
Suchergebnisse
-
Die Teams brauchen eine ruhige Hand und ein gutes Auge | krass nass!
Die Geschwisterteams brauchen heute eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Sie müssen einen Becher ans Ziel bringen. Und das nur mit Wasserspritzen! Das Team mit der größten Genauigkeit und den stärksten Nerven gewinnt!
https://www.kindernetz.de/krassnass/alle-folgen/krassnass2020__folge2/-/id=412138/nid=412138/did=554022/1sbfdae/index.html
-
Die Geschwisterteams liefern sich ein knallhartes Rennen | krass nass!
Die Geschwisterteams liefern sich ein knallhartes Rennen darum, wer schneller Wasser von einem Eimer in den anderen transportieren kann. Hört sich einfach an – doch es gibt ein paar Haken …
https://www.kindernetz.de/krassnass/alle-folgen/krassnass2020__folge5/-/id=412138/nid=412138/did=554260/ukgojk/index.html
-
Wer trifft den Eimer? | krass nass!
Mit Geschick und Zielgenauigkeit müssen die Teams den Eimer am Wassergalgen zu Boden bringen.
https://www.kindernetz.de/krassnass/alle-folgen/krassnass2020__folge7/-/id=412138/nid=412138/did=554732/1xt6doi/index.html
-
Johannes in drei Worten | krass nass!
Welche drei Eigenschaften zeichnen krass-nass-Moderator Johannes aus?
https://www.kindernetz.de/krassnass/johanneskrassnass/-/id=412106/nid=412106/did=487356/ublucf/index.html
-
Die 3 Finalisten! | krass nass!
Der große Tag der Entscheidung ist gekommen. So spannend und schwierig war es noch nie, denn die letzten drei Kandidaten treten im großen Finale in ganzen vier Parcours direkt gegeneinander an.
http://www.kindernetz.de/krassnass/alle-folgen/krassnassfolge10/-/id=412138/nid=412138/did=412182/21c002/index.html
-
Schluss mit dem ewigen Qualm
26.09.2006 - Tabakrauch ist mit Abstand der gefährlichste vermeidbare Giftstoff in Innenräumen und er schadet mehr als bisher gekannt war. Besonders gefährdet sind Kinder, auch wenn sie gar nicht selbst rauchen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass in Deutschland fast die Hälfte aller Kinder zwischen drei und 14 Jahren passiv rauchen, weil zum Beispiel ihre Eltern zu Hause qualmen. Die Kinder atmen die Giftstoffe dann automatisch ein - was auf Dauer krank machen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1783.html
-
Konstruktionsprinzipien: Massenbau, Massivbau (Flächenbau)
Massenbau und Massivbau (Flächenbau) gehören neben dem Skelettbau und dem Raumtragwerk zu den grundlegenden Konstruktionsprinzipien in der Architektur. Beim Entwurf der Tragkonstruktion werden heute vier grundlegende Konstruktionsprinzipien unterschieden: Massenbau, Massivbau (Flächenbau), Skelettbau (Gliederbau), räumliches Tragwerk (Raumtragwerk)...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/konstruktionsprinzipien-massenbau-massivbau-flaechenbau
-
"Schwarze Schafe raus" - Fremdenhass in der Schweiz?
12.11.2007 - Am 21. Oktober fanden die Schweizer Parlamentswahlen statt. Nie zuvor wurde ein Wahlkampf in der Schweiz so aggressiv geführt und spaltete das Land in dieser Form. Die rechte SVP ging mit einem erschreckend ausländerfeindlichen Wahlkampf auf Stimmenfang. Mit Erfolg: Mit 29 Prozent der Stimmen war sie die stärkste Partei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2394.html
-
Wilde Fahrt auf der Schlitterbahn | krass nass!
03.08.2017 - Achtung: Es wird schaumig! Muschda und Johannes testen die krass-nass-Schlitterbahn.
http://www.kindernetz.de/krassnass/moderatoren/schlitterbahnimtest/-/id=412118/nid=412118/did=456346/u4c5nu/index.html
-
Buchtipp: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens
02.02.2007 - Das Buch "Anton oder die Zeit des unwerten Lebens" erzählt eine wahre Geschichte. Autorin Elisabeth Zöller beschreibt das Leben ihres Onkels im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund seiner Behinderung ist er der Grausamkeit anderer ausgesetzt, denn nach der Rassentheorie der Nazis hat er "kein Recht auf Leben".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1992.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|