
Suchergebnisse
-
Paar-Rolle
Wer rollt am weitesten? Hier gibt's ein heilloses Durcheinander und du weißt gar nicht, wo unten oder oben ist! Die Mitspieler bilden Paare, die sich auf den Boden legen und gegenseitig gut festhalten. Dann rollen sich zusammen den frisch verschneiten Hang hinunter. Das Spiel kann mit oder ohne Schiedsrichter gespielt werden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=538&titelid=4609&titelkatid=0&move=-1
-
Tier-Paare
24.09.2015 - Was gehört hier zusammen? Ein Tier passt immer zu einem Geräusch.
http://www.kindernetz.de/oli/spass/paarefinden/paarefinden/-/id=110212/nid=110212/did=110040/1yxiz8/index.html
-
Blindes Vertrauen
Die Kinder bilden Paare, die nacheinander das gleiche Spiel. spielen: Ein Kind muss mit verbundenen Augen eine Strecke überwinden, die man. vorher mit Hindernissen erschwert. Das andere dirigiert es durch Kommandos wie. „in meine Richtung!“ oder „Vorsicht, Bein heben!“, bis das „blinde“. Kind beim Dirigenten angekommen ist.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=333&titelid=2313&titelkatid=0&move=-1
-
Ein ganz schön teures Bild
19.05.2017 - Was schätzt du, wie teuer dieses Bild ist? Halte dich fest: Es hat am Donnerstag für fast 100 Millionen Euro den Besitzer gewechselt. Gekauft hat es ein Kunstsammler aus dem Land Japan. Das Bild zeigt einen bunten Totenkopf. Der amerikanische Künstler Jean-Michel Basquiat hat es vor 35 Jahren gemalt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_ganz_schn_teures_Bild_17903812.htm
-
Schnappschuss
Lebendige Schnappschüsse im Schnee ganz ohne Fotoapparat kannst du auf ganz besondere Art hinterlassen...... Die Mitspieler bilden Paare. Einer davon ist der 'Schnappschuss', der andere der Fotograf. Der Fotograf nimmt den Schnappschuss an beide Hände und dreht sich rasant immer schneller um sich selbst.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=538&titelid=4614&titelkatid=0&move=-1
-
Gustav Klimt - Trendsetter der Moderne
12.07.2012 - Geliebt und gehasst war der Wegbereiter des Wiener Jugendstils prägend für eine neue Epoche, die mit den verstaubten Traditionen brach und eine bedingungslose Erneuerung der Kunst forderte. Klimt, dessen Markenzeichen Bilder von Frauenkörpern hinter mosaikartigen, mit Gold verzierten Mustern sind, gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3478.html
-
Paarbeziehungen in der bildenden Kunst
Paarbeziehungen als Darstellung von Frau und Mann finden sich in bildkünstlerischen Arbeiten spätestens seit den ägyptischen Pharaonen. Eine Fortsetzung finden sie z. B. in der griechischen und römischen Antike, in Amor und Psyche Dido und Äneas Orpheus und Eurydike.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/paarbeziehungen-der-bildenden-kunst
-
Darstellung von Funktionen
Für die Darstellung oder Beschreibung von Funktionen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sind Definitions- und Wertebereich Mengen reeller Zahlen (handelt es sich also um reelle Funktionen), so kommen vor allem folgende Varianten in Frage: Angabe der (geordneten) Paare einander zugeordneter Elemente aus Definitions- und Wertebereich; Beschreibung d...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/darstellung-von-funktionen
-
Paarbildung und Rekombination
Die Eigenleitung bei Halbleitern kommt durch Elektronen und Defektelektronen (Löcher) zustande. Sie entstehen unter Energiezufuhr stets paarweise, der Vorgang wird als Paarbildung bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/paarbildung-und-rekombination
-
Physik und Medizin
Besondere Bedeutung hat die Anwendung physikalischer Erkenntnisse in der Medizin bei bildgebenden Diagnoseverfahren. Dazu gehören: Röntgenfotografie, Computertomografie, Szintigrafie, Ultraschallaufnahme, Magnetresonanz-Tomografie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/physik-und-medizin
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|