlinge in Aarau leben. Und du erfährst, wie du helfen kannst, wenn du möchtest. Hast du dir auch schon Gedanken [...]
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/08/26/Zambothek/Ploetzlich-muss-man-weg
15.07.2014 - Einen berühmteren Wissenschaftler gibt es nicht: Albert Einstein, das Genie der Wissenschaft schlechthin. Er revolutionierte das Weltbild innerhalb nur eines einzigen Jahres, seines "Wunderjahrs" 1905. Er war zielstrebig, hatte nur seine Wissenschaft im Kopf – zu Lasten seiner Freunde, Ehefrauen und Kinder.
Aus dem Inhalt:
[...] Aarau in der Schweiz. Seine Abiturnoten wieder: "sehr gut" und "gut". In seinem französischen Abituraufsatz schrieb er schon damals selbstbewusst, er wolle Physikprofessor werden. Schüler, Student und "Experte III. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/albert_einstein_das_jahrhundert_genie/pwwbalberteinsteindasjahrhundertgenie100.html
14.08.2012 - Hier geben dir andere «Zambo»-Mitglieder Tipps, wo du in der Schweiz tolle Ferien verbringen kannst. Vielleicht ist auch für dich ein Ausflugsziel dabei?
Aus dem Inhalt:
[...] geordnet. Aarau Appenzell Baselland Bern Fribourg Graubünden Jura Luzern Nidwalden Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn [...]
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/07/03/Zambothek/Freizeit/Ferien-in-der-Schweiz
21.09.2009 - Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker . Doch auch sein Einsatz für den Frieden und die Völkerverständigung machte ihn berühmt. Er selbst sah sich als Pazifist (Friedensfreund) und Sozialist. Heutzutage gilt sein Name vielen Menschen als Inbegriff eines Forschers und Genies.
Aus dem Inhalt:
[...] Um den versäumten Schulabschluss nachzuholen, besuchte er ab 1895 die Kantonsschule in Aarau in der Schweiz und machte ein Jahr später das Abitur. Im Jahre 1896 begann [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1591
Wenn Piraten erfolgreich ein anderes Schiff geplündert hatten, wurde die Beute verteilt. Gab es da Regeln?
Aus dem Inhalt:
[...] Was machten Seeräuber mit ihrer Beute? Was machten Seeräuber mit ihrer Beute? Diese Frage stellte Joshua aus Aarau in der Schweiz. Das Leben an Bord [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-machten-seeraeuber-mit-ihrer-beute.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|