
Suchergebnisse
-
Die Geschichte der Berliner Mauer - Teil 2
13.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum die Berliner Mauer gebaut wurde und welche menschlichen Tragödien damit verbunden waren. Erst durch die Friedenspolitik Gorbatschows begann ein entscheidender Umschwung. Immer mehr Menschen im Osten lehnten sich gegen die lange währende Unterdrückung auf. Der Mauerfall leitete das Ende der DDR ein...
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil2.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer
03.10.2010 - Am 3. Oktober 1990 wurde aus der DDR und Westdeutschland wieder ein Staat. Über 40 Jahre lang war das Land geteilt gewesen, 28 Jahre lang hatte die Mauer West-Berlin vom Ostteil und dem sie umgebenden Gebiet der DDR getrennt. Bei dem Versuch, die streng bewachte Zone in Richtung Westen zu überwinden, wurden viele Menschen getötet. Der Mauerfall am 9. November 1989 leitete schließlich das Ende der DDR ein.
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil1.html
-
Warum wurde die Berliner Mauer gebaut? | warum-wieso.de
24.02.2019 - Bau der Berliner Mauer - Geschichte & Hintergründe erklärt ✓ Deshalb teilte die Mauer die DDR und die BRD ✓ Allgemeinwissen verbessern!
https://www.warum-wieso.de/politik/warum-wurde-die-berliner-mauer-gebaut/
-
Die Berliner Mauer
09.02.2018 - Die Mauer teilte Deutschland 28 Jahre lang.
https://www.zdf.de/kinder/logo/berliner-mauer-108.html
-
Berliner Mauer
01.10.2017 - Die Mauer teilte Deutschland 28 Jahre lang.
https://www.zdf.de/kinder/logo/berliner-mauer-104.html
-
Berliner Mauer
Die Berliner Mauer war eine Grenze in Berlin . Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berlin geteilt: Der Westen stand unter dem Schutz von Großbritannien , Frankreich und den USA . Der Osten gehörte zur Sowjetunion , genau wie das Gebiet um Berlin herum.
https://klexikon.zum.de/wiki/Berliner_Mauer
-
Kalender - Die Berliner Mauer wird gebaut
11.08.2004 - Heute vor 58 Jahren, am 13. August 1961 , wurde mitten in Berlin das Straßenpflaster aufgerissen. Betonpfähle wurden eingerammt und Barrikaden gebaut. Das war der Beginn der Berliner Mauer.
https://www.hanisauland.de/kalender/bau-der-berliner-mauer/
-
Berliner Mauer
19.03.2010 - Die Berliner Mauer war eines der berühmtesten Bauwerke der Welt. 28 Jahre lang trennte sie Westberlin vom Ostteil der Stadt und der Deutschen Demokratischen Republik, kurz DDR.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/b/lexikon-berliner-mauer-100.html
-
Kalender - 28 Jahre, 2 Monate und 28 Tage mit und ohne Berliner Mauer
25.01.2018 - 28 Jahre, zwei Monate und 28 Tage später, am 9. November 1989 , wurde die Berliner Mauer erstmals wieder geöffnet. Die Grenze zwischen Ost- und Westberlin, war wieder durchlässig. Der Weg zur Deutschen Einheit war eingeschlagen.
https://www.hanisauland.de/kalender/berliner-mauer-28-jahre
-
Spezial - Die Berliner Mauer - 10. Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Berliner Mauer
28.02.2011 - Bernauer Straße 111/119 Besucherzentrum: Bernauer Straße 119 Dokumentationszentrum Bernauer Straße 111 Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße ist der zentrale Erinnerungsort an die Teilung Deutschlands .
https://www.hanisauland.de/spezial/mauerfall-2009/mauer-tour-1/10-berlinermauergedenkstaette/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|