
Suchergebnisse
-
Bären behalten ihre Muskeln
03.12.2013 - Wie machen die Braunbären das bloß? Diese Frage stellen sich viele Forscher. Die Tiere schlafen oft mehrere Monate lang, ohne sich dabei besonders viel zu bewegen. Trotzdem verlieren sie kaum Muskeln. Das ist ungewöhnlich. Normalerweise bauen Muskeln sich nämlich ab, wenn sie nicht genügend bewegt werden.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Baeren_behalten_ihre_Muskeln_13674672.htm
-
Kragenbär
Kragenbär - Dieser Bär wird auch gerne "Mondbär" genannt - habt ihr auch schon eine Ahnung, warum? Wir verraten es euch im GEOlino Tierlexikon!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-kragenbaer-81934.html
-
Pandabär
Pandabär - Hat der schlechte Augen? Nein, sehen kann der einzige Bär Südamerikas ganz gut. Und einen genaueren Blick verdient er sowieso - in unserem GEOlino Tierlexikon!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-pandabaer-81958.html
-
Filme - Aktuelle Filme - Lapislazuli - Im Auge des Bären
19.09.2006 - Regie: Wolfgang Murnberger Österreich/Deutschland/Luxemburg 2005, 106 Minuten Altersfreigabe der FSK: ab 6 Jahren Altersempfehlung: sehenswert ab 8 Jahren Kinostart: 5. Oktober 2006 Ausführliche Beschreibung:.
https://www.hanisauland.de/filmtipps/filmarchiv/filmdetails/lapislazuli.html
-
Bücher - Das Geheimnis des großen Bären
11.09.2004 - Wieso sieht der Mond genauso groß aus wie die Sonne und ist doch in Wirklichkeit 400mal kleiner? Woran kann man bei einem einfachen Strandspaziergang erkennen, dass die Erde rund ist?
https://www.hanisauland.de/buchtipps/sachbuecher/dasgeheimnisdesgrossenbaeren.html
-
Clara und das Geheimnis der Bären
Die 13-jährige Clara zieht in die malerischen Schweizer Alpen, wo ein wildes Abenteuer voller düsterer Geheimnisse auf sie wartet. Grandiose Bilder, super …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/clara-und-das-geheimnis-der-baeren.html
-
Ein treuer Begleiter | Teddybär
26.01.2016 - Teddys kuscheliger Plüschkörper kommt aus Deutschland: Margarete Steiff nähte Stofftiere aus Filz, vor allem Elefanten. Ihrem Neffen gefielen die Bären besser, er baute eine Fabrik und verkaufte Teddybären.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/teddybaer/-/id=297144/nid=297144/did=33332/1gfi53a/index.html
-
Amerikanischer Schwarzbär
Amerikanischer Schwarzbär - Amerikanische Schwarzbären werden auch Baribals genannt und sind die am häufigsten vorkommenden Großbären der Welt. Mehr zu den Tieren erfahrt ihr im GEOlino Tierlexikon.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-amerikanischer-schwarzbaer-81932.html
-
Malaienbär
Malaienbär - Hat der schlechte Augen? Nein, sehen kann der einzige Bär Südamerikas ganz gut. Und einen genaueren Blick verdient er sowieso - in unserem GEOlino Tierlexikon!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-malaienbaer-81942.html
-
Bären in Deutschland? Gibt's doch gar nicht!
25.10.2019 - Oder etwa doch?
https://www.zdf.de/kinder/logo/braunbaer-in-bayern-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|