
Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Wovon lebten die Bauern? - Das Mittelalter-Experiment
20.02.2008 - Was wuchs auf den Äckern des Mittelalters? Was kam auf den Tisch? Wie gesichert war die Ernährung? Welche Rolle spielte der Stand der Bauern im Mittelalter? Die Sendung zeigt, wie eng das Leben der Bauern und die Fragen der mittelalterlichen Ernährung miteinander verbunden waren und geht mit Archäobotanikern und Köchen auf Spurensuche.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-mittelalter-experiment/inhalt/sendungen/wovon-lebten-die-bauern.html
-
Stand | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.12.2011 - Im Mittelalter galten die drei Stände gottgegebene Gesellschaftsform. Zum ersten Stand zählten Geistliche, die als "Klerus" zusammenfasst. Sie hatten ebenso wie die Adligen des zweiten Standes viele Vorrechte. Die Angehörigen des dritten Standes wie Bauern und Handwerker hatten hingegen kaum Rechte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3352.html
-
Die Sims Mittelalter
16.05.2011 - Kannst du auch von den SIMS einfach nicht genug bekommen? Dann folge ihnen ins dunkle Mittelalter, um in der Rolle von tapferen Rittern, klugen Königen und raffinierten Magierinnen jede Menge Quests zu lösen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3060.html
-
Bauern und Landwirtschaft im Mittelalter
14.01.2007 - Hier findest du Wissenskarten zum Thema: Bauern und Landwirtschaft im Mittelalter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10706
-
Bau einer mittelalterlichen Stadt | Leben wie im Mittelalter
08.04.2014 - In Baden-Württemberg wird eine mittelalterliche Stadt gebaut: Adventon. Und zwar mit Werkzeugen von damals! Lerne das Stadtleben des Mittelalters kennen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/mittelalter/-/id=312838/nid=312838/did=312802/1pmewnw/index.html
-
Ritter im Mittelalter - was war ein Ritter?
15.11.2007 - Waren die Ritter des Mittelalters heldenhafte Gestalten oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Wie wurde man zum echten Ritter ausgebildet und welche Aufgaben hatte dieser?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/index.html
-
Leibeigenschaft | einfach erklärt für Kinder und Schüler
25.11.2011 - Leibeigene waren in früheren Zeiten meist Bauern, die einem Grundherren unterworfen waren. Der Bauer "gehörte" dem Grundherrn, welcher über ihn bestimmen konnte. Die Bauern mussten für ihre Grundherren bestimmte Dienste verrichten und standen dafür in deren Schutz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3334.html
-
Wer trägt was? | Leben wie im Mittelalter
08.04.2014 - Im Mittelalter gab es eine klare Unterscheidung zwischen den verschiedenen Ständen - also zwischen Bauern, Ritter, Bürgerlichen oder Geistlichen. Die war auch an der Kleidung erkennbar.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/mittelalter/kleidung/-/id=312838/nid=312838/did=312804/fdwt0p/index.html
-
Die Tierhaltung der Bauern 1
29.05.2007 - Da die Bauern des Mittelalters weder das Recht noch die finanziellen Möglichkeiten zur Jagd hatten, beschränkte sich ihre Versorgung mit tierischen Rohstoffen ausschließlich auf die Haltung von Haustieren. Denn neben dem Ackerbau als dem wichtigsten Ernährungsträger, waren die Bauern sowohl für die Ernährung als auch für die Viehdung auf die Tierhaltung angewiesen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10693
-
Das häusliche Leben der Bauern
29.05.2007 - Die Bauern des Mittelalters lebten in Katen mit unverglasten kleinen Fenstern, die sie allein oder mit Hilfe ihrer Nachbarn errichteten. Außer an Sonn- und Feiertagen arbeiteten die Bauern den ganzen Tag bei jedem Wetter im Freien. In ihren Katen hielten sie sich nur zum Schlafen, Kochen und Essen auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10691
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|