
Suchergebnisse
-
Hast du Töne?
Hast du Töne? - Was unterscheidet Heavy-Metal-Gebrüll von rhytmischem Rap? Was versteht man unter Elektromusik? GEOlino.de stellt euch verschiedene extreme Musikstile und deren provokante Methoden vor….
Aus dem Inhalt:
[...] Rammstein-Poet Lindemann machte für das jüngste Album Anleihen bei Literaturgrößen wie Johann Wolfgang von Goethe und Bertolt Brecht [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/hast-du-toene-62779.html
-
Weltveränderer: Johanna von Orléans
Weltveränderer: Johanna von Orléans - Die Kämpferin Johanna von Orléans ist auch bekannt als Jeanne d.
Aus dem Inhalt:
[...] Schriftsteller wie William Shakespeare, Voltaire, Bertolt Brecht und Friedrich Schiller nahmen sich ihre Geschichte zum Vorbild. 1920 sprach die katholische Kirche [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-johanna-von-orleans-71887.html
-
Arthur Schnitzler
* 15.05.1862 in Wien † 21.10.1931 in Wien Gemeinsam mit HUGO VON HOFMANNSTHAL gehörte ARTHUR SCHNITZLER dem Kreis der „Wiener Moderne“ an und ist damit literarisch in den Bereich des Impressionismus und Symbolismus einzuordnen.
Aus dem Inhalt:
[...] SCHNITZLER in die öffentliche Kritik . So wurde das Drama „Reigen“ (1900), mit dem SCHNITZLER das später von BERTOLT BRECHT zum epischen Theater [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/arthur-schnitzler
-
Politische Musik
Unter politischer Musik wird die Musik verstanden, die unmittelbar in ein Verhältnis zum Bereich des Politischen tritt – sei es durch die Texte, mit denen sie sich verbindet, sei es durch die Haltung, die sie in ihrem Klangmaterial zum Ausdruck bringt.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Zusammenwirken von politischem Text und politischer Musik wird in den gemeinsamen Werken von BERTOLT BRECHT (1898-1956) und HANNS EISLER (1898-1962) besonders deutlich. Formen politischer Musik [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/politische-musik
-
Gattungen der Lyrik
Man kann die lyrischen Gattungen nach ihren Formen, ihren Inhalten und ihrer Typisierung unterscheiden. Formen von Lyrik sind Ballade, Hymne, Ode, Epigramm usw. Nach Inhalten unterscheidet man Naturlyrik, Liebeslyrik, Gedankenlyrik, Konkrete Poesie, Politische Lyrik, Gesellschaftslyrik usw.
Aus dem Inhalt:
[...] WERFEL, GEORG TRAKL, BERTOLT BRECHT (Buckower Elegien), KARL KROLOW, GOTTFRIED BENN, PAUL CELAN, INGEBORG BACHMANN und NELLY SACHS verfasst. Römische Elegie [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gattungen-der-lyrik
-
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
* um 1621 Gelnhausen (Hessen) † 17.08.1676 Renchen (Baden) HANS JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSEN war der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. In einer Zeit des galanten höfischen Romans erregte er durch seine volkstümliche, urwüchsige Sprache und seinen humoristischen Realismus Aufsehen und Interesse.
Aus dem Inhalt:
[...] in: „Der seltzame Springinsfeld“ (1670) oder in „Trutz Simplex“ (1670, PDF 2; die Hauptfigur, die „Landstörtzerin Courasche“ inspirierte BERTOLT BRECHT [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/hans-jakob-christoffel-von-grimmelshausen
-
Unterscheidung lyrischer Gattungen nach der Form
Man kann die lyrischen Gattungen nach ihren Formen, ihren Inhalten und ihrer Typisierung unterscheiden. Formen von Lyrik sind Ballade, Hymne, Ode, Epigramm usw. Nach Inhalten unterscheidet man Naturlyrik, Liebeslyrik, Gedankenlyrik, Konkrete Poesie, Politische Lyrik, Gesellschaftslyrik usw.
Aus dem Inhalt:
[...] WERFEL, GEORG TRAKL, BERTOLT BRECHT (Buckower Elegien), KARL KROLOW, GOTTFRIED BENN, PAUL CELAN, INGEBORG BACHMANN und NELLY SACHS verfasst. Römische Elegie [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/unterscheidung-lyrischer-gattungen-nach-der-form
-
Tragödie
Die Tragödie stellt einen Konflikt dar, der den Helden in den Untergang führt. Schon in der griechischen Antike wurden Tragödien aufgeführt, in denen der Held der Willkür der Götter ausgesetzt ist und in einen Konflikt gerät.
Aus dem Inhalt:
[...] Andererseits präsentiert auch das moderne Drama tragische Gestalten, so die Mutter Courage bei BERTOLT BRECHT (1941) oder Willy Loman in ARTHUR MILLERS Stück Death of a Salesman (1949). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/tragoedie
-
Der barocke Roman
Formen des barocken Romans waren Schelmenroman, Schäferroman, Staatsroman, heroisch-galanter Roman, Musikerroman, utopischer Roman. Der wohl erfolgreichste Roman der Barockzeit ist HANS JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSENs (1622–1676) Schelmenroman aus dem Dreißigjährigen Krieg „Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“ (1669).
Aus dem Inhalt:
[...] hineingezogen wird. Einst einigermaßen wohlhabend, endet sie als Landstreicherin. Die Geschichte der „Courasche” inspirierte BERTOLT BRECHT 1939, angesichts [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/der-barocke-roman
-
Urs Widmer
* 21. Mai 1938 in Basel (Schweiz) † 2. April 2014 in Zürich (Schweiz) Der Schweizer Dramatiker und Erzähler URS WIDMER ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren.
Aus dem Inhalt:
[...] von Doderer-Preis (1998), Ehrengabe des Kantons Zürich (2000), Werkbeitrag der Pro Helvetia (2000), Literaturpreis der Stadt Graz/Franz Nabl-Preis (2001), den Bertolt-Brecht-Preis (2001) der Stadt Augsburg. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/urs-widmer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|