
Suchergebnisse
-
Sendung: Checkpoint Charlie - Orte des Erinnerns - Deutschland
20.02.2008 - Er wurde zum bekanntesten Grenzübergang an der Berliner Mauer: Der „Checkpoint Charlie“. Die Alliierten hatten ihn im August 1961 nach dem Bau der Mauer am Sektorenübergang Friedrichstraße eingerichtet. Der Checkpoint Charlie war einer von drei Grenzübergängen, der von den Amerikanern kontrolliert wurde.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/orte-des-erinnerns-deutschland/inhalt/sendung-checkpoint-charlie/hintergrund.html
-
Checkpoint Charlie
22.04.2014 - In der Nähe des Potsdamer Platzes befindet sich in der Friedrichstraße der Checkpoint Charlie . Einer der bekanntesten Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990 war der Checkpoint Charlie . Dieser Kontrollpunkt wurde im August 1961 im Rahmen des Baus der Berliner Mauer eingerichtet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27613
-
Der Potsdamer Platz
17.05.2005 - Bis 1940 war der Potsdamer Platz einer der belebtesten Plätze Europas. Nach der Bombardierung durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg lag der Potsdamer Platz in Trümmern. 1961 wurde er durch die Berliner Mauer geteilt. Ab Mitte 1995 entstand in der Gegend um den Potsdamer Platz die größte Baustelle Europas.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2251
-
Mauerjahre
20.02.2008 - Die Epoche des Kalten Krieges hat die Geschichte Europas und speziell Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt. Die Stadt Berlin stand nicht nur für die Teilung eines ganzen Volkes, sondern auch als Symbol zweier konkurrierender politischer Systeme. Drei Filme zeichnen die Geschichte der Berliner Mauer vom Bau 1961 bis zu ihrem Fall im Wendejahr 1989 nach.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/mauerjahre/inhalt.html
-
1962 Tod von Peter Fechter
Die Berliner Mauer forderte viele Todesopfer. Durch die dramatischen Umstände wird der 18-jährige Peter Fechter eines der bekannt ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1962/tod-von-peter-fechter/
-
auf der Lauer - Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
10.02.2011 - Geschichte von Kindern für Kinder 1.Was weißt du über die Berliner Mauer? 2. Wie sah die Mauer aus und was ist da passiert? 3. Wie lebte man damals mit der Mauer? 4. Orangina und Blauland - ein Experiment.
https://www.hanisauland.de/spezial/mauerfall-2009/mauerfall-2009-kapitel-7.html
-
klaro-Kindernachrichten: Klasse 4gt der Grundschule Grafing
09.02.2018 - Die klaro-Kindernachrichten vom 09.02.2018 kommen von der Klasse 4gt der Grundschule Grafing. Die Kinder haben sich diese Themen dafür ausgesucht: Berliner Mauer: jetzt länger weg, als sie da war, endlich gibt es einen Koalitionsvertrag, Doping-Ärger schon vor den Olympischen Spielen, tolle Faschingsverkleidung: Söder macht's vor.
https://www.br.de/kinder/klasse-4gt-grundschule-grafing-ebersberg-oberbayern-klaro-kindernachrichten-100.html
-
1963 Verordnung über Maßnahmen zum Schutz der Staatsgrenze
Entlang der Berliner Mauer wird nun ein Kontroll- und Schutzstreifen eingerichtet. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1963/verordnung-ueber-massnahmen-zum-schutz-der-staatsgrenze/
-
Ein besonderer Zettel
12.10.2014 - Bis zum Fall der Berliner Mauer war es ein weiter Weg: Hunderttausende Menschen in der DDR demonstrierten für die Freiheit. Am Morgen des 9. November 1989 setzten sich einige Politiker zusammen. Sie sprachen darüber, ob die Menschen in der DDR künftig überallhin reisen dürfen. Am frühen Abend gab ein wichtiger DDR-Politiker eine Pressekonferenz.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_besonderer_Zettel_14687763.htm
-
Spektakuläre Fluchten aus der DDR
03.03.2013 - Ganz schön einfallsreich: Tunnel waren nicht der einzige spektakuläre Weg, auf dem Menschen aus der DDR flohen. SEILBAHN: Eine Familie spannte ein Seil über die Berliner Mauer, Helfer verankerten es auf der anderen Seite. Mit einer selbst gebastelten Seilbahn schwebte die Familie in den Westen. LASTWAGEN: Ein Lastwagenfahrer versuchte es auf die rabiate Tour.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Spektakulaere_Fluchten_aus_derDDR_12888262.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|