
Suchergebnisse
-
Österreich
02.08.2004 - Das Land liegt in den östlichen Alpen und besteht daher zu zwei Dritteln aus Gebirge. Es gibt viele Seen. Die Geschichte Österreichs reicht weit zurück. Schon 15 Jahre vor Christi Geburt siedelten sich die Römer an der Donau, dem zweitlängsten Fluss Europas, an.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/oesterreich.html
-
Die Alpen zu Besuch in Japan
21.03.2005 - Im japanischen Ort Aichi eröffnet am Freitag die Weltausstellung "Expo", auf der sich alle Länder dieser Erde präsentieren können. Die Schweiz hat gleich einen ganzen Alpen-Berg samt Almhütte nach Japan verfrachtet. Deutschland zeigt, was der Mensch von der Natur lernen kann. Und im österreichischen Pavillon dürfen die Besucher Wiener Walzer tanzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/994.html
-
Republik Österreich
Österreich liegt in Mitteleuropa und erstreckt sich vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Zwei Drittel des Landes liegen in den Alpen. Die Bevölkerung konzentriert sich aber hauptsächlich in den Becken- und Mittelgebirgslandschaften sowie den großen Alpenlängstälern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-oesterreich
-
Österreich: Fast ein Drittel hat rechts gewählt
30.09.2008 - Österreich hat gewählt: Die Konflikte zwischen den Bündnispartnern SPÖ und ÖVP führten zu frühzeitigen Neuwahlen. Die beiden großen Parteien müssen herbe Verluste hinnehmen und sind nun gezwungen, auf das Zeichen der Wähler zu reagieren. Erschreckend viel Anklang fanden - gerade unter den jungen Wählern - die Rechten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2699.html
-
Übersicht | Österreich
07.06.2009 - Österreich liegt in Mitteleuropa, südlich von Deutschland und nördlich von Italien. Österreich ist ein Binnenland. Das heißt, es hat keinen Zugang zum Meer.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/oesterreich/-/id=43808/nid=43808/did=48010/9pfmq4/index.html
-
Schweizerische Eidgenossenschaft
Die Schweiz liegt im Bereich der Zentralalpen und deren nördlichem Vorland. Sie gliedert sich landschaftlich in Jura, Mittelland und Alpen. Zwischen der Schweiz und dem zweiten Alpenstaat Österreich liegt das Fürstentum Liechtenstein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/schweizerische-eidgenossenschaft
-
Parlamentswahl in Österreich ist entschieden
01.10.2006 - Rund 6,1 Million Österreicher waren heute dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Seit 17 Uhr sind die Wahllokale geschlossen und die Stimmen werden ausgezählt. Die regierende Österreichische Volkspartei (ÖVP) von Kanzler Wolfgang Schüssel hat viele Stimmen eingebüßt und liefert sich mit der Sozialdemokratischen Partei (SPÖ) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die rechtsgerichteten Parteien gewannen dagegen deutlich hinzu.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1858.html
-
Höhenstufen und Vegetation in den Alpen
Die Alpen sind ein Hochgebirge. Je höher man aufsteigt, desto kälter wird das Klima. Die Aufeinanderfolge der Pflanzen nennt man Höhenstufen der Vegetation.
http://www.palkan.de/erd-hoehenstufen-alpen.htm
-
Alpen
Die Alpen sind das größte / grösste und höchste Gebirge Europas und bedecken eine Fläche von 220.000 Quadratkilometern. Sieben Staaten haben an den Alpen Anteil:
http://www.palkan.de/alpen.htm
-
Alpen
Die Alpen sind ein mächtiger Gebirgszug in Europa. Sie erstrecken sich vom Mittelmeer bis hin zur Donau. Dieses Gebirge ist das größte und auch höchste in Europa. Die Alpen sind für Österreich sehr bedeutend, da sie fast zwei Drittel des Landes bedecken. Weitere europäische Länder, die Anteil an den Alpen haben, sind Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien und die Schweiz.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Alpen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|