
Suchergebnisse
-
Absolutismus - Was ist eine Allongeperücke?
Wenn wir von Mode sprechen, dann ist das immer die Mode des Adels und der reichen Leute aus dem Bürgertum. Die ärmeren Leute, die Bauern, die Handwerker, die Tagelöhner, konnten solche Modetrends überhaupt nicht mitmachen. Anfang des 17. Jahrhunderts kleideten sich die Menschen noch nach der sehr strengen spanischen Mode , die aber mehr und mehr verschwand.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-zwischen-vernunft-und-hexenwahn/frage/was-ist-eine-allongeperuecke.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Absolutismus - Was lasen die Kinder?
Vielleicht liest du gerne, vielleicht auch weniger. Aber du kannst dich wenigstens entscheiden, ob du lesen möchtest. Du bekommst Bücher geschenkt, kannst sie von deinem Taschengeld kaufen oder auch in einer Bücherei ausleihen. Das ist ganz schön praktisch und für dich wahrscheinlich selbstverständlich.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-zwischen-vernunft-und-hexenwahn/frage/was-lasen-die-kinder.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Absolutismus - Was war der Kartoffelbefehl?
Wann genau die Kartoffel als Nutzpflanze nun in Deutschland angebaut wurde, darum streiten sich mal wieder die Historiker . Allerdings wurde diese Pflanze, die ursprünglich ja aus Südamerika stammte und von dort aus ihren Siegeszug in Europa antrat, immer wichtiger [Woher kommt die Kartoffel? ]. Erst nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1492 sollte sie in Europa verbreitet werden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-zwischen-vernunft-und-hexenwahn/frage/was-war-der-kartoffelbefehl.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Absolutismus - Wie wurden die Mädchen erzogen?
Da der Mann der Aufklärung ein gebildeter Mann war, sollte ihm auch eine Frau zur Seite stehen, die zumindest über ein Mindestmaß an Bildung verfügte. So dachte ein kleiner Teil der Menschen, die während der Aufklärung lebten. Oft wurde die fehlende Bildung als Grund angeführt, warum Männer und Frauen so unterschiedlich waren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-zwischen-vernunft-und-hexenwahn/frage/wie-wurden-die-maedchen-erzogen.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Absolutismus - Ist der Blitz eine Strafe Gottes oder was ist Aufklärung?
Vielleicht hast du den Begriff "Aufklärung" schon oft gehört? Doch was genau müssen wir uns darunter vorstellen? Die Aufklärung forderte, dass der Mensch sich seines Verstandes bedienen sollte. Klingt eigentlich ganz logisch, wirst du vielleicht sagen. Doch für eine Zeit, in der die Menschen gewohnt waren, sich zu fügen und vor allem der Obrigkeit oder der Kirche zu gehorchen, war dies eine gewaltige Forderung.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/aufklaerung-von-einem-neuen-denken-und-wer-der-erste-diener-seines-staates/frage/ist-der-blitz-eine-strafe-gottes-oder-was-ist-aufklaerung.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Absolutismus - Amerika
In Amerika lösten sich die Einwanderer langsam von den Mutterländern, vor allem von Großbritannien. Doch dies war ein langer Weg, der von Kriegen und Auseinandersetzungen gekennzeichnet war. So mancher europäische Krieg wurde auch in Amerika geführt, wie zum Beispiel der Franzosen- und Indianerkrieg.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/amerika.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=92
-
Absolutismus - England
Parlament Die Entwicklung Englands unterschied sich von der anderer europäischer Nationen. Die Republik in England war zwar nicht von Dauer, doch die Macht des Königtums wurde stärker eingeschränkt. Die Habeas-Corpus-Akte war ein Schritt in Richtung Machterweiterung des Parlament s und die Grundlage für einen Rechtsstaat.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/england.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=91
-
Absolutismus - Frankreich
Frankreich war der Inbegriff eines absolutistischen Staates, bei dem der Herrscher noch die uneingeschränkte Macht besaß. Ludwig XIV. - der Sonnenkönig - war genau ein solcher Regent. Wie die Sonne Mittelpunkt des Sonnensystems ist, sah er sich als Mittelpunkt Frankreichs. Um seine Macht zu zeigen, gab er Unsummen von Geld aus und baute seine prächtigen Schlösser.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/frankreich.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=90
-
Absolutismus - Hl. Römisches Reich
Die Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges waren auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation heftig. Die Menschen benötigten eine Weile, um sich davon zu erholen. Das Reich war in 300 einzelne kleine und größere Regierungsgebiete zerstückelt. Die jeweiligen Herrscher mussten zusehen, wie sie die Regionen wieder aufbauten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/hl-roemisches-reich.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=94
-
Absolutismus - Warum verstand keiner die Musik von Johann Sebastian Bach?
Johann Sebastian Bach wurde am 21. März 1685 geboren und ist einer der bekanntesten Komponisten weltweit. Vielleicht hat Johann Sebastian Bach nicht die Art von Musik geschaffen, die dir im Moment gefällt. Aber Bachs Werk war nicht nur für seine Zeit - die Barockzeit - großartig. Auch heute noch wirkt diese Musik nach und hat großen Einfluss auf viele Musiker und Komponisten genommen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/musik-und-malerei-musik-und-kunst-fuer-die-ewigkeit/frage/warum-verstand-keiner-die-musik-von-johann-sebastian-bach.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|