
Suchergebnisse
-
CheXperiment: Wasser bergauf fließen lassen?!
Für das heutige Chexperiment ist Tobi beim THW in Rosenheim. Sein Herausforderer Thomas hat mit seinem Team vom THW schon bei Überschwemmungen und anderen Notfällen geholfen. Die Aufgabe, die er ihm stellt, hat es in sich: Tobi soll Wasser bergauf fließen lassen.
https://www.br.de/kinder/checker-tobi-chexperiment-wasser-bergauf-fliessen-lassen-100.html
-
Wasser aus den Bergen
25.03.2015 - Schnell mal in die Küche gehen, den Wasserhahn aufdrehen – und schon sprudelt das Wasser heraus. So viel und so lange man will! Für uns in Deutschland ist das normal. Jeder von uns verbraucht jeden Tag viel Wasser. In der Mongolei ist das anders. Denn im dem Land ist das Wasser knapp. Auch in der neuen Stadt Maidar könnte Wasser ein Problem werden. «Die Stadt wird an einem sehr trockenen Standort gebaut», erklärt Stefan Schmitz.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wasser_aus_den_Bergen_15136881.htm
-
Ein Berg im Aquarium
22.10.2017 - Kennst du das Matterhorn? Das ist ein berühmter Berg. Er liegt auf der Grenze zwischen den Ländern Schweiz und Italien. Auf seiner Spitze liegt oft Schnee. Aber jetzt kreisen Fische um das Matterhorn! Allerdings nur um ein nachgebautes, kleineres Matterhorn in einem neuen großen Süßwasser-Aquarium in der Schweiz.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Berg_im_Aquarium_18269421.htm
-
Experiment mit "Supergekühltem Wasser"
11.01.2011 - Supergekühltes Wasser ist nahezu reines Wasser, welches auch bei Minusgraden von bis 20 Grad unter Null nicht gefriert. 100 Prozent reines Wasser kann sogar bis minus 140 Grad abgekühlt werden. Mit "supergekühltem Wasser" lassen sich sehr anschauliche Versuche durchführen. Ein spannendes Experiment, welches nahezu unbekannt ist und jeder zuhause durchgeführt kann, ist folgendes:.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/sibirien/pwieexperimentmitsupergekuehltemwasser100.html
-
Kurzhörspiel von Qiming Yuan und Charlotte Heyng | Drei Mönche ohne Wasser | Spielraum
Aus dem Inhalt:
[...] Drei Mönche ohne Wasser Kurzhörspiel von Qiming Yuan und Charlotte Heyng Nach einer alten chinesischen Sage In einem alten Tempel wohnte ein junger [...]
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=417478/diocxg/index.html
-
Anomalie des Wassers
Wasser ist das am häufigsten vorkommende Oxid, das in der Natur in allen drei Aggregatzuständen anzutreffen ist. Das Gesamtwasservolumen der Erde wird auf 1,454 Mrd. km³ geschätzt. Nur 2,47 % davon sind Süßwasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/anomalie-des-wassers
-
Wasser in der Sahara
18.10.2013 - Mit einer Größe von etwa neun Millionen Quadratkilometern ist die Sahara die größte Trockenwüste der Erde. Sie erstreckt sich über 11 Staaten: Marokko, Westsahara, Mauretanien, Mali, Algerien, Tunesien, Libyen, Niger, Tschad, Sudan, Ägypten. In weiten Teilen der Sahara ist Wasser Mangelware. Die wenigen Stellen, an denen es zum Vorschein kommt, werden intensiv von Mensch und Tier genutzt.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/trockenwuesten/pwiewasserindersahara100.html
-
Bergkänguru
03.05.2005 - Das Wallaroo lebt in den Bergen und Halbwüsten Australiens. Es hat sich an die lebensfeindliche Umgebung perfekt angepasst. Es braucht kaum Wasser und spart Kraft, wo es kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1130.html
-
Wasser für Alle
Jedes Jahr am 22. März ist Weltwassertag. Diesmal steht der Jahrestag unter dem Thema „Wasser und nachhaltige Entwicklung“. Alle Länder, die in den Vereinten Nationen (UNO) zusammengeschlossen sind, sollen sich anstrengen, nachhaltige Maßnahmen zum Schutz des Wassers zu Hause durchzuführen. Oberstes Ziel ist, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und eine sanitäre Grundversorgung, also saubere Wasch- und Toilettengelegenheiten.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/42?type=news&page=13
-
Mit dem Schlitten ins Wasser!
25.02.2018 - Bei dieser Schlitten-Abfahrt landet man nicht im Schnee, sondern im Wasser. In unserem Nachbarland Schweiz rodelten am Wochenende mehrere Leute eine Piste hinunter. Dafür hatten sie sich zum Teil lustige Geräte gebaut.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Mit_dem_Schlitten_ins_Wasser_18551667.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|