
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schwitzen in Berlin
19.06.2013 - Ob der Präsident der USA am Mittwoch wohl gern T-Shirt und Shorts getragen hätte? Beim Besuch von Barack Obama in Berlin war es am Mittwoch nämlich brüllend heiß. Die Thermometer in der Hauptstadt zeigten mehr als 30 Grad Celsius an. Das ließ auch den Präsidenten nicht kalt. «Ich bin durchaus beeindruckt von den hohen Temperaturen hier in Berlin», sagte Barack Obama und lächelte.
Aus dem Inhalt:
[...] in den USA. Dieser hatte heimlich im Internet Daten von Millionen Menschen weltweit gesammelt. Am Nachmittag hielt Barack Obama eine Rede am Brandenburger Tor [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Schwitzen_in_Berlin_-_Praesident_der_USA_besucht_die_Hauptstadt_13190227.htm
-
Wichtiger Besuch in Berlin
17.06.2013 - Auf diesen Besuch haben viele Menschen lange gewartet: Der Präsident des Landes USA kommt am Dienstag nach Berlin! Das ist die Hauptstadt von Deutschland. Der Präsident heißt Barack Obama. Sein Besuch in Berlin ist etwas Besonderes. Der Mann aus Amerika war zwar schon in unserer Hauptstadt. Aber seit er Präsident der USA ist, noch nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] am Brandenburger Tor. Das ist ein Wahrzeichen in Berlin. Dabei dürfen Hunderte Menschen zuschauen. Die Rede wird auch im Fernsehen übertragen. dpa. [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wichtiger_Besuch_in_Berlin_13183884.htm
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
23.10.2009 - In den ersten Jahren der deutschen Teilung war die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten befestigt worden. Entlang der innerdeutschen Grenze gab es militärische Befestigungsanlagen mit Wachtürmen und Todesstreifen.
Aus dem Inhalt:
[...] um dort in Freiheit zu leben. Mindestens 140 Menschen wurden beim Fluchtversuch getötet. Die Berliner Mauer am Brandenburger Tor, 1966. Weitere Infos hier im Lexikon [...]
https://www.hanisauland.de/spezial/mauerfall-2009/mauerfall-2009-kapitel-2.html
-
Kalender
19.08.2009 - Am 16. Juni 1953 hatten Ostberliner Bauarbeiter dagegen protestiert, dass sie noch mehr als bisher arbeiten sollten, ohne aber mehr Geld dafür zu bekommen. Die Arbeiter streikten und viele Menschen unterstützten sie.
Aus dem Inhalt:
[...] Volksaufstand in der DDR Ostdeutsche Demonstranten marschieren am 17. Juni 1953 durch das Brandenburger Tor nach West-Berlin. Am 16. Juni 1953 [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/18017
-
Kalender
19.08.2009 - Sicherlich kennt ihr auch die Organisation " Greenpeace ". Das ist eine Umweltschutzorganisation, die mit spektakulären Aktionen in der Öffentlichkeit immer wieder Aufmerksamkeit erregt.
Aus dem Inhalt:
[...] Greenpeace Aktion am Brandenburger Tor im Juni 2012 Gegen die Atomkraft Vor 47 Jahren fand die erste dieser Aktionen statt. Und sie war ziemlich gefährlich. [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/06017
-
Kalender
19.08.2009 - Heute vor 57 Jahren, am 13. August 1961 , wurde mitten in Berlin das Straßenpflaster aufgerissen. Betonpfähle wurden eingerammt und Barrikaden gebaut. Das war der Beginn der Berliner Mauer.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach Beginn des Abrisses der Mauer am Brandenburger Tor durch DDR-Grenztruppen, suchen Souvenirjäger nach abgebrochenen Mauerteilen. Zum Hören [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/12009
-
Kalender
19.08.2009 - Heute vor 70 Jahren wurde in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen. Eleanor Roosevelt, die damals Präsidentin der Kommission für Menschenrechte war, hatte den Entwurf dieser Erklärung für die Vereinten Nationen formuliert.
Aus dem Inhalt:
[...] für Menschenrechte vor dem Brandenburger Tor in Berlin Im Lexikon erklärt: Grundrechte / Menschenrechte Wie wichtig die Grundrechte auch für Kinder und Jugendliche [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/12018
-
Liebermann - Villa
12.01.2008 - Um der Hektik der Großstadt Berlin entfliehen zu können, erwarb der Maler Max Liebermann im Jahr 1909 ein etwa 7.260 m² großes, schmales Wassergrundstück am Wannsee. Auf dem Grund in der Seestraße 24 (heute Colomierstraße 3) ließ er sich eine Sommervilla bauen. Der äußerst erfolgreiche 63-jährige Maler bezog mit seiner Familie bereits 1910 die Villa.
Aus dem Inhalt:
[...] 63-jährige Maler bezog mit seiner Familie bereits 1910 die Villa. In den folgenden 25 Jahren verbrachte er die Sommermonate in seinem „Schloss am See” – jenseits seines ererbten Stadtpalais' direkt am Brandenburger Tor [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9352
-
Max Liebermann
12.01.2008 - Max Liebermann wurde am 20. Juli 1847 als Sohn des wohlhabenden jüdischen Industriellen Louis Liebermann und seiner Frau Philippe (geborene Haller) in Berlin geboren. 1859 ziehen die Liebermanns mit ihren vier Kindern in das Haus am Pariser Platz. Bei Eduard Holbein und Carl Steffeck bekommt Max Liebermann schon in der Schulzeit privaten Malunterricht – das erste Ölbild entsteht 1865.
Aus dem Inhalt:
[...] Als er vom Fenster seiner Wohnung am Brandenburger Tor den Fackelaufmarsch anlässlich der Machtergreifung Hitlers sah, soll Liebermann gesagt haben: „Ich kann gar [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9353
-
Heißluftballonfestival in Warstein - Sonderformen 4
10.09.2007 - Jedes Jahr im September findet in Warstein (Sauerland) das größte jährlich stattfindende Ballonfestival Europas statt. Im Jahr 2007 lockte die 17. Warsteiner Internationale Montgolfiade vom 31. August bis zum 9 September über 200 Ballonteams, über 300 Piloten und etwa 200.000 Besucher an. Vor allem die Sonderformen sind für die Besucher eine besondere Attraktion.
Aus dem Inhalt:
[...] sie keine Wünsche offen. Der Orient-Express ist 35 m lang und 20 m hoch. Das Brandenburger Tor wurde bereits 1992 bebaut. Es ist sehr windanfällig und war deshalb in den ersten 10 Jahren nur etwas über 20 Stunden in der Luft. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13695
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|