
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Adolf von Baeyer
* 31.10.1835 in Berlin † 20.08.1917 in Starnberg ADOLF VON BAEYER war ein deutscher Chemiker. Nach seinem Militärdienst widmete er sich der Chemie. Er erforschte u. a. Konstitution und Synthese von Indigo, einem blauen Farbstoff.
Aus dem Inhalt:
[...] dort auch EMIL FISCHER und OTTO FISCHER. Ein Jahr später trat er die Nachfolge JUSTUS VON LIEBIGs an der Universität München an. 1885 hielt er hier seine [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/adolf-von-baeyer
-
Soziobiologie
Für die Soziobiologie sind nicht die Individuen oder die Populationen, sondern die einzelnen Gene die Einheiten der Evolution. Verhaltensbiologische Phänomene wie Altruismus zwischen Verwandten oder Kindstötung bei Rudelübernahme können auf der Basis „eigennütziger Gene“ erklärt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Primatenforschung. Spezifische kulturelle Leistungen, die weder dem einzelnen Individuum noch den anderen Kulturträgern einen Vorteil verschaffen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/soziobiologie
-
Renaissance in Deutschland
Renaissance in Deutschland kam – bedingt durch mangelnden Informationsfluss – fast ein Jahrhundert später zur Blüte. Sie erfasste alle bildnerischen Gattungen sowie die Architektur.
Aus dem Inhalt:
[...] erste grafische Arbeiten entspringen der mittelalterlichen Tradition, sind jedoch durch den deutschen Humanismus (WILLIBALD PIRCKHEIMER, 1470–1530, u.a.) beeinflusst. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissance-deutschland
-
Tendenzen der Kunst 1945 bis heute
Die Kunst nach 1945 bis heute entwickelte sich in zahlreichen Stilrichtungen und Strömungen , die mehr oder weniger beständig waren und sind. Sie entwickelten sich einerseits stark ins Abstrakte hinein, andere Stilrichtungen verloren nie ganz an Gegenständlichkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hochschule ging aus der Akademie für grafische Künste und Buchgewerbe hervor. Die sogenannte „Leipziger Schule“ der frühen 1970er-Jahre um WERNER TÜBKE [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tendenzen-der-kunst-1945-bis-heute
-
Plattwürmer
Plattwürmer sind blatt- oder bandförmige, wirbellose Tiere, deren Körper abgeplattet ist. Sie leben sowohl im Süßwasser (z. B. Planarie) als auch als Innenparasiten in Tieren (z. B.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie ernähren sich vor allem von Fischeiern und Fischbrut, daher sind sie bei Aquarien-Besitzern unbeliebt. Die Hautdrüsen der Planarien sondern eine Substanz ab, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/plattwuermer
-
Physik und Medizin
Besondere Bedeutung hat die Anwendung physikalischer Erkenntnisse in der Medizin bei bildgebenden Diagnoseverfahren. Dazu gehören: Röntgenfotografie, Computertomografie, Szintigrafie, Ultraschallaufnahme, Magnetresonanz-Tomografie.
Aus dem Inhalt:
[...] nachweisbar sind) verwendetes Radionuklid muss entweder selbst organspezifische Stoffwechseleigenschaften haben oder an andere Stoffe ankoppelt werden können. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/physik-und-medizin
-
Urlaub vor der Haustür
Es muss nicht immer Malle sein - auch Deutschland hat tolle Urlaubsziele zu bieten. Nationalparks und Naturparke bieten spannende Naturerlebnisse. Und das Beste: Du kannst auch noch umweltfreundlich hinreisen - mit dem Fahrrad oder der Bahn!
Aus dem Inhalt:
[...] einen Fisch fängt? Sind sie auf Sandsteinfelsen geklettert und dabei einer Schlingnatter begegnet? All das kannst du mitten in Deutschland erleben - [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/sommer/urlaub-vor-der-haustuer.html
-
Kinderkrimipreis München : Kinder schreiben Krimis
14.04.2020 - Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren aus dem Großraum München können am Krimischreibwettbewerb teilnehmen. Schreibt euren eigenen Krimi und gewinnt den Münchner Kinderkrimipreis.
Aus dem Inhalt:
[...] München mit seiner Geschichte "Flug ins Ungewisse" gewonnen. Gewinnerkinderkrimi 2018: "Flug ins Ungewisse" Sprecher*innen: Erzählerin: Julia Fischer Jonas [...]
https://www.br.de/kinder/kinderkrimi-festival-muenchen-2018-100.html
-
Wo die stolzen Kanaken wohnen
02.11.2018 - Du Kanake! Wer das in Deutschland sagt, will den anderen beleidigen. Ganz schön fies. Aber es gibt auf der Welt auch einen Ort, wo die Leute stolz darauf sind, Kanake zu sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Das ist Neukaledonien: eine Gruppe von Inseln mitten im Pazifischen Meer. Von Europa braucht man mit dem Flugzeug fast einen ganzen Tag, um dort hinzukommen. Maiao [...]
https://www.duda.news/welt/wo-die-stolzen-kanaken-wohnen/
-
Litauen - Tiere & Pflanzen
09.08.2017 - Elche wohnen auch in Litauen! Bären, Wölfe und Luchse kann man ebenso finden!
Aus dem Inhalt:
[...] Mardern, Füchsen, Wildschweinen und Rot- und Damwild auch Wölfe, Bären und Elche. Biber, Bisamratten und Fischotter fühlen sich in den Gewässern wohl. Fast [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/litauen/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|